Mehr Platz zur Versorgung obdachloser Menschen nach dem Konzept des Kontaktladens „Mecki“ – das war und ist die Herausforderung, für die die Landeshauptstadt und Region Hannover jetzt eine finanziell abgesicherte Standortlösung erreicht haben, unter Einbeziehung des Trägers des jetzigen Tagesaufenthaltes Kontaktladen „Mecki“, dem Diakonischen Werk Hannover, und in Kombination mit einer zusätzlichen Notschlafstelle in Citynähe. […]
continue reading
Digital Sounds: Showcase
. Was Digital Sounds: Showcase Ort SAE Institute Hannover, Am Marstall 1a, 30159 Hannover Termin Mittwoch, 24. November 2021 Einlass 17.00 Uhr Beginn 17.30 Uhr Corona-Regeln 2G+-Regelung Eintritt frei Anmeldung erforderlich unter www.krehtiv.de Musikproduktion, E-Mobilität, Hörakustik, Gamedesign: In vielen Bereichen des täglichen Lebens spielen digital erzeugte Klänge eine wichtige Rolle. Zwar unterscheiden sich die Branchen […]
continue reading
Steffen Krach ist als Präsident der Region Hannover vereidigt
Im Amt ist Regionspräsident Steffen Krach bereits seit dem 1. November 2021. Jetzt ist der 42-Jährige auch offiziell vereidigt. Im Rahmen der konstituierenden Sitzung der neuen Regionsversammlung legte er am Dienstag, 16. November 2021, den Amtseid ab: „Ich schwöre, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Niedersächsische Verfassung und die in der Bundesrepublik Deutschland geltenden […]
continue readingAllgemeinverfügung der Region Hannover über die Einführung von Zutrittsbeschränkungen („2 G“) ist veröffentlicht
Die Region Hannover hat jetzt die „Allgemeinverfügung der Region Hannover über die Einführung von Zutrittsbeschränkungen („2 G“) für Einrichtungen, Betriebe und Veranstaltungen zur gebietsbezogenen Verhinderung der Verbreitung des Corona-Virus „SARS-CoV-2“ im Regionsgebiet, Az. 53.80 – 07/2021“ online unter www.bekanntmachungen.region-hannover.de veröffentlicht. Der direkte Link: https://bekanntmachungen.region-hannover.de/Allgemeinverf%C3%BCgungen-zu-Corona/10.11.2021-Allgemeinverf%C3%BCgung-der-Region-Hannover-%C3%BCber-die-Einf%C3%BChrung-von-Zutrittsbeschr%C3%A4nkungen-%E2%80%9E2-G%E2%80%9C Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Region Hannover Hildesheimer Str. 20 30169 Hannover […]
continue reading
Austausch von Visionen beim ersten Wasserstofftag der Region Hannover
Wasserstoff gilt als aussichtsreiche Option in der Energie- und Verkehrswende. Die Region Hannover sieht in Wasserstoff eine große Chance, die Klimaziele von Wirtschaft und Gesellschaft zu erreichen. Ein Weg, den man am besten gemeinsam geht, um die unterschiedlichen Herausforderungen mit Schwarmintelligenz anzupacken. Beim 1. Wasserstofftag Region Hannover trafen sich Fachleute aus Unternehmen und Wissenschaft, um […]
continue reading
Gelebte Digitalisierung – Ministerpräsident Stephan Weil an der BBS-ME
Der Niedersächsische Ministerpräsident informiert sich an der Berufsbildenden Schule Metalltechnik Elektrotechnik der Region Hannover Otto-Brenner-Schule (BBS-ME) über zukunftsweisende berufliche Ausbildung, Weiterbildung und Allgemeinbildung Am Mittwoch, den 03.11.2021 besuchte der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil die BBS-ME, um sich vorrangig über die folgenden Themen Robotik, speziell die Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK) und die (Spät-)Folgen des pandemiebedingten Distanzunterrichts zu informieren. […]
continue reading
Der neue Präsident: Steffen Krach stellt sich vor
Die Region Hannover zur „Nummer-1-Region“ entwickeln, mit einer leistungs- und handlungsfähigen Regionsverwaltung als Rückgrat: So hat Regionspräsident Steffen Krach am Montag die Ziele für seine Amtszeit beschrieben. Anlässlich seines Amtsantritts am 1. November hatte der neue Chef der Regionsverwaltung und höchste Repräsentant der Region Hannover alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einer Digital-Veranstaltung eingeladen, um sich […]
continue reading
Architektur-Preis für Mehrzweckgebäude an der Riepenburg
„Ausgezeichnet!“ So lautet das Urteil des Bundes Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) über das neue Mehrzweckgebäude am Schullandheim Riepenburg bei Hameln. Der Entwurf für den Neubau, der zwei bestehende Gebäudeteile verbindet, stammt von Frank Lindner und Elias Fuchs vom Architekturbüro KUBIK in Hannover. Die Region Hannover hat den Anbau im September 2021 offiziell in Betrieb […]
continue readingRegionsverwaltung ist am 1.11. vormittags nur eingeschränkt erreichbar
Die Regionsverwaltung ist am Montag, 1. November 2021, bis 11.30 Uhr wegen einer Mitarbeiterveranstaltung nur eingeschränkt erreichbar. Anlass ist der Amtsantritt des neuen Regionspräsidenten Steffen Krach, der sich an seinem ersten Arbeitstag den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in einer digitalen Veranstaltung vorstellt. Das Regionshaus selbst bleibt an diesem Vormittag geöffnet. Alle Termine, die im Bürgerbüro bereits […]
continue readingDas Gesundheitsamt der Region Hannover informiert über Quarantäneregeln
Bei vielen Menschen herrscht aktuell Unsicherheit über die geltenden Regeln zur Quarantäne – das stellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gesundheitsamts immer wieder im Gespräch mit Menschen fest, die positiv auf Covid-19 getestet wurden oder mit Infizierten in Kontakt waren. „Viele warten noch auf den Quarantänebescheid des Gesundheitsamts“, sagt Gesundheitsdezernentin Cora Hermenau. „Dabei gilt seit September, […]
continue reading