Fachtagung Kunststofflackierung: Ideen zur nachhaltigen Lackierung von Kunststoffen am 27. Oktober 2021

Ungenügende Ressourcen- und Energieeffizienz, hohe Lösemittelemission sowie Prozessschwankungen in der Kunststofflackierung sind mit hohen Kosten verbunden. Hierbei ist es wichtig, Optimierungspotenziale im gesamten Prozess zu betrachten und zu erkennen, um ökologischer und ökonomischer bei steigenden Qualitätsansprüchen zu lackieren. Die diesjährige Fachtagung Kunststofflackierung widmet sich dieser Thematik. Im Fokus der Tagung werden praxisnahe und anwenderorientierte Fachvorträge […]

continue reading

11. Internationale Duroplasttagung in Iserlohn

Die 11. Internationale Duroplasttagung findet am 24. und 25. November 2021 im Parktheater in Iserlohn statt. Die Tagung hat sich als Branchentreff der „Duroplaste“ in Europa etabliert und wird durch das Kunststoff-Institut veranstaltet. Auch in diesem Jahr ist es gelungen, ein Programm mit 12 Fachvorträgen zusammenzustellen. Die Themen reichen von der Materialentwicklung, über Materialkennwerte und […]

continue reading

Fachtagung Kunststoff-Recycling – „Wie Kunststoff zum Wertstoff wird!“

Kein anderes Thema rückt gleichermaßen branchenübergreifend in den Fokus der Unternehmen. Während in der Verpackungsbranche bereits gute Beispiele praktiziert werden, sind insbesondere Hersteller von technischen Teilen mehr und mehr gefordert ebenfalls Stoffströme zur Fertigung funktioneller und/oder designorientierter Produkte einzusetzen. Im Automobil-, Elektro-, Medizin- oder Haushaltssektor gilt es Produkte zeitgerecht zu gestalten und mittels Einsatz von […]

continue reading

Es verschwinden keine Informationen mehr – Der K-Advisor im Produktionsumfeld

Mit unserem modifizierten Programm „K-Advisor Touch“ wird eine transparente, lückenlose und jederzeit nachvollziehbare Musterungsdokumentation ermöglicht. Mit der Software lässt sich die Historie eines Spritzgießartikels bzw. Spritzgießwerkzeuges kinderleicht dokumentieren. Dies hat sich auch die Firma Hurst+Schröder GmbH zu Nutze gemacht, die seit Jahren ein guter Geschäftspartner unseres Hauses ist, und arbeitet sehr erfolgreich in der Praxis […]

continue reading

Fachtagung Haptisches Feedback & Printed Electronics 2021

Am 24. und 25.08.2021 widmet sich diese Tagung der Funktionsintegration in Kunststoffbauteile. Smarte Oberflächen und Technologien sind heute entscheidende Faktoren für den Erfolg von Produkten. Moderne Oberflächen müssen funktionell sein, sollten ein hochwertiges Erscheinungsbild haben, müssen robust sein und bestenfalls bei der Bedienung ein haptisches Feedback geben. Da Bauteile mit gedruckten Leiterbahnen und integriertem haptischen […]

continue reading

SPEEDKongress Optik und Beleuchtung am 31. August 2021

Diese kostenfreie Konferenz findet zeitgleich an drei Orten statt, wird live von jedem an jeden Ort übertragen und ermöglicht sowohl die Präsenz-, als auch die Online-Teilnahme. Experten aus dem Kunststoff-Institut informieren über Herausforderungen und Chancen im boomenden Markt für Optik und Beleuchtung. Es geht um technische Fragen zur Anwendung, Werkstoffen, Produktionsbedingungen, aber auch um Analysen […]

continue reading

Netzwerk Zenit: Ausschreibungsstart zum 10. Innovationspreis

„Nachhaltigkeit und Resilienz“ heißt das Thema des zum zehnten Mal vom Netzwerk ZENIT e. V. ausgeschriebenen Innovationspreises. Dotiert ist er mit 10.000 Euro. Gesucht werden Kooperationsprojekte zwischen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und Start-ups (nicht älter als fünf Jahre) oder Unternehmen bzw. Start-ups und Hochschulen / Forschungseinrichtungen. Sie sollen zeigen, wie mit Nachhaltigkeit und Resilienz […]

continue reading

Neue Angebote zum Thema Kunststoff + Prüfung | online Kunststoff-Schule

Das Kunststoff-Institut bietet erstmals die Teilnahme an der neuen Fachtagung Kunststoffe + Prüfung an, die speziell für QS/Firmenlabore konzipiert wurde. Im Fokus steht die Qualifizierung und Prüfung von Kunststoffen und Kunststoffbauteilen. Eine Vielzahl von Neuigkeiten, Erfahrungsberichten und Praxisparts erwarten die Teilnehmer. Die Fachtagung richtet sich an Unternehmen aus allen Branchen, die sich mit dem Thema […]

continue reading

Digitaler Branchentreff des Kunststoff-Instituts erfolgreich gestartet

„Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen.“, sagt Michael Krause, Geschäftsführer des Kunststoff-Instituts Lüdenscheid. „Abgesagte Messen und verschärfte Kontaktbeschränkungen, haben uns zu ganz neuen Wegen inspiriert.“ In Anlehnung an den alle drei Jahre stattfindenden Branchentreff, bei dem sich in der Vergangenheit über 150 Aussteller und an die 2000 Teilnehmer vor Ort vernetzt und ausgetauscht haben, wollte das […]

continue reading