Meusburger Group mit Umsatzplus 2018

Die Meusburger Group mit Hauptsitz in Wolfurt schließt das Jahr 2018 mit einem Umsatz von 308 Millionen Euro ab. Damit verzeichnet der international führende Hersteller von hochwertigen Qualitätsprodukten für den Werkzeug-, Formen- und Maschinenbau eine Umsatzsteigerung von rund 6 Prozent. Neben der bereits bewährten Wissensmanagement-Methode WBI rüstete sich das Unternehmen mit dem Kauf des Software-Experten […]

continue reading

Neue Prägeelemente für den Stanzwerkzeugbau

Mit den neuen Prägeelementen von Meusburger lassen sich gestanzte Teile schnell und einfach kennzeichnen. Dies dient zum einen zur eindeutigen Nachverfolgbarkeit der Stanzteile und zum anderen zur optischen Kontrolle der richtigen Maschinenparameter. Der Prägestempelhalter E 5674 mit den passenden Einsätzen E 56742 ermöglicht eine flexible Kennzeichnung von Stanzteilen mit vier oder sechs Ziffern. Dadurch können […]

continue reading

Meusburger erweitert Regeltechnik-Sortiment

Mit der neuesten Produkterweiterung ergänzt Meusburger sein Regeltechnik-Sortiment im Bereich Werkstattbedarf. Der bewährte Heißkanalregler profiTEMP+ wird um drei neue Steckerbelegungen erweitert, die jetzt bei Meusburger direkt ab Lager lieferbar sind. ALLES AUS EINER HAND Seit dem Zusammenschluss von Meusburger und PSG unter dem Dach der Meusburger Gruppe arbeiten die beiden Unternehmen Hand in Hand, um […]

continue reading

Exklusiv bei Meusburger: DLC-beschichtete Gleitplatten

Die Vorteile von DLC-Beschichtungen liegen klar auf der Hand: höhere Standzeiten bei reduzierter Wartung. Die neuen Gleitplatten E 3174 von Meusburger garantieren optimale Gleiteigenschaften und minimalen Verschleiß dank der DLC-beschichteten Oberfläche. Die bereits gefertigten Radien an den Ecken ermöglichen den Einbau der Gleitplatten in gefräste Taschen. Zudem können sie aufgrund der identischen Einbaumaße bei Bedarf […]

continue reading

Bewährte Einbauteile ab sofort auch aus Edelstahl erhältlich

Speziell bei der Verarbeitung von Kunststoffen mit korrosiv wirkenden Eigenschaften oder bei Anwendung in der Reinraumtechnologie (z.B. Medizin- oder Lebensmitteltechnik) kommen Einbauteile aus Edelstahl zum Einsatz. Meusburger erweiterte sein Sortiment speziell in den Produktgruppen Temperiersystem, Auswerfer und Entformen um eine Vielzahl an neuen Bauteilen aus Edelstahl. Temperierelemente aus Edelstahl Bisher werden Temperierelemente für den Formenbau […]

continue reading

Erfolgreiche Standardisierung beginnt in der Konstruktion

Die Welt wächst zusammen – logistisch und wirtschaftlich. Die Globalisierung erhöht für den Werkzeug- und Formenbau den Wettbewerbsdruck, bietet aber auch die Chance, von Aufträgen in schnell wachsenden Märkten zu profitieren. Gleichzeitig dreht sich die Innovationsspirale immer schneller, was von den Unternehmen Anpassungsfähigkeit und Flexibilität abverlangt. Der hohe Kosten- und Zeitdruck zwingt die Betriebe somit […]

continue reading

Meusburger: 5.000 neue Größen bei Platten und Stäben

Um Kunden im Bereich Werkzeug-, Formen- und Maschinenbau ein umfangreiches Produktportfolio zu bieten, erweiterte Meusburger im Oktober 2018 sein Sortiment mit über 5.000 neuen Größen an spannungsarmgeglühten Normplatten und -stäben. Die Normstäbe sind in vielen neuen Abmessungen von 20×300 bis 800×1200 mm erhältlich – standardmäßig in der Breite und Länge gesägt sowie in der Stärke […]

continue reading

Erfolgreiche EuroBLECH 2018 für Meusburger

Vom 23. bis 26. Oktober 2018 war die Meusburger Gruppe auf der Internationalen Technologiemesse für Blechbearbeitung vertreten. Viele Besucher folgten der Einladung und informierten sich am Meusburger Stand über neue sowie bewährte Produkte und Services rund um den Stanzwerkzeugbau. Interessierte durften sich am Meusburger Messestand von vielen Neuheiten überzeugen. Neben innovativen Produkten, wie dem patentierten […]

continue reading

Richtig geglüht ist halb gewonnen

Spannungsarmglühen ist nicht gleich Spannungsarmglühen – denn nur die richtige Durchführung des Glühprozesses sorgt am Ende auch für das gewünschte Ergebnis. Deshalb setzt Meusburger seit rund 30 Jahren auf eigene Glühöfen. Meusburger steht für Produkte von höchster Qualität – ausschließlich einwandfreier Stahl von renommierten Hütten schafft es durch die Qualitätskontrolle. Spannungsarm geglühte Normalien stehen ganz […]

continue reading

Dichtheitsprobleme bei hohen Temperaturen?

Bei höheren Temperaturen können vermehrt Dichtheitsprobleme an verschiedenen Stellen entstehen. Die üblichen Messingstopfen können früher oder später zu Leckagen führen – Maschinenstillstände und kürzere Wartungsintervalle sind die Folge. Als Problem wird oft das verwendete Dichtmittel vermutet, wobei die Ursache meist woanders liegt: Aufgrund unterschiedlicher Ausdehnungskoeffizienten von Messingstopfen und Stahlplatten kommt es beim Aufheizen und Abkühlen […]

continue reading