Zwischen Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit

Bereits zum sechsten Mal fand am 22.11.2022 der Nachhaltigkeitstag Wirtschaft A³ statt. Knapp 100 Gäste waren ins Westhouse Augsburg gekommen. Mit dem Thema „Zwischen Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit“ wurden die Teilnehmer darüber informiert, wie Klimaschutz und Nachhaltigkeitsengagement mit Wirtschaftlichkeit vereinbart werden können. Neben dem Hauptredner Prof. Dr. Andreas Löschel gab es einen weiteren Impuls von Ulrich […]

continue reading

Das Erfolgsrezept starker Frauen in Führungspositionen

Bereits zum siebten Mal fand am 16.11.2022 das FOM-Frauenforum im Rahmen eines A³ Wirtschaftsdialogs statt. Knapp 80 TeilnehmerInnen folgten der Einladung der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH und der FOM Hochschule Augsburg, um neue Anregungen, Erfahrungen und Impulse zum Thema „Frauenpower: Das Erfolgsrezept starker Frauen in Führungspositionen“ zu erhalten. Gastgeber der Veranstaltung war die AOK Bayern […]

continue reading

Neue Unterstützer für Klimaneutral-Initiative

Die Stadtwerke Augsburg und die Stadtsparkasse Augsburg sind die neuen Premium-Sponsoren für die Initiative „A³ klimaneutral“. Damit wollen beide Unternehmen die Energiewende im Wirtschaftsraum nachhaltig unterstützen und vorantreiben. Am 17.11. fand bei den Stadtwerken Augsburg die feierliche Übergabe der Sponsoren-Urkunden statt. Beide Unternehmen unterstützen die Ziele und die künftigen Mitglieder der Initiative und begleiten sie […]

continue reading

Wirtschaftsdialog bei S+P Samson

Wie können Unternehmen ihre Mobilität nachhaltiger gestalten? Mit dieser Fragestellung trafen sich am 15. November über 30 Gäste bei der Firma S+P Samson in Kissing. Anlass gab das Pilotprojekt des Landkreises Aichach-Friedberg, bei dem das Unternehmen einer von sieben Teilnehmern war und bereits ein Mobilitätskonzept entwickelt hat. Das Format „A³ Wirtschaftsdialog“ der Regio Augsburg Wirtschaft […]

continue reading

Recruiting heute: aktiv und kreativ

Am 27.10.2022 lud die Fachkräfte Initiative Wirtschaftsraum Augsburg zu ihrer jährlichen Gemeinschaftsveranstaltung ein. Im Westhouse Augsburg waren über 100 Gäste vor Ort, um sich zum Thema „Recruiting heute: aktiv und kreativ! Neue Wege der Fachkräftegewinnung“ zu informieren und auszutauschen. Hierbei kamen sieben Unternehmen mit praxisnahen Beispielen zur Umsetzung und Tipps selbst zu Wort. Flankiert wurde die […]

continue reading

A³ Wirtschaftsdialog digital_real bei XITASO

Wohin geht die Reise beim Thema Robotik? Welche Herausforderungen und Chancen bietet ein digitaler Zwilling und wie sieht ein konkretes Digitalisierungsprojekt im Unternehmen aus? Diese Fragen wurden beim A³ Wirtschaftsdialog digital_real am 26. Oktober 2022 in den modern und innovativ gestalteten Räumlichkeiten von XITASO im Industriepark Augsburg diskutiert. Produktion hautnah konnten die rund 50 Teilnehmenden […]

continue reading

Das CSR-Barometer: Ein neues Nachhaltigkeitstool für Unternehmen

Im Rahmen eines Transferprojekts mit Studierenden der Hochschule Augsburg hat die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH das CSR-Barometer für Unternehmen neu aufgelegt. Dieses Tool steht ab jetzt kostenfrei für einen Selbstcheck zur Verfügung. Innerhalb von zehn Minuten wird analysiert, wie nachhaltig das Unternehmen ist, inwieweit aktuelle Nachhaltigkeitskriterien bereits berücksichtigt werden und wo es noch Optimierungsbedarf gibt. […]

continue reading

A³ Gemeinschaftsstand auf der Expo Real ein voller Erfolg

Informieren, netzwerken, diskutieren: Auf der diesjährigen Expo Real vom 4. bis 6. Oktober traf sich wieder die komplette Immobilienbranche in München. Auch der Wirtschaftsraum Augsburg war nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause mit einem neu konzipierten Gemeinschaftsstand auf der Fachmesse vertreten und blickt auf drei erfolgreiche Messetage zurück. Als Europas größte Fachmesse für Immobilien und Investitionen […]

continue reading

Startschuss für „ZUKUNFTmobil“: Auftakt für Weiterbildungsverbund der Fahrzeug- und GreenTech-Branche, um Zukunftsqualifikationen in Co-Kreation zu stärken

Die Fahrzeug- genauso wie die GreenTech-Branche steht vor einer umfassenden Transformation – getrieben durch Digitalisierung, Dekarbonisierung und Demografie. Berufe wandeln sich stark und Beschäftigte müssen neue Zukunftskompetenzen erwerben. Im Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil kommen verschiedene Akteure zusammen, um gemeinsam die Herausforderung anzugehen. Am 4. Oktober trafen sich rund 50 Teilnehmende zum hybriden Kick-Off. Um die Transformation von […]

continue reading

Klimaneutral für die Region

Den CO2-Ausstoß bilanzieren, reduzieren und klimaneutral werden bis 2030 – das ist das Ziel. Die Initiative „A³ klimaneutral“ feierte am 16.09. im Augsburg Innovationspark zusammen mit ersten Unternehmen aus der Region den Start. Hier werden Betriebe und Institutionen im Wirtschaftsraum Augsburg auf dem Weg zur Klimaneutralität begleitet: Klimaziele gemeinsam erreichen. Bereits im Mai 2022 wurde […]

continue reading