Zum zweiten Mal waren die Vogelsberger Landwirte aufgerufen, ihre artenreichen Wiesen ins Rennen um die Bergmähwiesen-Meisterschaft zu schicken. Inzwischen stehen die Bewerber fest: 31 Wiesen wurden angemeldet und warten jetzt auf ihre Beurteilung. Sie liegen alle in einer Höher von mindestens 400 Metern, sind blüten- und artenreich, werden als Futterlieferant genutzt und sind mindestens 0,3 […]
continue reading
„Zwei Pioniere und Einzelkämpfer gehen“
Der Eine war der erste EDV-Mitarbeiter der Kreisverwaltung und ein echter Pionier bis zum Schluss, als er für den Aufbau einer kreisweiten Geodateninfrastruktur verantwortlich war: Udo Harzer aus Angersbach. Der Andere begann seine Laufbahn bei der Kreisverwaltung in der Unteren Naturschutzbehörde, wechselte in die Finanzabteilung und war zuletzt allen bekannt als „der Kreisstraßen-Meister“: Horst Schmidt […]
continue readingVon Rockmusik bis Videocamp und Familienurlaub
Auch wenn die Sonne sich momentan an den meisten Tagen noch hinter den Wolken versteckt und das Thermometer selten über 20 Grad klettert, ist es nicht mehr zu leugnen: Die Sommerferien rücken immer näher. Für alle, die trotzdem noch keine Pläne für ihre freie Zeit geschmiedet haben, lohnt sich der Blick in den Veranstaltungskalender des […]
continue readingFortbildungen für Ehrenamtliche
Die Lokale Anlaufstelle für das Ehrenamt beim Vogelsbergkreis informiert darüber, dass am 12. Juni die Fortbildung "Versicherungsschutz im Ehrenamt" im Landratsamt in Lauterbach in der Zeit von 18:00 – 20:00 Uhr stattfindet. Viele ehrenamtlich Engagierte machen sich Gedanken darüber, ob sie bei ihrem Einsatz ausreichend gegen Unfall- und Haftpflichtrisiken versichert sind. Nach einem einleitenden Vortrag […]
continue readingAntolin-Wettbewerb: Kleine Leseratten werden geehrt
Lesen ist wichtig. Das wissen die Menschen schon seit langer Zeit. Damit auch die Jüngsten in Zeiten von Computer, Netflix und Co. den Spaß an Büchern nicht verlieren, gibt es Lesewettbewerbe wie den von Antolin, der in diesem Jahr bereits zum fünften Mal stattgefunden hat. Am Dienstag, 4. Juni, sollen die kleinen Sieger von 9.30 […]
continue reading
Wichtig für Investitionsentscheidungen: Inspektion der Kreisstraßen
Fast genau 300 Kilometer Kreisstraßen durchziehen den Vogelsbergkreis, mal mehr mal weniger gut „in Schuss“. Und alle wollen sie unterhalten werden, was eine Menge Geld kostet und eine durchdachte Planung erfordert. Deshalb bereisten Vertreter von Hessen Mobil und der Kreisverwaltung zusammen mit Kreisstraßendezernent Dr. Mischak einige Kreisstraßen und Ortsdurchfahrten, um sich einen Überblick über deren […]
continue reading
EU-Förderung kommt an in der Region
„Das ist ein Zeichen, wie die europäischen Förderprogramme in der Region ankommen“, sagt Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak, als er wenige Tage vor der Europa-Wahl gleich zwei Zuwendungsbescheide aus dem LEADER-Programm überreichen kann. Für den Ankauf des Hauses Schillerstraße 16 in Alsfeld und die Umwidmung in eine Begegnungs- und Ausbildungsstäte der Alsfelder Musikschule gibt es […]
continue reading
Wofür engagieren sich Frauen heute?
Das Frauenwahlrecht sowie der Artikel 3 im Grundgesetz sind wichtige Errungenschaften. Können wir uns auf dem Erreichten ausruhen? Die Beauftragte für Integration, Inklusion und Gleichstellung des Vogelsbergkreises Stephanie Kötschau und das Frauennetzwerk wollen sich am Donnerstag, 23. Mai um 20 Uhr in der Aula der Sparkasse in Lauterbach außerdem die Fragen stellen: Wofür engagieren sich […]
continue reading
Mit Herzblut Nebenerwerbslandwirt: …und nach der Arbeit aufs Feld
Beim Gang durch zwei große halboffene Ställe, vorbei an einer äußerst gut bestückten Maschinenhalle und dem anschließenden Blick auf weiteres Land, auf dem Oliver Seim gerne noch ein Lager errichten will, staunt Landwirtschaftsdezernent Dr. Jens Mischak nicht schlecht: „Das ist kaum vorstellbar, dass Sie das alles im Nebenerwerb betreiben – solche Dimensionen würde man vielleicht […]
continue reading
Karikaturenausstellung zum Thema „Sucht“ noch bis Ende Mai in der Kreisverwaltung zu sehen
Eine Karikaturenausstellung zum Thema Sucht wurde von Landrat Manfred Görig (re.) eröffnet. Sie ist noch bis Ende des Monats in den Räumen des Lauterbacher Landratsamtes zu sehen. Dabei handelt es sich um prämierte Bilder, die auch schon im Hessischen Landtag gezeigt wurden und sich derzeit auf Wanderschaft befinden. Die aussagekräftigen Karikaturen wurden von Schülerinnen und […]
continue reading