Tierisch viel Spaß

„Tierisch viel Spaß“ verspricht ein Rundgang zu den unterschiedlichen Tieren des Natureums am Sonntag, 27. August, um 14 Uhr. Die tierischen Bewohner des Museums könnten unterschiedlicher nicht sein. Die winzigen Stabschrecken können sich so hervorragend tarnen, dass man schon genau hinsehen muss, um sie von einem Zweig zu unterscheiden. Nicht zu übersehen sind dagegen die größten Tiere […]

continue reading

„Alle Vögel sind schon da“

Eine ganze Vogelschar hält Einzug in der Galerie im Turm des Natureums. Ab Donnerstag, 17. August, präsentiert das Museum die Ausstellung „Amsel, Drossel, Fink & Star – und was gibt es noch?“ des passionierten Fotografen Walter Zehm aus Neuhaus. Vom Alpenstrandläufer bis zum Wüstensteinschmätzer zeigen die Bilder einen Querschnitt durch die heimische und ferne Vogelwelt. Denn […]

continue reading

Vom Schaf zur Wolle

Schafwolle war im Mittelalter neben Leinen der wichtigste Rohstoff für Kleidungsstücke. Noch bis Mitte des 20. Jahrhunderts wurden Schafe in Deutschland auf ihren Wollertrag gezüchtet. Doch nach und nach verdrängten synthetische Fasern und Baumwolle die Schafwolle vom Markt. Der Bestand der heimischen, genügsamen und robusten Schafrassen brach darauf ein, da sie nicht auf einen maximalen […]

continue reading

Erstmals Angel-Flohmarkt am Tag des Fisches

Rund 6,5 Millionen Deutsche ab 14 Jahre gehen zumindest ab und zu Angeln, schätzt der Deutsche Angelfischerverband. Damit dürfte in diversen Kellern einiges an Angelzubehör schlummern. Wer ein wenig Platz schaffen möchte, ist beim Tag des Fisches genau richtig. Am Sonntag, 3. September, soll im Rahmen der Veranstaltung erstmalig ein Angel-Flohmarkt stattfinden. Verkauft werden darf […]

continue reading

Erneut als besonders kinderfreundlich ausgezeichnet

Pünktlich zum Start der Sommerferien erreichte das Natureum Niederelbe eine freudige Nachricht. Das Museum wurde vom Niedersächsischen Wirtschaftsministerium erneut als besonders kinder- und familienfreundlich ausgezeichnet und trägt nun für drei weitere Jahre die Zertifizierung „Kinderferienland Niedersachsen“, die zeigt: Hier sind Kinder herzlich willkommen und gut aufgehoben. Rund 50 Kriterien in den Kategorien Service, Sicherheit und […]

continue reading

Ferienspaß im Natureum

Ein buntes Ferienprogramm erwartet die Besucher im Juli und August im Natureum Niederelbe. Immer montags lernen die Gäste den „Chemie-Baukasten des Lebens“ kennen. Rund ein Viertel aller momentan bekannten chemischen Elemente befinden sich im Menschen. Doch nicht nur Lebewesen stecken voller Chemie, sondern das gesamte Universum. Dazu gibt es spannende Experimente mit dem einen oder […]

continue reading