Ross Brawn: Formel 1 könnte mit weniger als der Hälfte auskommen

Die Formel 1 könnte nach Meinung von Sportdirektor Ross Brawn mit weniger als der Hälfte der Budgets auskommen, ohne an Attraktivität zu verlieren. „Wir könnten einen faszinierenden Sport mit hochkomplexen Autos für weniger als die Hälfte des Geldes haben, das heute an der Spitze ausgegeben wird. Und keiner würde es merken“, sagte Brawn im Gespräch […]

continue reading

Auch ausländische Autos sind ziemlich deutsch

Wie „deutsch“ sind eigentlich in Deutschland und im Ausland gefertigte Autos? Die Zeitschrift AUTOStraßenverkehr hat am Beispiel von drei Modellen überprüft, wer die wichtigsten Baugruppen herstellt. Erstaunlich: Selbst eines der billigsten Autos auf dem deutschen Markt, der Dacia Duster, der in Rumänien gefertigt wird, hat sehr viel deutsche Technik unter der Haube. Motor und Aggregate […]

continue reading

Navi einschalten, auch wenn man sich auskennt

Die Autofahrer sollten ihren Navi auch dann einschalten, wenn sie Strecke und Ziel kennen und das Gerät eigentlich gar nicht brauchen. Dazu rät die Zeitschrift AUTOStraßenverkehr. Denn die Daten über Fahrzeit, Strecken, Behinderungen und Staus, die die Navis automatisch an die jeweiligen Datenanbieter schicken, führen dazu, dass sich Navigation und die Empfehlungen für Alternativrouten verbessern. […]

continue reading

Umfrage: Elektroantrieb hat stark verloren

Bevor sich das Elektroauto überhaupt durchsetzt, hat es bei den Autofahrern stark an Ansehen eingebüßt. Nur noch 49 Prozent der 117.118 Leser, die an der Umfrage Best Cars der Zeitschrift auto motor und sport teilgenommen haben, glauben noch daran, dass sich der Elektroantrieb durchsetzt. Das ist erstaunlich: Vor einem Jahr glaubten noch 57 Prozent an das Elektroauto. […]

continue reading

Banane am Ohr ist erlaubt, Handy nicht

Das weiß jeder: Telefonieren am Steuer und mit dem Handy am Ohr ist verboten. Aber darf man die Uhrzeit ablesen? Und darf man das Smartphone, das vom Sitz rutscht, während der Fahrt wieder aufheben? auto motor und sport hat die gängigsten Regeln und Irrtümer zusammengetragen.  Auch Walkie-Talkie ist verboten: Jedes Gerät, das elektronisch kommuniziert, organisiert und informiert, darf […]

continue reading

Meistverkaufteste Autos: Bis zu 50 % Nachlass

Selbst auf die beliebtesten Neuwagen gibt es derzeit Rabatte von fast 50 Prozent inklusive Diesel-Umtauschprämie. Das gilt nach einer Marktübersicht der Zeitschrift auto motor und sport und der Portale meinauto.de und netcar.de sogar für Deutschlands meisterverkauftes Auto, den VW Golf. Aktuell gewähren VW-Händler auf die Basisausstattung des Golf bis zu 29 Prozent Nachlass, das ist der höchste, direkte Rabatt unter den […]

continue reading

Mercedes erwägt G-Klasse als Elektroversion

Die nächste Generation der legendären Mercedes G-Klasse, die Daimler-Chef Dieter Zetsche gerade erst mit G-Klasse-Fan Arnold Schwarzenegger auf der Detroit Motor Show vorgestellt hat, könnte es auch als Elektroauto geben. Schwarzenegger hatte Zetsche in Detroit gedrängt, die kultige G-Klasse auch als reines Elektroauto aufzulegen, ohne von Zetsche eine Zusage zu bekommen. Jetzt hat Gunnar Güthenke, […]

continue reading

Zetsche: Keine Kleinwagen von Mercedes

Mercedes wird nicht in das Kleinwagensegment unterhalb der A-Klasse einsteigen. Obwohl der Hersteller im vergangenen Jahr in der Kompaktklasse mit A- und B-Klasse einen neuen Absatzrekord erreicht hat, scheut Daimler-Chef den Einstieg in die kleinere Polo-Klasse. „Das B-Segment ist derzeit für Mercedes nicht attraktiv“, sagte Dieter Zetsche auto motor und sport. Von A- und B-Klasse will […]

continue reading