Landrat Mischak: „Energiekosten nachhaltig senken“

Der Kohlendioxid-Ausstoß im Vogelsberg kann weiter gesenkt werden: 50 Tonnen CO2 pro Jahr spart der Kreis künftig allein am Verwaltungsstandort am Goldhelg in Lauterbach ein – dank der neuen Photovoltaikanlage, die dort installiert wurde. „Hier erzeugen wir unseren eigenen Strom, den wir direkt in unseren Büros verbrauchen. Das drückt die Stromkosten um sage und schreibe 40.000 […]

continue reading

Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten

Die nächste Sprechstunde der Beauftragten für Integration und Gleichstellung beim Vogelsbergkreis, Elisabeth Hillebrand, findet am Montag, 11. November, statt. Sie ist zwischen 10 und 12 Uhr unter der Telefonnummer 06641/977-3041 zu erreichen. Eine Kontaktaufnahme ist auch möglich unter gleichstellungsbeauftragte@vogelsbergkreis.de. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de […]

continue reading

Ausbildung jetzt auch im Vogelsberg

Zum ersten Mal wurde jetzt der Lehrgang „Grundlagen für Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung“ im Vogelsbergkreis angeboten. Zuvor konnte dieser Lehrgang nur an der Hessischen Landesfeuerwehrschule Kassel, Außenstelle Marburg-Cappel, besucht werden. Insgesamt 18 Feuerwehrfrauen und –männer aus den Vogelsberger Wehren setzen sich an drei Tagen mit den verschiedensten Themen auseinander. Unter anderem ging es um das Brandschutzerziehungskonzept […]

continue reading

„Biobasierte Rohstoffe und Produkte gegen den Klimawandel“

„Um den Klimawandel und andere ökologische Krisen, wie den Verlust der Artenvielfalt, zu begrenzen, müssen wir die fossilen Energieträger im Boden lassen und unser Wirtschaftssystem Schritt für Schritt auf biobasierte Rohstoffe und Produkte umstellen“, erklärte Landrat Dr. Jens Mischak in seiner Begrüßung im Rahmen der jüngsten Veranstaltung des Vereins Region Vogelsberg. „Gerade da spielen Land- […]

continue reading

Sprechtag des Sprachheilbeauftragten Joachim Eisenträger

Eltern sprachauffälliger Kinder und Jugendlicher werden kostenlos und fachkundig beraten, es können bei Bedarf weitere Maßnahmen veranlasst werden. Im Gesundheitsamt Lauterbach kann eine Hörüberprüfung erfolgen. Der Sprachheilbeauftragte Joachim Eisenträger ist am Freitag, 15. November, vormittags von 9.30 bis 11.30 Uhr im Gesundheitsamt Lauterbach (Gartenstraße 27) und nachmittags von 13 bis 15 Uhr in Alsfeld (Färbergasse […]

continue reading

Seniorenbeauftragter am Telefon

  Die telefonische Sprechstunde des Seniorenbeauftragten des Vogelsbergkreises, Kurt Wiegel, findet am Montag, 11. November, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Angesprochen werden können bei dem Kreisbeigeordneten sowohl alle persönlichen Anliegen als auch Vorschläge, Anregungen, Ideen und Erfahrungen. Auch außerhalb dieser Telefonsprechstunde werden Fragen, Anregungen und Vorschläge gerne an den Seniorenbeauftragten weitergeleitet […]

continue reading

Dreigespann spendet 55.000 Euro

„Rot und Blau vereint – Für das Handwerk in der Region“, so bringen es Landrat Dr. Jens Mischak, Frank Steidl, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Sparkasse Oberhessen, Helmut Euler, Vorstandsvorsitzender der VR Bank HessenLand, und Norbert Lautenschläger, Vorstandsvorsitzender Volksbank Lauterbach-Schlitz, gleich zu Beginn dieses ganz besonderen Spendenübergabe-Termins in der Kreisverwaltung auf den Punkt. Denn gemeinsam spenden die […]

continue reading

Landrat Dr. Mischak: „Praxisnahe Einblicke in viele Berufe“

„Die bevorstehenden Tage der Ausbildung bieten wieder eine einzigartige Gelegenheit, sich über vielfältige Ausbildungsberufe und Karrieremöglichkeiten in der Region zu informieren“, unterstreicht Landrat Dr. Jens Mischak in einer Pressemitteilung. „Das Besondere ist: Die Schülerinnen und Schüler gehen direkt in die Betriebe und erfahren alles aus erster Hand.“ Nach Mischaks Worten nehmen rund 70 Ausbildungsbetriebe aus […]

continue reading

OVAG-Spenden für heimische Vereine

Eine Vereinsfahne, die in die Jahre gekommen ist, und ein Vokalensemble, das sein 25-jähriges Jubiläum feiert: „Zwei Vereine und ihre Arbeit profitieren von insgesamt 3.500 Euro an Spenden der OVAG“, macht Landrat Dr. Jens Mischak bei der Übergabe der Zuwendungen an den Verein Vokalensemble „Altenburger Vocalisten“, und den Kleinkaliber-Schützenverein Hartershausen deutlich. Nach dem Einsatz des […]

continue reading

„Heinrich Dittmar und die Aufarbeitung der NS-Zeit in Alsfeld“ mit Dr. Monika Hölscher

Premiere: Die Alsfelder Historikerin Dr. Monika Hölscher stellt am 9. November – im Anschluss an die Gedenkveranstaltung anlässlich der Pogromnacht – erstmals ihr Buch „Heinrich Dittmar und die Aufarbeitung der NS-Zeit in Alsfeld" vor. Der kostenfreie Vortrag findet von 18.30 bis 20 Uhr in den Räumen der vhs in Alsfeld statt. Lokalhistoriker Heinrich Dittmar, der in diesem Jahr seinen 90. Geburtstag gefeiert […]

continue reading