Lortzing im Frühling

Am 13. April 24 feiert „Hans Sachs" Premiere in der Musikalischen Komödie. Endlich erklingt in Leipzig, der Stadt der Uraufführung, wieder dieses Werk von Albert Lortzing. Ihn und Leipzig verbindet viel. Hier komponierte er nicht nur seinen »Zar und Zimmermann«, sondern stand auch selbst als Schauspieler und Sänger auf der Bühne. Regie führt auch eine […]

continue reading

HANS SACHS: Komische Oper in drei Akten | Libretto von Philipp Reger, Philipp Jakob Düringer und dem Komponisten

Hans Sachs, Schuster und Meistersänger, ist verliebt in Kunigunde, die Tochter des Goldschmieds Steffen, der zugleich auch der Bürgermeister von Nürnberg ist. Doch Kunigunde ist bereits dem Augsburger Ratsherrn Eoban Hesse versprochen, den Steffen als Schwiegersohn bevorzugt. In einem Sängerwettstreit treten die Rivalen gegeneinander an. Trotz der Gunst des Volkes unterliegt Sachs und wird aus […]

continue reading

GISELLE: Ballett von Mario Schröder | Musik von Adolphe Adam, Sjaella, Laura Marconi u.a. | Choreographische Uraufführung

Im Mai 2005 fanden sich sechs Mädchen und gründeten ein Ensemble. Es beginnt eine gemeinsame Reise, die den Künstlerinnen nicht nur die Welt zeigt, sondern sie auch gemeinsam wachsen und erwachsen werden lässt. Die Gruppe »Sjaella« ist in der universalen Vokalmusik-Szene fest verankert und schafft es mit ihrem vielfältigen Repertoire, spannenden Kooperationen und neuen Klängen, […]

continue reading

Herzensangelegenheiten 2024/25: Die kommenden Programme von Oper, Leipziger Ballett und Musikalischer Komödie

Die erste Saison mit dem neuen Ballettdirektor Rémy Fichet Neuer Musikdirektor Michael Nündel startet mit Carpendale-Jukebox-Musical Gewandhauskapellmeister und Thomaskantor geben ihr Debut an der Oper Leipzig Intendant Tobias Wolff und sein Team stellten bei der Jahrespressekonferenz der Oper Leipzig am 8. März 2024 mit den Premieren der Saison 24/25 auch die wichtigsten personellen Neuigkeiten vor: […]

continue reading

Neue Kapellmeisterin für die Oper Leipzig

Die Dirigentin Yura Yang wird ab der nächsten Saison als neue Erste Kapellmeisterin der Oper Leipzig starten. Derzeit ist sie am Staatstheater Karlsruhe als Erste Koordinierte Kapellmeisterin engagiert. Yura Yang absolvierte ihr Dirigierstudium an der Hochschule für Musik Detmold und der Hochschule für Musik und Theater München. Ab der Spielzeit 2012/13 bis 2017/18 war sie […]

continue reading

Erfolgreicher Internationaler Wettbewerb um Bayreuth-Stipendium und Richard-Wagner-Nachwuchspreis 2024

Am 12. und 13. Februar 2024 wetteiferten 17 junge Künstlerinnen und Künstler in der Oper Leipzig in den Kategorien Gesang, Instrumentalmusik und Korrepetition zu Richard Wagners Werk um drei Stipendien für die Bayreuther Festspiele 2024. Die Jury kürte drei Gewinner/innen, die beim anschließenden Preisträgerkonzert am 14. 2. dem Publikum vorgestellt wurden: Frieder Flesch, Bariton (1. […]

continue reading

Uraufführung des Musicals »Hello? Again!« an der Musikalischen Komödie Leipzig

Neues Musical von Thomas Herrmanns mit der Musik von Howard Carpendale startet im November 2024 – ausgewählte Termine ab sofort im Vorverkauf der Oper Leipzig! Howard Carpendale hat es bereits angekündigt: In der Spielzeit 2024/25 kommt ein Musical mit seinen größten Hits auf die Bühne der Musikalischen Komödie Leipzig. Der klingende Titel dieses Jukebox-Musicals wird […]

continue reading