Drei Schulklassen in Quarantäne

Zwei Klassen der Lauterbacher Eichbergschule und eine Klasse der Alsfelder Brüder-Grimm-Schule befinden sich derzeit in Quarantäne, nachdem dort Corona-Fälle aufgetreten sind. Wie das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am Mittwoch mitteilt, gibt es auch an der Lauterbacher Vogelsbergschule einen positiven Fall, nach den Vorgaben des Robert-Koch-Instituts konnte jedoch von einer häuslichen Absonderung der Klasse abgesehen werden. Insgesamt […]

continue reading

Sieben weitere Fälle

Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet am Dienstag sieben neue Corona-Fälle im Kreisgebiet. Die Fälle sind über das gesamte Kreisgebiet verteilt und befinden sich mit leichten bis mittelschweren Symptomen in häuslicher Quarantäne. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle im Vogelsbergkreis seit Beginn der Corona-Pandemie liegt nun bei 415. Die Zahl der Genesenen bleibt am Dienstag unverändert bei […]

continue reading

FTTC-Ausbau bis Jahresende

Bis zum Jahresende will die Göttinger Firma Goetel den Großteil des FTTC-Ausbau abgeschlossen und damit rund 100 Kabelverzweiger überbaut haben, parallel dazu soll noch in dieser Woche mit dem FTTH-Ausbau begonnen werden, kündigen Geschäftsführer Jürgen Neumann und Rainer Staar, Bereichsleiter Süd, im Gespräch mit Landrat Manfred Görig und Grebenhains Bürgermeister Sebastian Stang an. „Wenn die […]

continue reading

Bücking Dreinaht aus Romrod stellt Berufs- und Schutzkleidung her

Seit 1983 fertigt die Bücking Dreinaht Berufs- und Schutzkleidung. Das Unternehmen wurde in Alsfeld gegründet, nach einem schweren Brand im Jahr 2013 ist der heutige Standort Romrod. Erster Kreisbeigeordneter und Wirtschaftsdezernent Dr. Jens Mischak hat sich das Unternehmen jetzt einmal genauer angeschaut. Geschäftsführer Daniel Ritter führt Dr. Mischak durch die Räumlichkeiten des Unternehmens sowie die […]

continue reading

Dr. Mischak: Vielen Dank bisherigen und neuen Abgeordneten

„Ich hoffe es kann mich jeder verstehen – während der Sitzung sind Sie alle stummgeschaltet. Sollten Sie einen Redebeitrag haben, geben Sie uns bitte ein Zeichen im Chat.“ Ungewohnte Worte, mit denen Sebastian Simon, Abgeordneter der Gemeinde Antrifttal und 2. Vorsitzender des scheidenden 13. Kreisjugendparlaments (KJP), die konstituierende Sitzung des 14. KJP eröffnet. In einer […]

continue reading

Erhöhte Gefahr für heimische Geflügelbestände

Als Ursache für das gehäufte Sterben von Wildenten und –gänsen sowie Greifvögeln in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und in Hamburg wurde eine Infektion mit einem schnell krankmachenden Vogelgrippe-Virus (= Geflügelpestvirus vom Typ H5N8) festgestellt. Erstmals in diesem Herbst ist in Deutschland auf der Hallig Oland eine Geflügel-Nutztierhaltung betroffen. Dies bedeutet auch für das Gebiet des Vogelsbergkreises im […]

continue reading

Roger Merk verabschiedet sich von der Vulkanregion Vogelsberg

Seit Oktober 2013 ist Roger Merk Geschäftsführer der Region Vogelsberg Touristik GmbH in Schotten. Nun hat er sich entschieden, seine Tätigkeit in der Vulkanregion spätestens zum 30. April 2021 zu beenden und sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen. „Sieben Jahre in der Region Vogelsberg waren für mich eine spannende und bereichernde Zeit. Jetzt freue […]

continue reading

Drei Neue am Montag

Am Montag meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises drei neue positive Testergebnisse auf das Corona-Virus. Die Gesamtzahl aller Fälle im Kreisgebiet seit Beginn der Corona-Pandemie steigt somit auf 408. Die Zahl der gemeldeten Genesenen bleibt über das Wochenende unverändert bei 270. Momentan betreut die Behörde 132 aktive Fälle, die sich über das gesamte Kreisgebiet verteilen. Laut […]

continue reading

Dorfgemeinschaftshäuser können saniert werden

Gut lachen hat Timo Georg bei einem Besuch im Lauterbacher Landratsamt: Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak und Angelika Boese, zuständig für Dorf- und Regionalentwicklung, übergeben dem Schwalmtaler Bürgermeister nämlich gleich zwei Zuwendungsbescheide für die beiden Dorfgemeinschaftshäuser in Ober-Sorg und in Rainrod, die im Rahmen der Dorfentwicklung saniert werden sollen. Für Rainrod gibt es einen Zuschuss […]

continue reading