Fade into You – Episode LXXVI

Ganz im Zeichen der botanischen Forschung und Bewahrung steht der Filmabend der Reihe Fade into You. Während Pedro Neves Marques in seinem filmischen Essay die Verbindung von moderner Botanik mit Fortpflanzungssystem und der Veränderung von Saatgut hinterfragt, verknüpft Jumana Manna lose Erzählungen zur Bewahrung von Pflanzenarten im arktischen Permafrost mit der Wiederaufnahme von Landwirtschaft in […]

continue reading

Familiensonntag

Am Sonntag, den 19. Januar, haben alle Familien freien Eintritt in die aktuelle Ausstellung der Kunsthalle Mainz. Außerdem laden wir von 15 bis 17 Uhr zu 30-minütigen Familienrundgängen und einer Mitmach-Aktion in unserem Werkraum ein. So 19/01 11–18 Uhr Workshop & Kurzführungen: 15–17 Uhr Kosten: Eintritt frei für Familien Ohne Anmeldung Firmenkontakt und Herausgeber der […]

continue reading

Offene Werkstatt

Diese Woche Donnerstag findet sie wieder statt, die Offene Werkstatt der Kunsthalle Mainz. Hier bereiten wir für Kinder von 6-12 Jahren eine Offene Werkstatt mit unterschiedlichen Materialien zum Bauen, Malen und Zeichnen vor. Termine: Immer donnerstags, außer in den Ferien / an Feiertagen Jeweils 16.30–18 Uhr Kosten: Eintritt frei Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium […]

continue reading

Uriel Orlow – Conversing with Leaves

In der Kunsthalle Mainz spannt der Künstler Uriel Orlow multimedial einen weiten Kosmos auf, in dem Pflanzen als historische Akteure Zeugenschaft ablegen. Umbenannt, angebaut, mitgebracht von fernen Orten weisen sie auf die kolonialen Bestrebungen der europäischen Großmächte hin und verbinden so Geschichte mit der Gegenwart. Die Werkgruppe Grey, Green, Gold besteht aus einer großformatigen Fotografie […]

continue reading

Rundgang für Lehrer*innen und Pädagogen*inne

Bäume als Akteure der Geschichte, Migration von Blumen oder Heilpflanzen als Zeugen des Neo-Extraktivismus – dies sind Themen, die Uriel Orlow in seinen Werken verfolgt. Konkrete Begebenheiten und Entwicklungen bilden stets den Ursprung seiner vielschichtigen, multimedialen Werke. Seit einigen Jahren gilt sein Hauptaugenmerk den Verstrickungen des afrikanischen Kontinents mit Europa. Pflanzen sind dabei die erzählenden […]

continue reading

Ausstellung: Uriel Orlow – Conversing with Leaves

Bäume als Akteure der Geschichte, Migration von Blumen oder Heilpflanzen als Zeugen des Neo-Extraktivismus – dies sind Themen, die Uriel Orlow in seinen Werken verfolgt. Er arbeitet recherche- und forschungsbasiert. Konkrete Begebenheiten und Entwicklungen bilden stets den Ursprung seiner vielschichtigen, multimedialen Werke. Seit einigen Jahren gilt das Hauptaugenmerk des Künstlers den Verstrickungen des afrikanischen Kontinents […]

continue reading