Oper Leipzig sagt Veranstaltungen bis 3.5.2020 ab, 20.4.2020

Zur weiteren Reduzierung des Ansteckungsrisikos mit dem Corona-Virus verlängert der Freistaat Sachsen per Verordnung vom 17. April 2020 das Verbot von privaten und öffentlichen Veranstaltungen. Die Verfügung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt gilt ab 20. April 2020 bis zunächst 3. Mai 2020. In Folge dieser Verordnung finden bis zum 3. Mai 2020 […]

continue reading

Nachruf Andreas Pieske

Die Oper Leipzig trauert um ihr Ehrenmitglied Andreas Pieske. Nach seiner Ausbildung bei den Dresdner Kapellknaben sowie an der Musikhochschule Dresden und Stationen beim Dresdner Mozartchor, der Semperoper und dem Theater Schwerin prägte er von 1960 bis 1990 als Chordirektor den Chor der Oper Leipzig und formte den Klangkörper zu einem der besten Opernchöre im […]

continue reading

Eigenbetriebe Kultur der Stadt Leipzig zur Absage von Veranstaltungen bis 20. April 2020

Um das Ansteckungsrisiko mit dem Corona-Virus weiter zu reduzieren, schließt der Freistaat Sachsen per Allgemeinverfügung fast alle privaten und öffentlichen Einrichtungen und untersagt alle Veranstaltungen. Die Verfügung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt gilt ab 19. März 2020, Null Uhr früh, bis zunächst 20. April 2020. In Folge dieser Allgemeinverfügung finden bis zum […]

continue reading

Der Eigenbetriebe Kultur der Stadt Leizpig zur Durchführung von Veranstaltungen

In Folge des Erlasses des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und gesellschaftlichen Zusammenhalt vom 11. März 2020 zur Absage von Großveranstaltungen und den Ausführungen von Oberbürgermeister Burkhard Jung in der Pressekonferenz der Stadt Leipzig vom 12. März 2020 sowie der Allgemeinverfügung der Stadt Leipzig zur Eindämmung einer weiteren Ausbreitung des SARS-CoV-2 (Corona-Virus) zum Schutz der Besucher*innen […]

continue reading

La donna è mobile: Verdis »Rigoletto« an der Oper Leipzig mit einem Rollendebüt

Am Samstag, 07. März 2020 steht Giuseppe Verdis Meisterwerk »Rigoletto« in der Inszenierung von Anthony Pilavachi zum ersten Mal in dieser Saison auf dem Spielplan der Oper Leipzig. Seit der Uraufführung 1851 am Teatro La Fenice in Venedig ist der Erfolg der Geschichte um den buckligen Außenseiter ungebrochen. Rigoletto führt ein Doppelleben: Als Hofnarr des […]

continue reading

Oper Leipzig – Highlights der Saison 2020/21

Im Rahmen einer Pressekonferenz stellte die Oper Leipzig am Donnerstag, 27. Februar 2020 ihr Pläne für die nächste Saison vor. Intendant und Generalmusikdirektor der Oper Leipzig, Prof. Ulf Schirmer, präsentierte gemeinsam mit Ballettdirektor und Chefchoreograf, Mario Schröder, Betriebsdirektor der Musikalischen Komödie, Torsten Rose, sowie Chefdramaturg und Leiter der Jungen Oper Leipzig, Dr. Christian Geltinger, die […]

continue reading

Küss mich, dass ich dich erlösen kann

Ein argentinisches Gefängnis zur Zeit der Militärdiktatur – eine Zelle, zwei Gefangene: Luis Molina (Gaines Hall) sitzt wegen der Verführung eines Minderjährigen ein, Valentin (Friedrich Rau) wird vom Regime als linker Guerillakämpfer festgesetzt. Die Musikalische Komödie zeigt das Musical »Kuss der Spinnenfrau« – eine Parabel über die Macht von Liebe, Menschlichkeit und Fantasie in einem […]

continue reading

„Kleider machen Leute“

Der Kostümfundus der Kostümwerkstatt der Oper Leipzig wird geleert und eröffnet die Möglichkeit, sich Erinnerungsstücke aus der Lieblingsinszenierung zu sichern. Handgefertigten Einzelstücke oder ausgesuchte Second Hand Teile können am Dienstag, den 21.01.2020 in den Garderobenhallen der Oper Leipzig von 14-19 Uhr käuflich erworben werden. Egal ob für Erwachsene oder Kinder für jeden ist etwas in […]

continue reading