Oper Leipzig – Highlights der Saison 2020/21

Im Rahmen einer Pressekonferenz stellte die Oper Leipzig am Donnerstag, 27. Februar 2020 ihr Pläne für die nächste Saison vor. Intendant und Generalmusikdirektor der Oper Leipzig, Prof. Ulf Schirmer, präsentierte gemeinsam mit Ballettdirektor und Chefchoreograf, Mario Schröder, Betriebsdirektor der Musikalischen Komödie, Torsten Rose, sowie Chefdramaturg und Leiter der Jungen Oper Leipzig, Dr. Christian Geltinger, die […]

continue reading

Küss mich, dass ich dich erlösen kann

Ein argentinisches Gefängnis zur Zeit der Militärdiktatur – eine Zelle, zwei Gefangene: Luis Molina (Gaines Hall) sitzt wegen der Verführung eines Minderjährigen ein, Valentin (Friedrich Rau) wird vom Regime als linker Guerillakämpfer festgesetzt. Die Musikalische Komödie zeigt das Musical »Kuss der Spinnenfrau« – eine Parabel über die Macht von Liebe, Menschlichkeit und Fantasie in einem […]

continue reading

„Kleider machen Leute“

Der Kostümfundus der Kostümwerkstatt der Oper Leipzig wird geleert und eröffnet die Möglichkeit, sich Erinnerungsstücke aus der Lieblingsinszenierung zu sichern. Handgefertigten Einzelstücke oder ausgesuchte Second Hand Teile können am Dienstag, den 21.01.2020 in den Garderobenhallen der Oper Leipzig von 14-19 Uhr käuflich erworben werden. Egal ob für Erwachsene oder Kinder für jeden ist etwas in […]

continue reading

»Neumond« Nachwuchs am Pult

Drei Stipendiaten des Dirigentenforums des Deutschen Musikrats studieren vom 7. bis 12. Januar 2020 an der Musikalischen Komödie die konzertante Aufführung von Sigmund Rombergs »Neumond (New Moon)« im Rahmen des diesjährigen Operettenworkshops ein. Am Samstag, 11. Januar und Sonntag, 12. Januar 2020 wird die Operettenausgrabung gemeinsam mit Chor, Solisten und Orchester der Musikalischen Komödie im […]

continue reading

Es war einmal im Traum

Mit der Premiere von »Dornröschen – Once Upon a Dream« in einer Choreografie des Belgiers Jeroen Verbruggen komplettiert das Leipziger Ballett nach »Der Nussknacker« (Jean-Philippe Dury) und »Schwanensee« (Mario Schröder) seine märchenhafte Trilogie zur Musik von Peter Tschaikowski und hat nun alle drei großen Handlungsballette des russischen Komponisten in drei unterschiedlichen choreografischen Handschriften im Repertoire. […]

continue reading

Belcanto meets Bernstein

Rund um die Welt ist es eine beliebte Tradition, das Jahr mit Musik ausklingen zu lassen. So auch in der Oper Leipzig. Die Gala-Konzerte zum Jahreswechsel sind eine feste Größe im Leipziger Veranstaltungskalender. Am Montag, 30. Dezember und am Silvesterabend, 31. Dezember 2019 präsentieren das Gewandhausorchester unter der Leitung von Hausherr Prof. Ulf Schirmer, Solistinnen […]

continue reading

Freiheit als höchstes Gut

»Frei ist sie geboren und frei wird sie sterben«: Am Samstag, 23. November 2019 hebt sich zum ersten Mal in der Spielzeit 2019/20 der Vorhang für Georges Bizets »Carmen« in der Inszenierung von Lindy Hume. Am Pult des Gewandhausorchesters steht Matthias Foremny. Mit Kathrin Göring in der Rolle der Titelheldin und Magdalena Hinterdobler als Micaëla […]

continue reading

Was geschah wirklich im Pavillon?

Die Musikalische Komödie bringt in der Interimsspielstätte im Westbad mit Carl Zellers »Der Vogelhändler« einen richtigen Operetten-Klassiker auf die Bühne. Das Werk gehört zu den meistgespielten Operetten im Repertoire der Musikalischen Komödie. In den letzten fünf Jahrzehnten gab es im Haus Dreilinden vier Neuinszenierungen. Der ungebrochene Erfolg des Stücks beruht neben Ohrwürmern wie »Schenkt man […]

continue reading