„Dass Bundesgesundheitsminister Jens Spahn die Notaufnahmen deutscher Krankenhäuser durch ein sektorenübergreifendes Versorgungskonzept entlasten will, ist ausdrücklich zu begrüßen. Neu sind die Überlegungen zu einer Reform der Notfallversorgung allerdings nicht“, betont der hessische Ärztekammerpräsident Dr. med. Edgar Pinkowski. So sei sowohl auf Deutschen Ärztetagen als auch auf Delegiertenversammlungen der Landesärztekammer Hessen wiederholt die Einführung eines Versorgungskonzepts […]
continue reading„Wegweisende Entscheidung gegen die Kriminalisierung von Ärztinnen und Ärzten“
Als wegweisend, bezeichnet Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen, den heute veröffentlichten Beschluss des Oberlandesgerichts Frankfurt, mit dem das Urteil des Landgerichts Gießen gegen die Ärztin Kristina Hänel wegen Werbung für Schwangerschaftsabbrüche aufgehoben wurde„ Die Entscheidung ist zugleich ein Ende der Kriminalisierung von Ärztinnen und Ärzten, die ihre Patientinnen sachgerecht informieren und behandeln“, […]
continue reading
„Solide, funktional, zeitgemäß: Anlaufstelle und Treffpunkt – nicht nur – für Ärztinnen und Ärzte“
Am vergangenen Samstag wurde in der Hanauer Landstraße 152, Frankfurt am Main, das neue Verwaltungsgebäude der Landesärztekammer schwungvoll eingeweiht. „Ein neues Gebäude ist immer auch ein Statement“, sagte der Kammerpräsident Dr. med. Edgar Pinkowski in seiner Begrüßungsrede. „Unser Neubau ist solide und funktional, aber nicht protzig, zeitgemäß, aber nicht modisch, zuverlässig, aber nicht langweilig. Nicht […]
continue readingHessischer Ärztekammerpräsident fordert Korrekturen im „Digitale Versorgung Gesetz“
„Im Gesundheitswesen ist die Digitalisierung in vollem Gange“, macht Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen, deutlich. Dass Bundesgesundheitsminister Jens Spahn mit einem neuen Gesetz digitale Anwendungen und Innovationen in die Patientenversorgung einbringen wolle, sei deshalb nur konsequent. Doch der Referentenentwurf des „Digitale Versorgung Gesetzes“ (DIGA) müsse dringend überarbeitet werden, da dieser die Bedürfnisse […]
continue reading„Auch bei großer Hitze gesund bleiben“
Die erste Hitzewelle dieses Sommers naht. Wer nun an unbeschwerte Stunden im direkten Sonnenschein denkt, sollte sich vor leichtfertigem Umgang mit der Sonne hüten: „Schließlich gehen sowohl von der Hitze als auch von der direkten Sonneneinstrahlung Gefahren für die Gesundheit aus“, mahnt Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der Ärztekammer Hessen. „Besonders Kinder und ältere Menschen […]
continue reading
Dr. med. Susanne Johna als Vorstandsmitglied der Bundesärztekammer wiedergewählt
Mit großer Mehrheit wurde die hessische Internistin Dr. med. Susanne Johna, Präsidiumsmitglied der Landesärztekammer Hessen seit 2013, Landesverbandsvorsitzende des Marburger Bundes Hessen, Vorstandsmitglied im Bundesverband des Marburger Bundes (MB) und seit 2016 im Vorstand der Bundesärztekammer, auf dem 122. Deutschen Ärztetag in den Vorstand der Bundesärztekammer wiedergewählt. Die am 4. August 1965 geborene Johna setzt […]
continue readingHessische Landesärztekammer verteilt AzubiCard Hessen an MFA-Auszubildende
Die AzubiCard Hessen wurde von der Hessischen Landesärztekammer mittlerweile an sämtliche hessische Auszubildende zur/m Medizinischen Fachangestellten (MFA) verteilt. Wie die Ärztekammer bereits Anfang März in einer Pressemitteilung informiert hatte, erhalten in diesem Jahr alle Auszubildenden die Karte, die ihre Ausbildung in den Jahren 2016, 2017 bzw. 2018 aufgenommen, aber noch nicht beendet haben. Damit werde […]
continue readingAnästhesie-Ehrennadel in Gold des Bundesverbands Deutscher Anästhesisten für Dr. Edgar Pinkowski
Auf der Eröffnungsfeier des diesjährigen Deutschen Anästhesistenkongresses (DAC) wurde der Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin, stellvertretende Landesvorsitzende des Bundesverbands Deutscher Anästhesisten (BDA) und Präsident der hessischen Ärztekammer Dr. med. Edgar Pinkowski für seine herausragenden Verdienste um den BDA am 9. Mai 2019 mit der Anästhesie-Ehrennadel in Gold geehrt. Der in einer Gemeinschaftspraxis in Pohlheim niedergelassene […]
continue reading
Suizide verhindern helfen
Rund 10.000 Menschen pro Jahr setzen in Deutschland ihrem Leben selbst ein Ende. Damit sterben hierzulande genauso viele Menschen durch Suizid wie durch Verkehrsunfälle, AIDS, illegale Drogen und Gewalttaten zusammen. Die Zahl der Selbsttötungsversuche ist laut der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention (DGS) 10-mal höher: Sie wird auf mindestens 100.000 im Jahr geschätzt. Mit der neuen […]
continue reading„Ungeimpfte schützen, Impflücken schließen“
Wenige Wochen nachdem der hessische Ärztekammerpräsident Dr. med. Edgar Pinkowski – anlässlich des vom UN-Kinderhilfswerk Unicef gemeldeten weltweiten Anstiegs von Masernfällen – zu einer Intensivierung der Impfaufklärung aufgerufen hat, schaltet er sich erneut in die Diskussion ein: Der von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn für Anfang Mai angekündigte Gesetzesentwurf für eine bundesweite Masern-Impfpflicht für Kita- und Schulkinder […]
continue reading