Zum ersten Mal wird in Leipzig auf die bis heute wenig bekannte Geschichte des Leipziger Operettenensembles aufmerksam gemacht, das seit über 120 Jahren zu der musikalischen Tradition der Musikstadt gehört. Die Freunde und Förderer der Musikalischen Komödie Leipzig e.V. präsentieren im Stadtarchiv Leipzig vom 24.10. bis 14.12. 2023 die Ausstellung »Vom Neuen Operetten-Theater zur Musikalischen Komödie – Die […]
continue readingThe Producers: Ein Mel Brooks Musical
Willkommen in der rätselhaften Märchenwelt der »Zauberflöte«! Schon die Namen der Charaktere klingen magisch und erinnern uns an unsere ersten Opernbesuche: Tamino, Pamina, Papageno, Sarastro … Kaum ein Werk der Opernliteratur enthält so viel Gegensätzliches, durch Mozarts Musik so harmonisch zu einem Ganzen gefügt. Ist seine wohl beliebteste Oper eine abenteuerliche Geschichte vom Erwachsenwerden? Eine […]
continue readingDie Zauberflöte: Große Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart | Libretto von Emanuel Schikaneder | In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
Willkommen in der rätselhaften Märchenwelt der »Zauberflöte«! Schon die Namen der Charaktere klingen magisch und erinnern uns an unsere ersten Opernbesuche: Tamino, Pamina, Papageno, Sarastro … Kaum ein Werk der Opernliteratur enthält so viel Gegensätzliches, durch Mozarts Musik so harmonisch zu einem Ganzen gefügt. Ist seine wohl beliebteste Oper eine abenteuerliche Geschichte vom Erwachsenwerden? Eine […]
continue readingKlang von Zauberflöte und Broadway im Oktober
Unterhalb der frisch sanierten Obermaschinerie der Oper Leipzig erstrahlt am 28. Oktober die neueste Inszenierung von Wolfgang Amadeus Mozarts »Zauberflöte« auf der Hauptbühne des Opernhauses – ein Fest für Familien und Opernliebhaber gleichermaßen! Die mit dem Regisseur Matthias Davids entwickelte Fassung unterstreicht den Witz und die Geschwindigkeit dieses beliebten Bühnenmärchens von der entführten Pamina, die […]
continue readingThe Magic Flute and Broadway at Leipzig Opera
Beneath the newly refurbished upper stage machinery, the latest production of Mozart’s »Magic Flute« takes to the main stage of the Opera House in Leipzig on October 28, providing a treat for families and opera buffs alike. This rendition, created with director Matthias Davids, underscores the wit and pace of this popular stage fairy tale […]
continue reading
»Prinzessin Nofretete« verschoben auf Sonntag, 3.9.2023
Bei den schillernden Frauenfiguren in Nico Dostals Operette »Prinzessin Nofretete« gibt es zum Auftakt der Spielzeit in der Musikalischen Komödie eine Umbesetzung: Lilli Wünscher springt dankenswerterweise für die verhinderte Mirjam Neururer in der Titelrolle ein. Jedoch entfällt die Abendvorstellung am Samstag, dafür findet jetzt neu eine Nachmittagsvorstellung am Sonntag, dem 3.9.2023, um 15 Uhr statt. […]
continue readingThomanerchor, Oper Leipzig und die Thomaskirche erinnern an Martin Petzold
Zum Andenken an den Leipziger Operntenor und Bachinterpreten Martin Petzold werden der Thomanerchor, die Oper Leipzig und die Thomaskirche eine öffentliche Motette gestalten. Am Freitag, dem 1. September 2023, um 18 Uhr treffen sich seine Familie, Freunde, Fans und Kollegen in der Thomaskirche, um an den begabten und beliebten Sänger zu erinnern, der am 19.4.2023 […]
continue reading»Pay what you can« in Gewandhaus zu Leipzig, Oper Leipzig, Schauspiel Leipzig und TDJW
Die künstlerischen Eigenbetriebe der Stadt Leipzig testen für ausgewählte Veranstaltungen ein alternatives Bezahlmodell: Pay what you can – Bezahle, was du kannst! Auf Initiative des Leipziger Stadtrats bieten Gewandhaus zu Leipzig, Oper Leipzig, Schauspiel Leipzig und das Theater der Jungen Welt bei einzelnen Veranstaltungen ihrem Publikum die Möglichkeit an, einen Kartenpreis zu zahlen, der der […]
continue reading
Public Success and Sustainability at Oper Leipzig
The best-attended performances at Oper Leipzig during the previous 2022/23 season include »Don Giovanni« at the Opera House, Leipzig Ballet’s »Der kleine Prinz« and »Anatevka« at the Musikalische Komödie, with halls that were consistently full by up to 100%. »To score this kind of public success with a number of our new productions straight away […]
continue reading
Publikumserfolge und Nachhaltigkeit an der Oper Leipzig
Die bestbesuchten Vorstellungen der Oper Leipzig in der vergangenen Saison 2022/23 waren im Opernhaus »Don Giovanni«, beim Leipziger Ballett »Der kleine Prinz« und in der Musikalischen Komödie »Anatevka« mit durchgängig zu fast 100 % gefüllten Zuschauersälen. »Mit einigen unserer Neuproduktionen gleich solche Publikumserfolge zu landen, ist eine große Freude und Bestätigung für unsere Spielplanung. «, […]
continue reading