Software Lizenz Audit verweigern?

Keine Lust auditiert zu werden? Am liebsten möchten Sie sicher das Software Audit (auch Software Lizenzaudit oder Software Complianceprüfung genannt) einfach absagen bzw. verweigern. Die Frage ist nur, ob das überhaupt geht. Die Rechtslage ist oft nicht eindeutig, wenn Software Hersteller die Kunden zu einem Software Audit bitten. Müssen Kunden das Software Lizenz Audit über […]

continue reading

Veritas Lizenzaudit Hotline – Schnelle Hilfe bei Veritas Audits

Wie viele andere Software-Hersteller fordert Veritas regelmäßig Kunden zu Veritas Lizenzaudits (auch Veritas Audit oder Veritas Compliance Prüfunggenannt) bezüglich verschiedener Produkte, wie zum Beispiel Netbackup, auf. Oft ist Kunden völlig unklar, was genau damit verbunden ist und werden später mit hohen Lizenznachforderungen konfrontiert. Dies lässt sich vermeiden, wenn zu Beginn des Veritas Lizenzaudits die richtigen […]

continue reading

Autodesk Audit – Wozu raten Experten?

Software Audits und vor allem Autodesk Audits (auch Autodesk Lizenzaudits oder Autodesk Compliance Prüfung genannt)  sind für Unternehmen immer sehr unangenehm. Autodesk gilt hier in Kreisen von IT-Leitern und Software Lizenzmanagern als recht aggressiv vorgehendes Unternehmen. Kunden fühlen sich in Audits oft pauschal an die Wand gestellt und vermissen einen konkreten Sachbezug bzw. einen konkreten […]

continue reading

Autodesk Audit – Vorsicht bei ScanWin Download und Ausführung

Im Rahmen eines Autodesk Audits (auch Autodesk Lizenzaudit oder Autodesk Compliance Prüfung genannt) fordert Autodesk in der Regel den Einsatz des Audit-Tools ScanWin. Damit soll die IT-Umgebung des Kunden vermessen werden, um Aufschlüsse über die Installationen und die Nutzung der Autodesk-Produkte zu gewinnen. Wenn Kunden sich im Autodesk Audit schon gedanklich mit dem Download und […]

continue reading

Autodesk Audit – Die Top3-Tipps für Unternehmen

Erreicht ein Unternehmen die Aufforderung zu einem Autodesk Audit (auch Autodesk Lizenzaudit genannt), bricht oft Panik aus. Dies ist angesichts der Erzählungen, die in Lizenzmanagerkreisen die Runde machen, nicht verwunderlich. Gerade Autodesk gilt als aggressiv, wenn es um Software Audits geht. Leider werden dann oft am Anfang entscheidende Fehler gemacht, die verhindern, dass die betroffenen […]

continue reading

Oracle Lizenzen, Preise – Gebraucht-Software als Alternative

Auf dem Markt für Gebraucht-Software hat sich in den letzten Jahren einiges getan. Vor allem für Microsoft Lizenzen hat sich ein funktionierender Handel entwickelt, und auch bei Microsoft Lizenzaudits macht dieser Hersteller keine Probleme mehr, wenn alle rechtlichen Vorgaben eingehalten werden. Im Kern geht es hier darum, dass sichergestellt sein muss, dass es unter keinen […]

continue reading

Autodesk Audit – was kommt auf mich zu?

Wenn Kunden die Aufforderung zu einem Autodesk Audit (auch Autodesk Lizenzaudit genannt) erhalten, geht es in den betroffenen Unternehmen turbulent zu. Bin ich überhaupt dazu verpflichtet? Was kommt auf mich zu? Wie läuft ein Autodesk Audit ab? Die Fragen der CIOs und verantwortlichen Software Lizenzmanager reißen nicht ab. Hersteller Autodesk beruft sich bei der Aufforderung […]

continue reading

? Software-Lizenzen im Outsourcing! (Webinar | Online)

Software-Lizenzen im Outsourcing! Wem gehören Software-Lizenzen? Und wo darf man sie einsetzen? Die Antwort auf diese scheinbar triviale Frage stellt beim Outsourcing oder Cloud-Sourcing plötzlich ein erhebliches Risiko dar. Eine Praxis-Strategie zum Umgang mit Lizenzen.  Agenda: – Was haben IT-Sourcing und Lizenzen miteinander zu tun? – Lizenzen im IT-Outsourcing – Besonderheiten im Cloud-Sourcing – Handlungsempfehlung/Erfahrungsberichte […]

continue reading

Autodesk Audit – Sicherung der Kundenrechte

Software Audits sind bei CIOSs und Software Lizenzmanagern stets ein ungeliebtes Thema. Viele Software Hersteller haben in den letzten Jahren die Zügel angezogen und auditieren verstärkt ihre Kunden. Um den Schutz des Urheberrechts anhand eines konkreten Verdachts geht es dabei selten. Eher an der Tagesordnung sind Software Audits, die „im Rahmen der üblichen Kundenkommunikation“ anberaumt […]

continue reading