Zukunftschancen im Handwerk: Infoabend an der BBS 3

Interesse an Technik, Spaß an handwerklicher Arbeit und dazu noch gestalterisches Geschick? Dann ist die Berufsbildende Schule 3 (BBS 3) der Region Hannover genau die richtige Adresse. Die Schule für Berufe am Bau veranstaltet am Donnerstag, 16. Januar, von 17 bis 19 Uhr einen Informationsabend über die Bildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten der Schule in mehr als […]

continue reading

Dach-Solar-Richtlinie: Region startet neues Förderangebot

Zum Jahreswechsel ist die neue Dach-Solar-Richtlinie der Region Hannover in Kraft getreten. Sie weitet das erfolgreiche Förderprogramm „Dach plus Solar“ aus dem Stadtgebiet Hannover heraus jetzt auf das gesamte Regionsgebiet aus und bietet gleichzeitig höhere Fördersätze. Ob Gewerbe-, Vereinsgebäude, Ein- oder Mehrfamilienhaus: Mit der Dach-Solar-Richtlinie will die Region Eigentümerinnen und Eigentümer dazu motivieren, das Dach […]

continue reading

Klinikum Region Hannover plant Klinik-Neubau in Burgwedel

Die Weichen sind gestellt: In Burgwedel soll in den nächsten Jahren ein Neubau des KRH Klinikums Großburgwedel entstehen und den aus den 1960er Jahren des vergangenen Jahrhunderts stammenden Krankenhausbau an der Fuhrberger Straße ersetzen. Die Regionsversammlung und der KRH-Aufsichtsrat haben in dieser Woche grünes Licht für den Flächenankauf an der Straße Heisterholz gegeben. Die ersten […]

continue reading

Haushaltsbeschluss: Etat 2020 beträgt 2,1 Milliarden Euro

Unterm Strich steht eine schwarze Null: Die Regionsversammlung hat am Dienstag, 17. Dezember 2019, den Etat für das Jahr 2020 beschlossen. Der sogenannte Ergebnishaushalt umfasst 2,1 Milliarden Euro und ist in der Planung ausgeglichen. Die Hebesätze für die Regionsumlage wurden abermals gesenkt, so dass der Anteil der Region Hannover an den Steuereinnahmen der Städte und […]

continue reading

Plätze frei: Basis für eine erfolgreiche Ausbildung schaffen

Nur wenn Betriebe und Jugendliche wissen, was der eine vom anderen erwartet, kann die Berufsausbildung gelingen. Unterstützung bietet jetzt die Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region Hannover mit dem Angebot „So gelingt die Ausbildung: Im Dialog zum Erfolg“, das im Januar startet. Die Workshop-Reihe besteht aus fünf Terminen: jeweils zwei für Azubis und zwei für Ausbilderinnen […]

continue reading

Für das Schuljahr 2020 / 2021: Berufsorientierung auf 60 Seiten

Von A wie Änderungsschneider bis Z wie Zweiradmechatronikerin – bei mehr als 300 Bildungsgängen an insgesamt 14 berufsbildenden Schulen der Region Hannover fällt die Entscheidung für den eigenen Berufswunsch nicht leicht. Orientierung gibt die aktuelle Auflage der Broschüre „Berufsbildende Schulen der Region Hannover“. Das kostenlose Heft enthält sämtliche Angebote des berufsbildenden Schulwesens der Region Hannover […]

continue reading

Klara Soos vom „Brasil“ ist die beste Nachwuchsköchin in der Region

In der Küche klappern Töpfe und Pfannen, der Geruch von gebratenem Fleisch und Orangen liegt in der Luft. Köchinnen und Köche verleihen ihren Menüs den letzten Schliff, während Restaurantfachleute die Gäste versorgen. Das bunte Treiben in der Berufsbildenden Schule 2 verrät: Die besten angehenden Köchinnen und Köche wetteifern um den Preis des Präsidenten. Am Sonnabend, […]

continue reading

Infoabend für Realschulabsolventinnen und -absolventen

Viele Perspektiven für Realschul-Absolventinnen und -Absolventen: Die Berufsbildende Schule 14 der Region Hannover bietet die Möglichkeit, den erweiterten Abschluss oder die Fachhochschulreife zu erwerben, sowie weitere Bildungswege. Am Dienstag, 3. Dezember 2019, von 18.30 bis 20.30 Uhr stellt die BBS 14 in ihrem Gebäude in Hannover, Nußriede 4, ihr Angebot Realschul-Absolventinnen und -Absolventen und deren […]

continue reading

Partnerschaft: Delegation knüpft neue Kontakte in Israel

Viele neue Eindrücke, wichtige neue Kontakte: Die Zwischenbilanz von Regionspräsident Hauke Jagau zur Delegationsreise nach Unter-Galiläa in Israel fällt sehr positiv aus: „Um unsere Partnerschaft weiter auszubauen und zu festigen war wichtig, mit Landrat Nitzan Peleg ins Gespräch zu kommen, der seit November 2018 im Amt ist. Unser Kennenlernen war eine gute Grundlage für den […]

continue reading