vhs-Kurs: Faszientraining ohne Hilfsmittel

Ab Donnerstag, 23. Oktober, geht es jeweils von 17.30 bis 18.30 Uhr in der Turnhalle der vhs Alsfeld, Im Klaggarten 6, um „Faszientraining ohne Hilfsmittel“. Faszien bezeichnet man auch als menschliches kollagenes Bindegewebsnetzwerk, das den ganzen Körper wie eine netzartige Struktur durchzieht und ihm Halt, Form und Elastizität gibt, heißt es in der Mitteilung der […]

continue reading

vhs-Kurs: Die Welt der Klangschalen erleben

„Die Welt der Klangschalen erleben“ heißt es am Mittwoch, 22. Oktober, von 19.30 bis 21 Uhr, bei der vhs des Vogelsbergkreises im Kindergarten Tabaluga, Im Reimertsgrund 7, in Eulersdorf. An diesem Abend lernen die Teilnehmer das Klangfeld und das Klangkonzert sowie Varianten der Klangmassage kennen. Sie erfahren eine sensomotorische Wahrnehmungsschulung und die Wirkung der Entspannung […]

continue reading

Jede Schule individuell betrachten

Was läuft gut? Wo drückt gegebenenfalls der Schuh? Wo gibt es Verbesserungspotenzial? Diesen Fragen wollte Erster Kreisbeigeordneter und Schuldezernent Patrick Krug in der Lautertalschule in Engelrod auf den Grund gehen. Begleitet wurde er bei seinem Besuch der Schule von Matthias Röse, Leiter des Amtes für schulische Bildung und Betreuung, und Stefan Schmidt, Leiter des Amtes […]

continue reading

vhs-Studienfahrt nach Darmstadt: Jugendstilensemble Mathildenhöhe

Am Samstag, 15. November, führt eine Studienfahrt der vhs Vogelsberg Interessierte nach Darmstadt. Von 8 bis 19 Uhr steht dabei das Jugendstilensemble Mathildenhöhe auf dem Programm. Die Mathildenhöhe, ein Ensemble aus Hochzeitsturm, Ausstellungsgebäude, Museum Künstlerkolonie, Platanenhain und Künstlerhäusern, war von 1901 bis 1914 eines der wichtigsten Zentren der modernen Kunst und Architektur in Europa und […]

continue reading

vhs-Kurs: „Bis jetzt steht noch gar nichts drin“

Am Samstag, 1. November, steht in der Alsfelder vhs, Im Klaggarten 6, Raum EG 02, von 10 bis 16 Uhr die Öffentlichkeitsarbeit im Mittelpunkt. Denn Print- und Online-Medien sind wichtige Mittel, um Informationen aus dem Firmen-, Vereins- oder Schulleben in die Öffentlichkeit zu bringen. In diesem Kurs erfahren Interessierte, wie man es den Redaktionen leichter […]

continue reading

Schaltzentralen aus Lauterbach

Vermutlich hat man sie schon hunderte Male gesehen und nicht wirklich registriert. Sie stehen an Autobahnen, an Bahntunneln oder sind in Maschinen und Anlagen verbaut. Sie kommen unscheinbar daher, doch die Anforderungen an sie sind hoch. Sie müssen Wind und Wetter trotzen, Temperaturunterschiede ausgleichen, und hochsensible Technik schützen. Die Rede ist von Schaltschränken der Schramm […]

continue reading

Sprechtag des Sprachheilbeauftragten Joachim Eisenträger

Eltern sprachauffälliger Kinder und Jugendlicher werden kostenlos und fachkundig beraten, es können bei Bedarf weitere Maßnahmen veranlasst werden. Im Gesundheitsamt Lauterbach kann eine Hörüberprüfung erfolgen. Der Sprachheilbeauftragte Joachim Eisenträger ist am Freitag, 17. Oktober, vormittags von 9.30 bis 11.30 Uhr im Gesundheitsamt Lauterbach (Gartenstraße 27) und nachmittags von 13 bis 15 Uhr in Alsfeld (Färbergasse 3) anzutreffen. Eine […]

continue reading

Mit Empathie und Fachwissen: Fachkräfte in der Alten- und Krankenpflege an der VAG mit Feierstunde verabschiedet

Großer Tag an der Vogelsberger Akademie für Gesundheitsberufe: Gleich drei Kurse werden an diesem Tag verabschiedet, am Vormittag nehmen acht examinierte Pflegefachkräfte im Rahmen einer Feierstunde ihre Zeugnisse entgegen, am Nachmittag sind es 21 Altenpflege- und die Krankenpflegehelferinnen, die nach einjähriger Ausbildung feierlich verabschiedet werden. Drei Jahre lang arbeiteten die nun frischgebackenen Pflegefachkräfte Mike Großhable, […]

continue reading

vhs-Kurs: Englisch für die Reise (A1)

Im Hotel einchecken, in der Innenstadt nach dem Weg fragen, öffentliche Verkehrsmittel benutzen oder das Abendessen im Restaurant bestellen: Gerade auf Reisen ist Englisch oft unverzichtbar. Der vhs-Kurs „Englisch für die Reise (A1)“ widmet sich daher ab Mittwoch, 22. Oktober, an acht Terminen den sprachlichen Grundlagen fürs Reisen. Interessierte mit Grundkenntnissen können im Kurs in […]

continue reading

Feuerwehr geht digital

Ein Anbau am Feuerwehrgerätehaus oder ein neues Löschfahrzeug – wenn die Vogelsberger Feuerwehren bislang dafür einen Zuschuss nach der Brandschutzförderrichtlinie haben wollten, musste viel Papier bewegt und seitenlange Anträge zunächst ins Amt für Gefahrenabwehr in der Kreisverwaltung geschickt werden. Dort wurden sie geprüft und schließlich weitergeleitet ans Land. Damit ist jetzt Schluss: Förderanträge können ab […]

continue reading