13. Firmen-Golf-Cup Rhein-Neckar spielt über 10.000 Euro für gemeinnützige Projekte ein

Abschlagen, putten, einlochen, Netzwerken und dabei Gutes tun – das bringt die Idee des Firmen-Golf-Cups, den der Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN e.V.) jedes Jahr im Spätsommer organisiert, auf den Punkt. In diesem Jahr gingen am 10. September rund 100 Teilnehmende im Golfclub St. Leon-Rot aufs Grün oder grif-fen beim Schnupperkurs zum Golfschläger.  Glückliche Gesichter […]

continue reading

Demokratie-Bildung in Rhein-Neckar weiter stärken

  • MRN GmbH intensiviert in Kooperation mit Partnern die Projektarbeit für die politische Bildung junger Menschen in Sachen Demokratie • Fördermittel aus dem „Zukunftspaket II“ des BMFSFJ eingeworben • Schüler:innen in Ludwigshafen und Mannheim zur Projektteilnahme aufgerufen Die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH (MRN GmbH) intensiviert ihre Projektarbeit im Bereich der Demokratiebildung junger Menschen in Rhein-Neckar. […]

continue reading

Social Media meets Wasserstoff – Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler

„Baut einen wasserstoffbetriebenen Modellbus aus haushaltsüblichen Gegenständen und einer Brennstoffzelle. Lasst ihn durch eure Schule fahren. Dokumentiert den Aufbau und die Probefahrt des Busses per Video. Gestaltet darüber ein kreatives Instagram-Reel oder einen YouTube-Short.“ Diese anspruchsvolle Aufgabenstellung fordert derzeit zahlreiche Schüler:Innen  im Alter von 12 bis 19 Jahren aus den drei Bundesländern Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und […]

continue reading

Metropolregion Rhein-Neckar zeichnet Bildungsinnovationen aus

. Drei schulische Bildungsprojekte aus der Region erhalten Anschubfinanzierung von insgesamt 6.000 Euro Beitrag der Region beim Demokratiefest „1832“ in Neustadt Im Rahmen des Demokratiefests „1832“ in Neustadt zeichnet die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) GmbH am Samstag (25.5.24) innovative Projekte im Bildungsbereich aus der Region mit einer Anschubfinanzierung von insgesamt 6.000 Euro aus. Die drei Sieger-Teams […]

continue reading

Mitgliederversammlung des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar 2024

  150 Teilnehmende bei Freudenberg SE in Weinheim Neuer Vorstandsvorsitzender: Dr. Uwe Liebelt; Verabschiedung von Dr. Tilman Krauch Weitere neue Gesichter im Vorstand  Gestern Abend (10.4.24) fand beim Unternehmen Freudenberg SE in Weinheim die ordentliche Mitgliederversammlung des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN e.V.) 2024 statt. Dr. Uwe Liebelt (BASF SE) löste Dr. Tilman Krauch (Freudenberg […]

continue reading

„ChancenBox 2040“ bündelt Bildungsförderangebote für Kinder und Jugendliche in Rhein-Neckar

MRN GmbH führt Projektarbeit für mehr Bildungsgerechtigkeit fort Module verschiedener Träger und Anbieter gebündelt Kommunen und Einrichtungen zur Teilnahme aufgerufen Die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH (MRN GmbH) setzt ihre Projektarbeit für mehr Bildungsgerechtigkeit im schulischen und außerschulischen Bereich fort. Nicht zuletzt durch die Folgen der Pandemie wurden Bildungsdefizite sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher in den vergangenen […]

continue reading

Rhein-Neckar präsentiert Investitions- und Ansiedlungsmöglichkeiten auf der MIPIM in Cannes

Die Metropolregion Rhein-Neckar wird vom 12. bis 15. März wieder auf der MIPIM, der weltweit führenden Immobilienmesse in Cannes, vertreten sein. Gemeinsam mit vier Partnern wird das Immobiliennetzwerk der Region auf dem German Pavilion (Stand R8.D24) die vielfältigen Investitions- und Ansiedlungsmöglichkeiten im Dreiländereck Baden-Hessen-Pfalz präsentieren. Die MIPIM, die jedes Jahr in Cannes, Frankreich, stattfindet, zieht […]

continue reading

Immobilienmarktbericht Rhein-Neckar 2024 veröffentlicht

Investionsvolumen in Höhe von 556 Mio. Euro Steigerung bei Büromarktflächenumsätzen im Gegensatz zum bundesdeutschen Trend Fokusthema: Nachhaltige Stadtentwicklung Ludwigshafen Die Metropolregion Rhein-Neckar präsentiert sich im aktuellen Immobilienmarktbericht als eine dynamische und vielseitige Marktlandschaft. Trotz jüngster Preiskorrekturen bleibt die Region aktiv und lebhaft mit bedeutenden Transaktionen und zukunftsweisenden Projekten. Der jährlich in Zusammenarbeit mit dem "Immobiliennetzwerk […]

continue reading

Bildungsprogramme für Kinder und Jugendliche in Risikolagen werden fortgesetzt

Projekte „Save My Soul“ (SMS) und „Youth. Engagement. Participation“ (YEP) im Kontext des Bundesförderprogramms „Zukunftspaket“ erfolgreich durchgeführt Fortführung zur Verbesserung der Teilhabe- und Bildungschancen Institutionen aus der Region zum Mitmachen weiter aufgerufen Die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) GmbH hat im vergangenen Jahr mit den Projekten „Save My Soul“ (kurz: SMS) und „Youth. Engagement. Participation“ (kurz: YEP) erfolgreich […]

continue reading

Dr. Uwe Liebelt soll neuer Vorstandsvorsitzender des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN e.V.) werden

Dr. Tilman Krauch scheidet dieses Jahr aus dem Vorstand der Freu-denberg SE aus und geht in den Ruhestand. Damit wird er auch die ehrenamtliche Position des ZMRN-Vorstandsvorsitzenden zur nächs-ten Mitgliederversammlung am 10. April 2024 aufgeben. Krauch hatte das Amt seit März 2021 inne. Als Kandidaten für seine Nachfolge einigten sich die Vorstandsmitglie-der des ZMRN e.V. […]

continue reading