18. Mai 20 Uhr: Weiherer

Er hat z.B. auf dem Kieker, an jeder Ladenkasse nach der heimatlichen Postleitzahl gefragt zu werden. Daher und dank seinem millionenfach geklickten Internet-Video kennt mittlerweile ganz Deutschland die Postleitzahl von Brunsbüttel. Doch Weiherer ist weit mehr als der „25541-Kasperl“: Ein Querkopf mit dem hinterhältigen Kichern des Boandlkramers, intelligenten Texten, mitreißender Musik und grandios bissigem Humor. […]

continue reading

Die COUNTRY & WESTERN FRIENDS KÖTZ 1982 e.V. und das Kulturgewächshaus Birkenried e.V. laden am Freitag, den 10. Mai März 2019 ab 20.00 Uhr ins Kulturgewächshaus Birkenried, 89423 Gundelfingen/Donau ein

Thomas Michael Riley, erstklassiger Songschreiber mit viel Humor und einer tollen Bühnenpräsenz, wurde in den Jahren 2002 und 2004 als Hill Country Entertainer in Texas ausgezeichnet. Zahlreiche seiner Alben wurden von den Kritikern in den höchsten Tönen gelobt und einige seiner Songs schafften auch den Sprung in die vielbeachteten Top 10 der Texas Music Charts. […]

continue reading

Konzert mit Slavko Hilvert, dem „Two Bags Bluesman“ aus Serbien am 4. Mai 20 Uhr

Ursprünglich haben wir Slavko solo angekündigt. Das hat sich inzwischen geändert. Der serbische Bluessänger tritt zusammen mit Manuel Burkhard, Piano, Daniela Müller, Geige, Alina Vogel, Gesang sowie Adrian Rehm, Schlagzeug, auf. Damit erhält dieses Konzert eine vollkommen neue Dimension und Ausstrahlung. Da diese Musiker aufgrund der räumlichen Distanz selten miteinander proben können, fand die erste […]

continue reading

05. Mai 14 Uhr: Roberto Tardito, I

2007 wurde sein Debütalbum „CONTROVENTO“veröffentlicht, das durch die Zusammenarbeit von Musikern wie Angelo Adamo, Giorgio Cordini, Alberto Guareschi, Antonio Marangolo, Agostino Marangolo, Pier Michelatti und Vincenzo Zitello entwickelt wurde. Weitere Alben folgten ab 2010 fast jährlich, immer unter Mitwirkung nationaler oder international hervorragender Musiker. Die raue und einfühlsame Stimme von Roberto Tardiro aus Ivrea, Italien, […]

continue reading

04.Mai 20 Uhr: Blues-Night mit Slavko Hilvert „Twoo-Bags-Bluesman“ SR

Authentischer kann Blues fast nicht auf der Bühne zelebriert werden als von dem serbischen Bluessänger und Bluesharpspieler Slavko Hilfert alias „Two Bags Bluesman“. Der in Slowenien geborene Slavko Hilvert hat ein abwechslungsreiches Leben hinter sich, das ihn und seine musikalische Entwicklung deutlich gezeichnet hat. Als „Primus“ des „Blues-Harp“ in Jugoslawien und Gründer der ersten jugoslawischen […]

continue reading

03.-05 Mai: Aquarell-Workshop mit Martin Lutz

Seit vielen Jahren bietet der deutschlandweit anerkannte Aquarell-Künstler und Lehrer Martin Lutz jedes Frühjahr in Birkenried einen dreitägigen Kurs täglich von 9 bis 17 Uhr an. Kernpunkt dieses Workshops ist das Erlernen von Techniken, um danach bessere Bilder malen zu können. Der Workshop mit dem versierten Kursleiter Martin Lutz hat bereits vielen Künstlern und Amateuren […]

continue reading

1. Mai 10 – 18 Uhr: Tag der offenen Tür und Saisoneröffnung in Birkenried

An diesem Tag kommen nicht nur Kultur- und Musikfreunde nach Birkenried sondern auch alle, die sich nach neuen Pflanzen und Blumen für Heim und Garten umsehen wollen oder sich bei einem Günzburger Weizen plus deftiger Brotzeit oder bei Livemusik und Barbeque beim Kulturgewächshaus einen schönen Tag machen möchten. Neben der brasilianischen Percussion mit PIMENTO auf […]

continue reading

Fast ausgebucht: 30 April 19 Uhr: 23. Oldie-Night in Birkenried mit DJ PeeWee

Tanzabend mit den Oldies der 50er, 60er und 70er Jahre. Ein Abend, auf den schon viele Fans warten, um sich wieder in die Jugendzeit zurückzuversetzen. Hier wird von Anfang bis Ende getanzt, was die Sohlen herhalten. Offensichtlich vertreibt die Musik sämtliche Zipperlein. Für die richtigen Titel sorg DJ PeeWee alias Peter Wroblewski mit seiner fast […]

continue reading

05. Mai 14 Uhr: Roberto Tardito, I

2007 wurde sein Debütalbum „CONTROVENTO“veröffentlicht, das durch die Zusammenarbeit von Musikern wie Angelo Adamo, Giorgio Cordini, Alberto Guareschi, Antonio Marangolo, Agostino Marangolo, Pier Michelatti und Vincenzo Zitello entwickelt wurde. Weitere Alben folgten ab 2010 fast jährlich, immer unter Mitwirkung nationaler oder international hervorragender Musiker. Die raue und einfühlsame Stimme von Roberto Tardiro aus Ivrea, Italien, […]

continue reading