Die Region Hannover sichert den dauerhaften Ausbau von Familienzentren in zehn der regionsangehörigen Kommunen ohne eigenes Jugendamt. Die Regionsversammlung hat am Dienstagnachmittag einstimmig beschlossen, die Familienzentren langfristig zu fördern und sie so zum festen Bestandteil der sozialen Versorgungsstruktur zu machen. Aktuell werden im Rahmen der Pilotphase insgesamt 20 Familienzentren aufgebaut, die mit dem Beschluss der […]
continue readingRegionsversammlung beschließt Dezernat für Bildung, Kultur und Baumanagement
Die Regionsversammlung hat in ihrer heutigen Sitzung mit großer Mehrheit grünes Licht für die Neugründung eines Dezernats für Bildung, Kultur und Baumanagement zum 1. Januar 2026 gegeben. Mit dem Ziel, deutlich mehr Tempo in die Schulbauprojekte zu bringen, werden in diesem Dezernat die bereits bestehenden Fachbereiche „Baumanagement“ und „Bildung und Kultur“ zusammengefasst, um die fachliche […]
continue readingBarsinghäuser Erklärung: Kommunen der Region Hannover richten Forderungen ans Land
Nach einer zweitägigen Klausurtagung in Barsinghausen haben sich die 21 Bürgermeister*innen der Städte und Gemeinden in der Region Hannover und der Regionspräsident auf eine gemeinsame Erklärung verständigt. Mit der sogenannten Barsinghäuser Erklärung richten sie einen eindringlichen Appell vor allem an die Niedersächsische Landesregierung, aber auch die Bundesregierung. „Als Städte und Gemeinden stehen wir vor gewaltigen Herausforderungen. Wir […]
continue readingRegion, Stadt und aha einigen sich auf Lösung für „blaue Tonne“
Region und Landeshauptstadt Hannover haben gemeinsam mit dem kommunalen Entsorgungsdienstleister aha eine Verabredung für das Aufstellen „blauer Tonnen“ für die Altpapierentsorgung getroffen. Kern der Regelung ab dem 1. August ist, dass die Behältnisse grundsätzlich wie auch bisher auf den privaten Häusergrundstücken stehen sollen. In den Fällen, in denen das nicht geht oder das Bereitstellen für […]
continue reading
Naturpark-Fest für die ganze Familie am 24. Mai in Steinhude
Bühne frei für das Naturpark-Fest in Steinhude: Der Naturpark und die Steinhuder Meer Tourismus GmbH (SMT) laden am Europäischen Tag der Parke gemeinsam zu einem bunten Aktionstag für die ganze Familie ein. Am Samstag, 24. Mai 2025, stellen rund 30 Vereine, Betriebe und Organisationen ihre Angebote im Scheunenviertel vor. Von 11 bis 18 Uhr erwarten […]
continue reading
Digitaler Wandel: Seitenaufrufe im Service-Portal der Region Hannover verzehnfachen sich in zwei Jahren
Effizient, schnell, leicht zu bedienen – die Digitalisierung der Regionsverwaltung schreitet weiter voran sich. Zwischen 2022 und 2024 haben sich die Seitenaufrufe im Service-Portal der Region Hannover mehr als verzehnfacht – ein deutliches Zeichen dafür, dass die digitalen Angebote von den Einwohner*innen gut angenommen werden. Darum verstärkt die Region Hannover ihre Bemühungen, sie weiter auszubauen. Sie legt dabei ihren Fokus […]
continue readingSTADTRADELN 2025 startet am 18. Mai in der Region Hannover
Die Region Hannover beteiligt sich auch 2025 wieder am internationalen Wettbewerb STADTRADELN des Klima-Bündnis. Vom 18. Mai bis zum 7. Juni gilt wieder der Dreiklang: Radeln, Kilometer sammeln und dabei CO₂ einsparen! In diesen drei Aktionswochen sind die Einwohner*innen, die in der Region wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder studieren, eingeladen, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit […]
continue readingRegion Hannover ist beim PV-Ausbau in Niedersachsen Spitzenreiter
Die Region Hannover liegt beim Ausbau von der Solarenergie im Jahr 2024 niedersachsenweit auf Platz eins. Das hat eine Auswertung der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) zu den niedersächsischen Landkreisen ergeben. Die in der Region neu installierte Leistung aus Photovoltaikanlagen beträgt im Jahr 2024 rund 120 Megawatt. Unter den Regionskommunen hat Hannover mit 21,6 Megawatt den größten […]
continue readingRegion stellt Regeln für die Beregnung auf und Fördergeld für die Klimaanpassung bereit
Die Region Hannover schützt das Grundwasser auch in diesem Sommer mit zeitlichen Einschränkungen bei der Beregnung an besonders heißen Tagen. Wie im vergangenen Jahr dürfen von 1. Juni bis 30. September in der Zeit von 11 bis 17 Uhr und ab einer Temperatur von 27 Grad land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen, öffentliche und private Grünflächen […]
continue reading
Autonomer Bus startet in der Region Hannover in den Testbetrieb
Ein Meilenstein für die Mobilität von morgen und ein Versuch, wie es ihn in Deutschland bisher in dieser Form noch nicht gibt. In der Region Hannover wird in Kürze der erste großformatige autonome Bus mit der Erprobung im realen Straßenverkehr beginnen. Alle notwendigen Genehmigungen hierfür liegen nun vor, am Dienstagmittag konnte sich der Verkehrsausschuss der […]
continue reading