„Die Corona-Pandemie offenbart in verstärkter Weise, wie unverzichtbar Medizinische Fachangestellte (MFA) für die Patientenversorgung sind. Umso mehr freut es mich, dass die für den 6. Mai festgelegte schriftliche Abschlussprüfung planmäßig von der Landesärztekammer Hessen durchgeführt werden konnte – selbstverständlich unter Berücksichtigung und Einhaltung der nötigen Pandemievorgaben“, so Ärztekammerpräsident Dr. med. Edgar Pinkowski. Er spreche allen […]
continue reading„Anders als bei Corona steht uns bei FSME eine Schutzimpfung zur Verfügung“
„Wie bei Corona gibt es auch bei der FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) noch immer keine Therapie. Anders als bei Corona gibt es aber sehr wohl längst einen Impfstoff.“ Mit diesen Worten mahnt der Präsident der Landesärztekammer Hessen Dr. med. Edgar Pinkowski dazu, bereits erprobte und zur Verfügung stehende Schutzimpfungen – z.B. gegen so schwerwiegende, unheilbare Erkrankungen wie die […]
continue readingHessisches Weiterbildungsregister: Zahl der Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung wächst stetig
Um aussagefähige Daten zur Weiterbildungssituation zu erhalten, erfasst die Landesärztekammer Hessen seit 2013 die Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung (ÄiW). Zum Stichtag 1. Oktober 2019 wurden 6.617 aktive ÄiW von den Weiterbildungsbefugten einer Gebietsbezeichnung gemeldet. Die Ergebnisse weisen im Vergleich zu den früheren Erhebungen keine großen Unterschiede hinsichtlich der Altersstruktur und dem Tätigkeitsgebiet auf. Wie […]
continue reading„Unnötige Gefährdung von Arzt und Patient“: Hessischer Ärztekammerpräsident kritisiert Aufhebung der telefonischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
"Gerade jetzt gilt es, den von der Kanzlerin beschworenen zerbrechlichen Erfolg nicht zu gefährden. Die Aufhebung der telefonischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) bei Patientinnen und Patienten mit leichten Atemwegsbeschwerden ist daher kontraproduktiv", kritisiert der Präsident der Landesärztekammer Hessen Dr. med. Edgar Pinkowski die seit heute Montag, 20.4., geltende Entscheidung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA). "Die Erteilung der AU […]
continue readingHessischer Ärztekammerpräsident kritisiert Maskenpflicht in Hanau
„Wir brauchen einheitliche Regelungen und keine grundlose Verschärfung der Corona-Maßnahmen auf kommunaler Ebene. Hier geht der Föderalismus eindeutig zu weit“: Mit Unverständnis reagiert Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen, auf die Entscheidung der Stadt Hanau, ab dem 20. April eine Maskenpflicht einzuführen. „Die Bundesregierung hat am 15. April klare Regelungen zur weiteren Eindämmung […]
continue readingLernen aus der Krise: „Wir brauchen ein am Patienten und nicht vorwiegend an Wirtschaftlichkeit orientiertes Gesundheitswesen“
Noch beherrscht die Corona-Pandemie das öffentliche und private Leben. Und noch weiß niemand, wie lange diese Krise dauern wird. „Doch sie hat bereits deutlich gemacht, wie wichtig ein starkes Gesundheitswesen für die Gesellschaft ist“, betont Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen. Qualität der Versorgung und ausreichende Kapazitäten entschieden über Leben und Tod. „Wir […]
continue reading„Kein ‚Stay at home‘ für behandlungsbedürftige schwerkranke Patienten“
„Bei aller berechtigten Sorge vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus dürfen speziell schwerkranke Patientinnen und Patienten ihre Behandlung nicht aufschieben“, appelliert der Präsident der Landesärztekammer Hessen Dr. med. Edgar Pinkowski. Auch wenn Menschen mit schweren (Vor-)Erkrankungen bei einer Infektion mit Sars-CoV-2 eine Risikogruppe bilden, seien bestimmte Grunderkrankungen weitaus riskanter, erklärt Pinkowski weiter. Hierzu zählen insbesondere […]
continue readingAbgesagt: Pressekonferenz und Jubiläumsfeier zu 50 Jahre Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung
Die Landesärztekammer Hessen will dazu beitragen, die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 zu verlangsamen. Aus diesem Grund wurde entschieden, die anlässlich des Jubiläums zum 50-jöhrigen Bestehen der Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung geplante Pressekonferenz am 24. April sowie die Feierlichkeiten am 25. April 2020 abzusagen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen […]
continue readingHessischer Ärztekammerpräsident fordert ausreichende Ausstattung des medizinischen Personals mit Schutzkleidung
„Die Diskussion, ob alle Bürgerinnen und Bürger beim Einkaufen einen Mundschutz tragen sollen, macht aktuell keinen Sinn“, sagt Dr. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen. „So lange es nicht genügend Masken und Schutzkleidung für medizinisches Personal gibt und sogar die Deutsche Gesellschaft Organtransplantation nicht mit Masken und Schutzkleidung ausgestattet wird, entbehrt eine Verpflichtung zum Tragen […]
continue reading„Hilfe für D-Arztpraxen“
Die angesichts der Belastungen durch SARS-CoV-2 geplanten Hilfsmaßnahmen für Krankenhäuser und Kassenpraxen sind uneingeschränkt zu begrüßen, betont der Präsident der hessischen Ärztekammer Dr. med. Edgar Pinkowski. Allerdings fordert er weitere Ergänzungen, um auch die durchgangsärztlichen und die privatärztlichen Praxen zu schützen. Diese fallen bislang nicht unter den Geltungsbereich des Unterstützungsgesetzes für das Gesundheitswesen. „Die Gesetzliche […]
continue reading