Neujahrskonzerte an der Musikalischen Komödie Leipzig

Eine Stipendiatin und zwei Stipendiaten des Forum Dirigieren, einer Förderungsinitiative des Deutschen Musikrats, leiten 2024 die Neujahrskonzerte der Musikalischen Komödie Leipzig. Die zwei Konzerte mit Wiener Flair finden statt am 6. Januar um 19 Uhr und am 7. Januar 2024 um 15 Uhr. Frei nach dem Motto »Alles Genée, oder was? – Ein musikalisches Neujahrs-Feuerwerk« präsentieren […]

continue reading

Michael Nündel ist der neue Musikdirektor der Musikalischen Komödie ab der Spielzeit 2024/25

Der aus Berlin stammende Dirigent Michael Nündel wird der neue Musikdirektor der Musikalischen Komödie, der Spezialspielstätte der Oper Leipzig für Musical und Operette. Sein Engagement beginnt mit der Saison 2024/25. Derzeit dirigiert er bereits die aktuell erfolgreichste Musicalproduktion des Hauses, »The Producers« von Mel Brooks. Auf die Zusammenarbeit mit dem kreativen und versierten Musiker freut […]

continue reading

»Peter I. Tschaikowski«

Der spanische Choreograph Cayetano Soto ist kein Unbekannter für das Leipziger Publikum. Seine Arbeit »Uneven« begeisterte im Rahmen der Produktion »Soto/ Scholz/ Schröder« in der Spielzeit 2021/22 durch Präzision, technische Herausforderung, virtuose Elemente und durch einen intimen Einblick in die Seele eines Choreographen. Dies bewegte den Ballettdirektor Mario Schröder dazu, Cayetano Soto ein zweites Mal […]

continue reading

Schwungvoll mit der Oper Leipzig in das neue Jahr

Das Leipziger Ballett leitet mit seinen letzten Vorstellungen von »Chaplin« den Jahreswechsel ein und präsentiert 2024 auch die erste Premiere: »Peter I. Tschaikowski« startet am 27. Januar. Der preisgekrönte Choreograph Cayetano Soto zeichnet ein assoziatives, biographisches Portrait dieses bedeutenden Komponisten. Es spielt das Gewandhausorchester Leipzig unter der Leitung des Gastdirigenten Christoph Mathias Mueller. Die Musikalische Komödie startet beschwingt […]

continue reading

Projekt »Tanz mal!« an Leipziger Schulen angelaufen

Die Stiftung Kinderförderung von Playmobil und die Oper Leipzig kooperieren in dem Projekt »Tanz mal!« mit verschiedenen Schulen in Leipzig. Beginnend mit dem aktuellen Schuljahr soll dadurch ein Beitrag für mehr Spaß an Bewegung und der Schulung des Körperbewusstseins und körperlicher Ausdrucksformen für Schülerinnen und Schüler geleistet werden. Zum Auftakt finden im November und Dezember 2023 an fünf Grundschulen […]

continue reading

3. Green Culture Konferenz – Kulturstaatsministerin Claudia Roth: „Wie Theater und Orchester Vorreiter beim Klimaschutz sein können“

In Leipzig endete heute die dritte Green Culture Konferenz der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), die in Kooperation mit der Oper Leipzig, dem Gewandhaus zu Leipzig und der Stadt Leipzig realisiert wurde und sich diesmal dem Schwerpunkt Theater und Orchester widmete. Unter dem Titel „Mehr Kultur für die Zukunft? Nachhaltigkeit in Theater […]

continue reading

Rémy Fichet übernimmt 2024/25 die Direktion des Leipziger Balletts

Rémy Fichet ist der designierte neue Direktor des Leipziger Balletts und wird ab der Saison 2024/25 dessen künstlerische Leitung an der Oper Leipzig übernehmen. In der Nachfolge des verdienten bisherigen Ballettdirektors und Chefchoreographen Mario Schröder wird Rémy Fichet die von Uwe Scholz begründete Tradition des Leipziger Balletts fortsetzen. Für die kommenden Spielzeiten ist die Zusammenarbeit […]

continue reading