Afrikanische Schweinepest – Bayerns Jäger sind Vorreiter beim Schutz vor ASP

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) hat Rumänien erreicht. Dort grassiert sie nun in landwirtschaftlichen Betrieben und die Behörden bekommen die Seuche nicht in Griff. Die rumänische Veterinärbehörde geht davon aus, dass die ASP über das Wasser im Donaudelta übertragen wird. Möglicherweise sind dort infizierte Schweine entsorgt worden. Damit ist die Situation außer Kontrolle geraten. Tiere, die […]

continue reading

Vorsicht Maisernte – Fuß vom Gas

. –  Der BJV warnt vor erhöhter Wildunfallgefahr während der Maisernte –  Ein Reh kommt selten allein –  Was tun, wenn die Kollision unvermeidlich ist? –  Der BJV-Wildunfall-Flyer informiert „Wenn Sie jetzt an einem Maisfeld vorbei kommen, dann fahren Sie besonders vorsichtig und seien Sie immer bremsbereit“, warnt Prof. Dr. Jürgen Vocke, Präsident des Bayerischen Jagdverbandes. „‘Fuß vom Gas, […]

continue reading

Die Jagd nach Likes und Followern

„Uns wurde eindrucksvoll aufgezeigt, was in den sozialen Medien alles möglich ist, welche Fehler gemacht werden können und wo die Jagd in Bayern im Bereich der sozialen Medien momentan steht“ mit diesen Worten fasste BJV Vizepräsident und Vorsitzender des Kreisjagdverbandes Erding, Thomas Schreder, das hochkarätig besetzte BJV Symposium zum Thema soziale Medien in Erding zusammen. […]

continue reading

Die Jagd nach Likes und Followern

Bayerischer Jagdverband erarbeitet als erster Jagdverband bundesweit Social Media Leitfaden für mehr Sicherheit auf Facebook, Instagram und Co. Auch private Nutzung der Sozialen Medien beeinflusst das Bild der Jagd in der Öffentlichkeit Hochkarätige Referenten geben Tipps für die „richtige“ aktive Kommunikation im World Wide Web Auch Jägerinnen und Jäger präsentieren sich und ihre Leidenschaft gerne […]

continue reading

Der BJV ist tief betroffen über den tödlichen Jagdunfall in Nittenau

Prof. Dr. Jürgen Vocke, Präsident des Bayerischen Jagdverbandes (BJV), zeigt sich entsetzt über den tragischen Ausgang der Erntejagd bei Nittenau (Landkreis Regensburg): „Der Unfall macht uns alle tief betroffen. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen des Opfers." Der BJV unterstützt die vorbehaltlose Aufklärung des Unglücks und bietet dabei seine Hilfe an. Selbst bei Anwendung größter Sorgfalt in der Vorbereitung und Durchführung von  Jagden, kommt es dennoch, […]

continue reading

Bayerns beste Schwarzwildjäger

Bayerns Jäger erlegen 95.000 Wildschweine, so viel wie nie zuvor BJV-Präsident Vocke bedankt sich für den Einsatz und die waidgerechte Jagd Das digitale Managementsystem BJVDigital unterstützt die effektive Schwarzwildjagd Sicherheit bei der Jagd muss an erster Stelle stehen 95.000 Wildschweine haben Bayerns Jägerinnen und Jäger in der Jagdsaison 2017/18 erlegt, so viele wie noch nie, […]

continue reading

Taten, statt schöner Worte

Die Bürgerallianz Bayern eine schlagkräftige Allianz mit 2,2 Millionen Mitgliedern Wir geben dem Ehrenamt eine Stimme, auch beim Landtagswahlkampf! Die politischen Parteien wollen das Ehrenamt in den kommenden Jahren unterstützen „Vom Bürger für den Bürger“ – dafür steht die Bürgerallianz Bayern. 24 Verbände mit über 2,2 Millionen Mitgliedern haben sich zu einer schlagkräftigen Allianz zusammengeschlossen. […]

continue reading

Tierischer Ferienspass – so bringen Sie Ihren Hund gut durch die Urlaubszeit

Bayerns Jäger geben Profi-Tipps zum Umgang mit Hunden in der Sommerhitze Hundstage: Todesfalle Auto Urlaubszeit: Wohin mit dem vierbeinigen Freund? Der Hund ist der „beste Freund des Menschen“, ein „Seelentröster“, „Weggefährte“ und für den Jäger ein echter Jagdkamerad auf vier Pfoten“ . Doch der Hundebesitzer hat auch Verpflichtungen und Verantwortung gegenüber seinem Tier. Jetzt in […]

continue reading

Auf zu neuen Ufern beim Gewässerschutz

Bayerische Naturschutzverbände fordern einen echten Mehrwert für die Umwelt bei der Förderung der Landwirtschaft Gewässerschutz und Artenvielfalt müssen das Ziel der Agrarpolitik sein Landwirte als ökologische Dienstleister – neue Ideen für ein erfolgreiches Miteinander Der Europäische Gerichtshof hat Deutschland wegen Verletzung von EU-Recht verurteilt, weil die Bundesregierung zu wenig gegen Nitrat im Grundwasser unternommen hat. […]

continue reading

Artenschutz aus Jägerhand – BJV-Naturschutzpreis 2018

BJV ehrt  außergewöhnliches Engagement für Natur- und Artenschutz Prominente Unterstützung: Bayerns Umweltminister Dr. Marcel Huber übernimmt die Schirmherrschaft für den BJV-Naturschutzpreis Ehrenamtlicher Einsatz für Steinbock und Haselhuhn bringt Erfolg Für das außergewöhnliche Engagement im Natur- und Artenschutz verleiht der Bayerische Jagdverband (BJV) seit über 20 Jahren seinen Naturschutzpreis. Unter der Schirmherrschaft von Staatsminister Dr. Marcel […]

continue reading