Impfbremse lösen – 3. Welle bekämpfen

Der hohe Nutzen der Covid-Impfung als Voraussetzung für eine Rückkehr zur alten Normalität könne als hinreichend wissenschaftlich abgesichert angesehen werden, erklärten die Delegierten der Landesärztekammer Hessen heute in einer Resolution. Jetzt müsse die Covid- Impfkampagne die notwendige Dynamik entfalten: „Dies ist nur unter Einbeziehung der Strukturen der ambulanten Medizin möglich.“ In der Resolution heißt es […]

continue reading

Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen fordert Einbeziehung der Ärzteschaft in die Diskussion über die Digitalisierung der Gesundheitsversorgung

Vor dem Hintergrund des Gutachtens zur Digitalisierung für Gesundheit des Sachverständigenrates zeigte sich die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen heute davon überzeugt, dass die Digitalisierung die Gesundheitsversorgung durch ein sektorenübergreifendes und zeitnahes Vorliegen von Behandlungsinformationen verbessert und die Patientensicherheit erhöht werden könne. Kritisch zu hinterfragen seien u.a. die opt-out Zustimmung zur elektronischen Patientenakte, die Rolle von […]

continue reading

Corona-Schutzimpfungen für Menschen mit erschwertem Zugang zum Gesundheitswesen gefordert

Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen hat die hessische Landesregierung heute dazu aufgefordert, Menschen mit erschwertem Zugang zum Gesundheitswesen (Nichtversicherte, Wohnungslose, Strafentlassene, Menschen ohne Papier u. a.) unter Beachtung der Priorisierung gegen SARS-CoV-2 impfen zu lassen. Dazu sollten bereits bestehende solidarische und karitative Strukturen (Mediennetze, Malteser Migrantenmedizin u.s.w.) in Anspruch genommen werden. Firmenkontakt und Herausgeber der […]

continue reading

Ankündigung: 10. ordentliche Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen am 27.03.2021

Am Samstag, den 27. März 2021, findet die 10. ordentliche Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen ab 9:00 Uhr s.t. – pandemiebedingt – in der Stadthalle Friedberg, Am Seebach 2, in 61169 Friedberg statt. Die Veranstaltung ist mitgliederöffentlich. Wegen aktuell erforderlicher Schutz- und Hygienemaßnahmen stehen nur eingeschränkt Besucherplätze zur Verfügung. Die Medien werden per Pressemitteilung über wichtige […]

continue reading

Landesärztekammer Hessen trauert um Dr. Heidrun Gitter

Am 15. März 2021 ist Dr. med. Heidrun Gitter, Vizepräsidentin der Bundesärztekammer und Präsidentin der Ärztekammer Bremen, im Alter von 60 Jahren nach schwerer Krankheit in Bremen verstorben. Mit Betroffenheit gedenkt Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen, der Ärztin: „Ihre Leidenschaft für das Patientenwohl und humane Arbeitsbedingungen im Gesundheitswesen machten sie zu einer […]

continue reading

Schlaf, Schlaflosigkeit und psychische Erkrankungen

„Gesunder Schlaf, gesunde Zukunft“ lautet das Motto des diesjährigen Weltschlaftags am 19.03.2021. Die Welt Schlaf Gesellschaft (World sleep society) will damit auf die Bedeutung von gutem Schlaf hin-weisen und darauf darauf aufmerksam machen, wie sehr Schlaf unseren Alltag, unsere Gesundheit und Lebensqualität bestimmt. Im Vorfeld des Welt Schlaf Tags lädt der Förderkreis Bad Nauheimer Gespräche […]

continue reading

Landesärztekammer Hessen erteilt Landarztquote eine Absage

Wie wichtig ein funktionierendes Gesundheitssystem ist, macht die Corona- Pandemie mehr als deutlich. Ärztinnen und Ärzte werden in allen Bereichen gebraucht, doch längst ist der Ärztemangel sektorübergreifend spürbar. Das gilt vor allem für den ländlichen Raum, aber auch für unterversorgte städtische Gebiete. „Allerdings löst eine „Landarztquote“ für die Fächer Allgemeinmedizin und Kinder- und Jugendmedizin sowie […]

continue reading

Übersichtlich und informativ: Neue Corona-Seiten für Ärzte und Bürger auf Website der Landesärztekammer Hessen

Seit heute sind die neuen Corona-Informationsseiten auf der Website der Landesärztekammer Hessen eingestellt. Dort finden sowohl Ärztinnen und Ärzte als auch Bürgerinnen und Bürger Informationen rund um SARS-CoV-2 und COVID-19 – gebündelt und übersichtlich aufbereitet. So können sich unsere ärztlichen Mitglieder unter anderem über Handlungsanweisungen in Verbindung mit der aktuellen Pandemie-Situation, über Regelungen für niedergelassene […]

continue reading

Hessischer Ärztekammerpräsident fordert umgehende Coronaimpfungen für niedergelassene Ärzte und Medizinische Fachangestellte

„Mit Bestürzung haben wir vom Tod des Kinderarztes Dr. med. Rainer Trumpfheller aus Michelstadt erfahren“, erklärt Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen. „Trumpfheller ist bereits der dritte niedergelassene Arzt in Hessen, der an den Folgen einer Covid-Infektion gestorben ist. Dass die Politik bisher nicht auf die wiederholte Forderung von Landesärztekammer und Kassenärztlicher Vereinigung […]

continue reading

Trauer um Erika Hartmann: „Großes Engagement für medizinischen Assistenzberuf“

. Über Jahrzehnte hat sie sich für die Ausbildung von Arzthelferinnen und Arzthelfern in Hessen und auf Bundesebene eingesetzt. Am 29. Dezember 2020 ist Erika Hartmann, die am 26. April 1938 in Berlin geboren wurde, im Alter von 82 Jahren in Marburg gestorben. „Mit ihrem außerordentlichen Engagement hat Erika Hartmann Generationen von Arzthelferinnen und Arzthelfern […]

continue reading