Die in der Folge des Matchbox-Projekts "Erz. 7139" in Dannstadt-Schauernheim entstandene Ausstellung "Vegetabilien Fotogramme" eröffnet am 13. März 2020 in der Mannheimer TEN-Gallery. Auf Einladung von Matchbox, dem wandernden Kunst- und Kulturprojekt in der Region Rhein-Neckar, war die in Kasachstan geborene Fotografin Irina Ruppert von Frühling bis Herbst 2017 mehrere Monate in Dannstadt-Schauernheim, um dort […]
continue reading
Die Region packt wieder gemeinsam an
Deutschlands größter Freiwilligentag am 19. September 2020 Anmeldung ab sofort unter wir-schaffen-was.de Kommunen, Unternehmen und Bürger sind zu tatkräftiger Unterstützung aufgerufen Am 19. September 2020 heißt es in der Metropolregion Rhein-Neckar wieder „Wir schaffen was“: Deutschlands größter Freiwilligentag geht in die siebte Runde. Unter www.wir-schaffen-was.de können gemeinnützige Initiativen ab sofort Vorhaben anmelden, für die sie […]
continue readingPresseeinladung zur Mitgliederversammlung des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar am 11. Mär (Pressetermin | Ludwigshafen am Rhein)
Die Mitglieder des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN) treffen sich zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2020. Im Fokus der diesjährigen Veranstaltung mit der BASF SE als Gastgeber stehen die Vorstandswahlen und die Neubestimmung der Rechnungsprüfer. Der Jah-resbericht der Geschäftsführung mit dem Rückblick auf Aktivitäten 2019 sowie einem Ausblick auf das laufende Jahr 2020 steht ebenso auf dem […]
continue readingStudie für Investoren: Immobilienmarktbericht Rhein-Neckar 2020 vorgestellt
Die Metropolregion Rhein-Neckar ist attraktiver Standort für Global Player, mittelständische Unternehmen und auch Start-ups. Ihre zentrale Lage in Europa und die gute Infrastruktur bieten Investoren interessante und gefragte Alternativen auf dem Gewerbeimmobilienmarkt außerhalb der A-Städte. In Zusammenarbeit mit dem „Immobiliennetzwerk Rhein-Neckar“ erscheint am Donnerstag, 05. März, die neue Ausgabe des Immobilienmarktberichts mit aktuellen Zahlen und […]
continue readinggif-Büromarkterhebung 2019: mehr Fläche und steigende Mieten in Rhein-Neckar
Die Büromärkte in der Metropolregion Rhein-Neckar entwickelten sich im Jahr 2019 gemischt. Das ist das Ergebnis der heute in Wiesbaden veröffentlichten „Büromarkterhebung 2019“ der Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung (gif). In Mannheim und Heidelberg legten Mietpreise und Vermarktungsvolumen weiter zu. Dieses stieg in beiden Städten zusammen von 103.000 Quadratmetern im vergangenen Jahr um 37.000 auf 140.000 […]
continue reading
Kulturbüro der Metropolregion Rhein-Neckar unter neuer Leitung
Bei der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH gibt es zum 1. Februar einen Wechsel bei der Leitung des Kulturbüros. Thomas Kraus (58), seit Mai 2011 Leiter des Kulturbüros scheidet zum 31.01.2020 aus dem Unternehmen aus und übergibt die Leitung an Robert Montoto (57). Das Kulturbüro der Metropolregion Rhein-Neckar wurde im Jahr 2011 auf Initiative der AG Kulturvision […]
continue reading
„Hier können Sie was erleben!“
Die Kulturregion Rhein-Neckar präsentiert sich auch in diesem Jahr auf der CMT in Stuttgart Zwei neue Partner verstärken die Messe-Präsenz Kultur und Tourismus gehen Hand in Hand Nach der erfolgreichen Premiere 2019 wird die Kulturregion Rhein-Neckar auch 2020 wieder auf der Messe CMT (Caravan – Motor – Touristik) vom 11. bis 19. Januar in Stuttgart […]
continue readingBund fördert Zukunftstechnologie Wasserstoff in Rhein-Neckar
Die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) zählt zu den Gewinnern des nationalen Wettbewerbs „HyLand – Wasserstoffregionen in Deutschland“. Wie das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) heute in Berlin bekannt gab, erhält die Rhein-Neckar-Region den Förderzuschlag für ihr in der Kategorie „HyPerformer“ eingereichtes Konzept zum vernetzten Ausbau der Wasserstoff-Nutzung und Wertschöpfung. Für die Umsetzung stellt der […]
continue reading
Patrick Groetzkis Benefiz-Handballfest gelungen
Stefan Kretzschmar gab alles, Christian „Blacky“ Schwarzer auch – und die lebende Trainer-Legende Heiner Brand war hochzufrieden mit der gesamten Handball-Allstars Truppe auf dem Feld. Mit 30:26 gewann die Weltmeister von 2007 doch relativ souverän gegen die 3. Liga der SG Nußloch und verschafften dem begeisterten Publikum in der ausverkauften Olympiahalle einen besonderen Handball-Abend der […]
continue reading
Rhein-Neckar digital entdecken
. – Web-Anwendung "Metropolatlas Rhein-Neckar" auf der Regionalkonferenz vorgestellt und freigeschaltet – Interaktive Webseite ermöglicht Darstellung und Vergleich öffentlicher Daten aus mehr als 200 Indikatoren – Regionalkonferenz informiert auch zum Onlinezugangsgesetz Wie viele E-Ladesäulen gibt es in der Metropolregion Rhein-Neckar? In welchen Gemeinden der Metropolregion leben die meisten Menschen unter 20 Jahren? Oder: Wie ist […]
continue reading