Stadtbahnhaltestelle „Wunstorfer Straße“ ab sofort barrierefrei

Rund 4.400 Fahrgäste nutzen täglich die Stadtbahnhaltestelle „Wunstorfer Straße“ für den Ein-, Um- und Ausstieg – ab heute ohne Klapptrittstufen und Hindernisse: Die Haltestelle ist ab sofort barrierefrei zugänglich. Heute (21. Dezember) haben Regionspräsident Hauke Jagau, infra-Geschäftsführer Christian Weske sowie der üstra-Vorstand Dr. Volkhardt Klöppner und Denise Hain den neuen Hochbahnsteig offiziell in Betrieb genommen. […]

continue reading

Blitzerbilanz 2018

Im Anhang finden Sie die aktuellen Bilanzen der Geschwindigkeitskontrollen in der Region Hannover – Stand 15.12.2018. Die Aufgabe der Geschwindigkeitsüberwachung liegt in der Zuständigkeit der Städte und Gemeinden. Stationäre Messstellen werden grundsätzlich von den Kommunen selbst betrieben – die Region Hannover hat allerdings für alle 20 Städte und Gemeinden die Aufgabe der Bußgeldstelle inne. Das […]

continue reading

Regionshaushalt beschlossen: Etat 2019 umfasst 1,96 Milliarden Euro

Das war vermutlich Rekord: Rund 125 Begleitanträge zum Haushalt 2019 haben die Fraktionen und Gruppen in der Regionsversammlung gestellt und darüber abgestimmt. Beschlossen wurde mehr als ein Drittel im Zuge des Beschlusses über die Haushaltssatzung. So sprachen sich die Mehrheitsfraktionen dafür aus, die Mittel für das Thema Verkehrssicherheit noch einmal aufzustocken, Mittel für eine Digitalisierungsstrategie […]

continue reading

Koordinierungsstelle Frau und Beruf: Jahresprogramm 2019 ist da

Wie gelingt der berufliche Neustart nach der Familienzeit? Wie ist Karriere mit Familie vereinbar? Welche Chancen für Frauen bietet die digitale Arbeitswelt? Das Jahresprogramm der Koordinierungsstelle Frau und Beruf begleitet Frauen mit Familie auf dem Karriereweg, beim beruflichen Wiedereinstieg oder der Neuorientierung. „Der Arbeitsmarkt ist in Bewegung. Wer sich beruflich weiterentwickeln möchte, braucht Neugier und gute […]

continue reading

Erweiterung des GVH-Regionaltarifs in den Landkreisen Nienburg/Weser und Schaumburg

Gute Nachrichten für alle Pendlerinnen und Pendler: Ab April 2019 wird der GVH-Regionaltarif in den Landkreisen Nienburg/Weser und Schaumburg erweitert. GVH MobilCards im Regionaltarif in der Tarifzone „Außenring 3“ gelten dann zusätzlich bis zu den Bahnhöfen Eystrup, Leese-Stolzenau sowie Rinteln. Die Pläne zur GVH-Regionaltariferweiterung wurden heute (4. Dezember) im Verkehrsausschuss der Region Hannover vorgestellt. Die […]

continue reading

50 Jahre Calenberger Schule in Pattensen

Am Montag, 2. Dezember 1968, begann in der Sonderschule für lernbehinderte Schülerinnen und Schüler in Pattensen zum ersten Mal der Unterricht. Was mit einer 19-köpfigen Schulklasse als Außenstelle der Sonderschule Springe seinen Anfang nahm, wuchs schnell um weitere Schülerinnen und Schüler und wurde durch die Initiative mehrerer benachbarter Gemeinden zu einem „Zweckverband Sonderschule Pattensen“. Heute […]

continue reading

Filmabend: „Who cares? Du machst den Unterschied“

Die Botschaft ist eindeutig: Jede und jeder kann durch das eigene Tun und wirtschaftliches Handeln einen wichtigen Unterschied machen und Veränderungsprozesse beeinflussen. Am Dienstag, 11. Dezember, 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr), veranstaltet das Social Innovation Center der Region Hannover gemeinsam mit dem Wissenschaftsladen Hannover und dem Koki den Filmabend „Who cares? […]

continue reading

Für das Schuljahr 2019 / 2020: Berufsorientierung auf 60 Seiten

Von A wie Änderungsschneider bis Z wie Zweiradmechatronikerin – bei mehr als 300 Bildungsgängen an insgesamt 14 berufsbildenden Schulen der Region Hannover fällt die Entscheidung für den eigenen Berufswunsch nicht leicht. Orientierung gibt die aktuelle Auflage der Broschüre „Berufsbildende Schulen der Region Hannover“. Das kostenlose Heft enthält sämtliche Angebote des berufsbildenden Schulwesens der Region Hannover […]

continue reading

Yannick Steinkellner gewinnt den fünften Poetry Slam im Regionshaus

Wie lässt sich Europa mit all seinen Facetten in Worte fassen? Acht Wortakrobaten, Reimvirtuosen und Sprachhelden haben es am Freitagabend im Regionshaus vorgemacht – bei der fünften Auflage des Poetry Slams der Region Hannover. Am Ende ging Yannick Steinkellner aus dem Wettstreit als Sieger hervor. Seine Beiträge überzeugten das Publikum – und damit die Jury […]

continue reading