Rundgang für Pädagog*innen durch die Ausstellung am Dienstag, den 13/08 um 16.30 Uhr

Die Künstlerin Latifa Echakhch ist für ihre ortsspezifischen Installationen und Interventionen bekannt. Ihre Werke entstehen stets in Bezug zu dem jeweiligen Ausstellungsort, seiner Architektur und lokalen Verwurzelung. Dabei schließt sie an die Formensprache von Minimalismus und konkreter Kunst an, verknüpft diese jedoch mit Materialien wie Tinte oder Garn, mit Objekten wie Büchern oder Muscheln etc. […]

continue reading

Zeichenatelier – neues Format der Jugendkunstschule

Das Zeichenatelier ist ein neues Format der Jugendkunstschule der Kunsthalle Mainz und richtet sich an alle Jugendlichen ab 14 Jahren, die sich für Kunst interessieren und neue Erfahrungen sammeln wollen. Zusammen mit der Künstlerin Nikola Jaensch lernt ihr praktisch unterschiedliche Materialien und Techniken aus dem Bereich Malerei, Zeichnung und deren Mischformen kennen. Fr 06/09 Fr […]

continue reading

Ein Blick hinter die Kulissen am 07/08

Rundgang und Gespräch mit Yana Prinsloo (Institut für Theater, Film und Medien JGU Mainz) und Lina Louisa Krämer (kuratorische Assistenz Kunsthalle Mainz). Im Dialog mit den Besucher*innen wollen wir Begriffe wie "Kulisse", "Choreografie", "Immersion" und "Illusion" anhand der gezeigten Werke besprechen und einen neuen Blick auf die Ausstellung Freiheit und Baum werfen.  Mi 07/08 19 […]

continue reading

Ausstellungseröffnung / Opening: Latifa Echakhch – Freiheit und Baum (Ausstellung | Mainz)

Wir freuen uns, Sie und Ihre Freunde zur Eröffnung am Donnerstag, den 11. Juli, um 19 Uhr einzuladen. /We are delighted to invite you and your friends to the opening on Thursday, 11th July at 7 pm. Begrüßung & Einführung / Words of welcome & introduction:Stefanie Böttcher (Leiterin/Director Kunsthalle Mainz) Latifa Echakhch – Freiheit und […]

continue reading

Jugendkunstschule in der Kunsthalle Sommerferienprogramm (Sonstige Veranstaltung | Mainz)

Bewegungsspur 1 & 2 Wie lässt sich Bewegung abbilden? Zusammen mit euch wollen wir bewegte Bilder malen. Schwalben flattern, Autos fahren und Pferde galoppieren über die Leinwand. Mit Spuren, Schweifen, und Geräuschen wird die Bewegung im Bild sichtbar gemacht. Mo 01/07 & Di 02/0710.15–13.15 Uhr     Alter:ab 6 Jahren Codes 1 & 2 Codezeichen wie Icons […]

continue reading

Latifa Echakhch – Freiheit und Baum

. Ausstellungseröffnung: Donnerstag, 11/07/19, 19 Uhr Die Künstlerin Latifa Echakhch ist für ihre ortsspezifischen Installationen und Interventionen bekannt. Ihre Werke entstehen stets in Bezug zu dem jeweiligen Ausstellungsort, seiner Architektur und lokalen Verwurzelung. Dabei schließt sie an die Formensprache von Minimalismus und konkreter Kunst an, verknüpft diese jedoch mit Materialien wie Tinte oder Garn, mit […]

continue reading

Einladung zum Presserundgang: Latifa Echakhch – Freiheit und Baum Donnerstag, 11. Juli, 11 Uhr (Pressetermin | Mainz)

Am 11/07 eröffnet die Kunsthalle Mainz eine Einzelausstellung mit der Künstlerin Latifa Echakhch – Freiheit und Baum. Hierzu laden wir Sie am Donnerstag, den 11/07 um 11 Uhr herzlich zum Presserundgang ein. Nach einem Rundgang durch die Ausstellung bieten wir Ihnen Raum für Gespräche und Interviews mit der Kuratorin Stefanie Böttcher und der Künstlerin. Wir […]

continue reading

Ralley von und für Schüler*innen & Studio für Kunstvermittlung stellt aus

Seit Sommer 2018 besuchen junge Kunstexpert*innen der Kanonikus-Kir-Realschule + wöchentlich die Kunsthalle Mainz. In diesem Rahmen haben die Schüler*innen nicht nur viel über die unterschiedlichen Formen der zeitgenössischen Kunst gelernt und diskutiert, sondern auch einige Kunstwerke selbst geschaffen. Und die können sich sehen lassen! Am Montag, den 17/06/2019 von 10 bis 15 Uhr präsentieren die […]

continue reading

Fade into You – Episode LXXIV

Ausstellungsbegleitend zeigt die Videoscreening-Reihe Fade into You Beispiele experimenteller Tanzaufzeichnungen, die von den 40er Jahren bis in die Gegenwart reichen. Die Beziehung von gewählter Perspektive und Schnitt steht dabei manchmal im Gegensatz zu den Bewegungen der Tänzer*innen, oder aber untermalt deren Gesten etwa durch die Verlangsamung der Bildabfolge oder die Fokussierung auf bestimmte Körperteile. Die […]

continue reading

Finissage – Special Closing Act

Zum Ausstellungsende ist die Choreografie Effect um 19.30 Uhr letztmals in der Kunsthalle Mainz im Rahmen des gemeinsamen Projekts Between Us zu sehen. Im Anschluss an die Aufführung freuen wir uns, Sie zu unserem Special Closing Act begrüßen zu dürfen. Der Choreograf Taneli Törmä wird gemeinsam mit allen Anwesenden eine Bewegungssequenz zum Nachfühlen seiner Choreografie […]

continue reading