„Unsere Netze fliegen um die Welt“

Was hat das Netz am Aufblasball vom Blutdruckmessgerät, ein Gepäcknetz im Flieger oder auf der Yacht, ein Sicherheitsnetz im Wohnmobil, eine Netztasche aus Bio-Baumwolle und das Tornetz in Vereinsfarben gemeinsam? Sie stammen aus Lauterbach. Genauer gesagt aus der Netzfabrik, die Lea Baumbach seit 2018 in dritter Generation führt. Im Rahmen seiner Unternehmensbesuchs-Reihe durch den Vogelsbergkreis […]

continue reading

Bauportal nicht erreichbar

Das hessische Bauportal wird vom Mittwoch, 27. August (ab 20 Uhr), bis Montag, 1. September (8 Uhr), nicht erreichbar sein. Grund: der Umstieg auf die nächste XBau-Version. Zur Installation sind wesentliche Programmänderungen sowohl beim Bauportal als auch bei der Unteren Bauaufsicht erforderlich. Während dieser Zeit können daher auch keine digitalen Anträge und Mitteilungen an die […]

continue reading

Krug: „Wir kommen zu den Menschen“

Der Kreis geht auf Tour – und zwar direkt zu den Menschen: Marcelina Vorwerk vom Pflegestützpunkt Vogelsbergkreis bietet ab September eine monatliche Sprechstunde in Schotten an. Und zur großen Auftaktveranstaltung am 1. September bringt sie gleich noch mehrere Beratungsstellen aus der Kreisverwaltung mit. „Wir tragen unser Angebot in die Fläche, denn wir wissen um die […]

continue reading

vhs-Kurs: Einführung in die KI – ChatGPT, Gemini und KI-Apps

Der Kurs „Einführung in die KI, Gemini und KI-Apps“ bietet einen ersten Überblick für alle, die mehr über die „Künstliche Intelligenz“ wissen möchten, über KI-Chatbots bis zur KI-Bildgenerierung. Der Workshop wird mit vielen Übungen und Diskussionen durchgeführt und ermöglicht es den Teilnehmern, die Inhalte selbst zu entdecken und mit ChatGPT, Gemini und KI-Bildgeneratoren zu experimentieren. […]

continue reading

vhs-Kurs: Excel-Grundlagen kompakt

Am Dienstag, 2. September, stehen von 17 bis 20.30 Uhr die Excel-Grundlagen auf dem Programm eines Kurses in der vhs Alsfeld, Im Klaggarten 6, Raum EG 06. Dort lernen Interessierte Wissenswertes über das Microsoft-Office-Konzept, die Excel-Oberfläche, die Dateneingabe und einfache Berechnungen sowie zu Zellenformatierung und Funktionen. Anmeldeschluss ist der 26. August. Informationen und Anmeldung bei […]

continue reading

vhs-Kurs: Instagram für Fortgeschrittene

Ab Mittwoch, 3. September, dreht sich der vhs-Kurs „Instagram für Fortgeschrittene“ von 18.45 bis 21 Uhr in der vhs Lauterbach, Obergasse 44, Raum 03, um den professionellen Social-Media-Auftritt. Der Fortgeschrittenenkurs mit drei Terminen richtet sich an alle, die bereits Grundlagenkenntnisse in Instagram haben und ihre Fähigkeiten vertiefen möchten. Der Kurs wird sich auf Strategien, fortgeschrittene […]

continue reading

Neues zur Kurzzeitpflege und Entlastungsbetrag

Der Pflegestützpunkt des Vogelsbergkreises startet wieder mit seinen Online-Veranstaltungen.  Am Mittwoch, 27. August, geht es um das Thema „Neues zur Kurzzeit- und Verhinderungspflege“, denn zum 1. Juli wurden Anpassungen bei beiden Leistungen vorgenommen und ein gemeinsames Jahresbudget von 3.539 Euro eingeführt. In der Online-Veranstaltung werden die rechtlichen Grundlagen erläutert und die Neuerungen anhand von Beispielen […]

continue reading

Mit der vhs die Zukunft gestalten

Das Herbstsemesters der vhs mit mehr als 400 Kursen beginnt am 1. September und steht dieses Mal unter dem Motto „Future Skills – Gestalte (D)eine Zukunft“. „Future Skills“ sind Fähigkeiten und Schlüsselkompetenzen, die auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten. Erster Kreisbeigeordneter und vhs-Dezernent Patrick Krug nennt einige Beispiele: Problemlösungsfähigkeit, Gestaltungswille, interdisziplinäres Arbeiten oder Kommunikationsstärke. „Die […]

continue reading

Stolz sein auf das Erreichte

Karteikärtchen, dicke Ordner voller Unterrichtsunterlagen, seitenlange Erfahrungsberichte und knifflige Testaufgaben – all das lassen die acht an der Vogelsberger Akademie für Gesundheitsberufe (VAG) in Alsfeld nun examinierten Pflegefachkräfte vorerst hinter sich. „Denn Sie haben einen wichtigen Schritt gemacht“, unterstreicht Landrat Dr. Jens Mischak bei der offiziellen Feierstunde in der VAG. Dort gratulieren der Landrat, Schulleiterin […]

continue reading

Zehntscheune, Gestüt und Museum

Zehntscheune in der Renaissancezeit, ein großherzogliches Landesgestüt, Kirche, Lager- sowie Wohnraum – und Museum. Die Mauern, die heute das Museum im Vorwerk beheimaten, haben seit 1464 eine wechselvolle Geschichte erlebt. Seit 1995 schreibt sie der Verein „Förderverein Museum im Vorwerk e. V.“ mit Ausstellungen und vielfältigen Kulturangeboten fort. Um sich über die Arbeit des Museums-Vereins […]

continue reading