PACEmobil wird weiterhin gefördert

Jungen Menschen durch eine individuelle, ganzheitliche Beratung und langfristige Begleitung den Übergang in den Arbeitsmarkt erleichtern – das ist das Ziel vom „Pro-Aktiv-Center“ (PACE). Die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses der Region Hannover haben heute (2.9.) beschlossen, das Projekt „PACEmobil“ bis Ende 2023 weiterhin finanziell zu unterstützen. Dafür sollen Mittel in Höhe von bis zu knapp 630.000 […]

continue reading

Angebote für Kinder psychisch belasteter Eltern

Etwa jedes sechste Kind in Deutschland wächst mit einem psychisch erkrankten Elternteil auf – so der Bericht der Bundesarbeitsgruppe Kinder psychisch und suchterkrankter Eltern von 2019. Gelingt es den Eltern nicht, Erziehung und Versorgung zu gewährleisten, müssen diese Kinder häufig sehr früh Verantwortung übernehmen. Ihr Risiko, im weiteren Leben selbst eine psychische Erkrankung zu entwickeln, […]

continue reading

Postmappen für alle Erstklässlerinnen und Erstklässler

Das Schulmaterial, Bücher, das gemeinsame Mittagessen und Klassenausflüge – der Beginn der Schule ist teuer für Eltern. Für viele sogar zu teuer. Das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) hilft: Familien, die Sozialleistungen beziehen, können über das BuT-Paket finanzielle Unterstützung beantragen. Wie das geht und was BuT genau ist, das erfahren Erstklässlerinnen und Erstklässler und ihre Eltern […]

continue reading

Terminloses City-Impfen am Hauptbahnhof nun auch unter der Woche

Die Impfkampagne des gemeinsamen Impfzentrums (GIZ) von Region und Landeshauptstadt Hannover befindet sich auf der Zielgeraden. Bevor die Corona-Impfungen ab Oktober hauptsächlich durch niedergelassene Ärztinnen und Ärzte durchgeführt werden, sind im Impfzentrum noch bis Montag, den 6. September 2021 Erst-Impfungen mit dem Vakzin von Biontech möglich. Hintergrund ist der Abstand zwischen Erst- und Zweitimpfung. Dieser […]

continue reading

Schullandheim Riepenburg: Neues Mehrzweckgebäude feierlich eröffnet

Mehr Platz für Schulklassen und Gruppen: Auf dem Gelände des Schullandheims Riepenburg der Region Hannover ist ein neues Gebäude entstanden, das moderne, helle und transparente Räume für Aus- und Fortbildungsaktivitäten, für Spiel und Freizeitaktivitäten bietet. Heute hat Regionspräsident Hauke Jagau den Neubau feierlich eröffnet. Rund zwei Millionen Euro hat die Region Hannover in das barrierefreie […]

continue reading

Region Hannover informiert – Hannover, 31.08.2021

Regionspräsident Hauke Jagau hat sich zur Corona-Infektionslage in der Region Hannover geäußert. Sie finden das Video unter folgendem Link: https://youtu.be/gAPpMFEF4nI Für die Corona-Regelungen des Landes sind drei Werte relevant. Der erste Wert, die 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner, wird vom RKI ermittelt und täglich unter diesem Link veröffentlicht. Der Wert liegt tagesaktuell bei 76,4. Die beiden […]

continue reading

Region Hannover informiert – Hannover, 30.08.2021

Für die Corona-Regelungen des Landes sind drei Werte relevant. Der erste Wert, die 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner, wird vom RKI ermittelt und täglich unter diesem Link veröffentlicht. Der Wert liegt tagesaktuell bei 77,1. Die beiden anderen Werte sind Landeswerte für ganz Niedersachsen gelten auch für die Region Hannover. Sie werden täglich vom Land veröffentlicht unter […]

continue reading

Fördergeld für Klimaschutz auf dem Dach

Klimaschutz, der sich auszahlt: Stefanie und Bernhard Surmann bringen das Dach ihres Burgwedeler Mietshauses energetisch auf Vordermann und erhalten von der Region Hannover dafür rund 18.500 Euro nach der Dach-Solar-Richtlinie. Von dem Förderprogramm profitieren seit Anfang 2020 Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümer, die ihr Dach neu isolieren und im gleichen Zug eine Solaranlage darauf errichten lassen. Das […]

continue reading

Region Hannover informiert – Hannover, 25.08.2021

Aktuell: Die Region Hannover hat am heutigen Mittwoch, 25. August, 2021, in einer Allgemeinverfügung festgestellt, dass die 7-Tages-Inzidenz am fünften Werktag in Folge den Corona-Schwellenwert von 50 überschritten hat. Damit greifen nach der seit heute gültigen Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen automatisch die Beschränkungen gem. § 8 der Nds. Corona-Verordnung. Ab Donnerstag, 26. August 2021 gilt […]

continue reading

Region Hannover und Stadt Garbsen treiben Technologiestandort voran

Gemeinsam für einen zukunftsfähigen Technologiestandort: Die Region Hannover und die Stadt Garbsen haben heute eine langfristig angelegte Nutzungsvereinbarung unterschrieben, die künftig dafür sorgen soll, dass am Campus Maschinenbau in Garbsen ein hochmoderner Innovations- und Technologiestandort entsteht. Rund vier Hektar groß ist die Fläche unmittelbar westlich des Campus Maschinenbau der Leibniz Universität Hannover. Viel Platz, der […]

continue reading