Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen fordert Freistellung ärztlicher Transplantationsbeauftragter von Routinearbeiten

Die Delegierten der Landesärztekammer Hessen haben den Gesetzgeber heute dazu aufgefordert, dem bayerischen Beispiel zu folgen und die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass ärztliche Transplantationsbeauftragte in hessischen Kliniken zeitanteilig von Routinearbeiten freigestellt werden. Nach dem Hessischen Gesetz zur Ausführung des Transplantationsgesetzes muss die ärztliche Leitung eines Krankenhauses sicherstellen, dass die Transplantationsbeauftragten von sonstigen Tätigkeiten freigestellt […]

continue reading

Hessisches Ärzteparlament fordert, Personalkosten im Krankenhaus unabhängig vom DRG-System zu vergüten: „Eine gute Versorgung von Patienten im Krankenhaus gelingt nur als multiprofessionelles Team“

Das Parlament der Landesärztekammer Hessen hat heute an den Bundesgesundheitsminister appelliert, die geplante Kombination von Fallpauschalen- und Pflegepersonalkostenvergütung  auf den gesamten Personalbereich im Krankenhaus auszudehnen. Auch die vollständige Refinanzierung von Tariflohnsteigerungen müsse für das ganze Krankenhauspersonal gelten. Die isolierte Herausnahme von Pflegekosten aus dem DRG-System berge die Gefahr, dass Einsparungen im Personalsektor in der Folge […]

continue reading

Ehrenplakette der Landesärztekammer Hessen in Gold für Dr. med. Ursula Stüwe

Durchsetzungsfreudig und engagiert: Für ihre herausragenden Leistungen ist  Dr. med. Ursula Stüwe, Chirurgin und erste Präsidentin der hessischen Ärztekammer (2004 – 2008), auf der heutigen Delegiertenversammlung mit der Ehrenplakette in Gold der Landesärztekammer Hessen ausgezeichnet worden. In seiner Laudatio hob Ärztekammerpräsident Dr. med. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach besonders ihren Einsatz für bessere Arbeitsbedingungen in […]

continue reading

Landesärztekammer Hessen: Anteil der Ärztinnen steigt kontinuierlich

Ärztinnen erobern die Medizin: Dass diese Aussage mehr ist als ein geflügelter Spruch, belegen Fakten: Fast 61 Prozent der Medizinstudierenden in Hessen (WS 2017/18) sind weiblichen Geschlechts (Quelle: Hess Statistisches Landesamt). Auch der Anteil von Ärztinnen an der hessischen Ärzteschaft ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich auf über 46 Prozent gestiegen. Von den insgesamt 36.659 […]

continue reading

Koalitionsvertrag: Ärzteschaft will Politik mit fachlicher Expertise zur Seite stehen

Dass der gestern geschlossene Koalitionsvertrag keinen radikalen Systemwandel im Gesundheitswesen vorsieht, ist ein erfreuliches Ergebnis der langen und zähen Verhandlungen", kommentiert der hessische Ärztekammerpräsident Dr. med. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach die Beschlüsse von CDU und SPD. "Der ungerechtfertigte Vorwurf einer ‚Zwei-Klassen-Medizin‘ im derzeitigen dualen Krankenversicherungssystem aus gesetzlicher und privater Krankenversicherung hat sich nicht durchgesetzt, […]

continue reading

Promotionspreis der Landesärztekammer Hessen 2018 geht an Dr. med. Frank Ziemann

Für seine Dissertation mit dem Titel „Zelluläre Ursachen des unterschiedlichen Ansprechens HPV-assoziierter und Noxen-induzierter Plattenepithelkarzinome der Kopf- und Halsregionen auf eine kombinierte Radiochemotherapie“ ist Dr. med. Frank Ziemann mit dem Promotionspreis 2018 der Landesärztekammer Hessen ausgezeichnet worden. Im Rahmen der Absolventen- und Promotionsfeier des Fachbereichs Humanmedizin der  Universität Marburg am 2. Februar überreichte der Präsident […]

continue reading