Hannovers Innenstadt bekommt regional Mode

Bereits zum dritten Mal öffnet der Fashion born in Hannover PopUp-Store seine Türen für Interessierte. Ab dem 4. Juni präsentieren regionale Designer*innen und Labels ihre Produkte in Hannovers Innenstadt. Nachdem die Geschäfte monatelang nicht öffnen durften, startet in Hannovers Innenstadt am 4. Juni ein Store der besonderen Art: Mode, Accessoires, Interieur Design, Papeterie und weitere […]

continue reading

Region Hannover bringt Wasserstoffstrategie auf den Weg

Die Region Hannover will sich zum Vorreiter in punkto Wasserstoffnutzung entwickeln und dies zum wichtigen Bestandteil ihrer Klimaschutz-Strategie machen. „Wasserstoff ist für die Energie-, Verkehrs- und Ressourcenwende elementar“, sagt Ulf-Birger Franz, Wirtschafts-, Verkehrs- und Bildungsdezernent der Region Hannover. „Er kann ohne den Ausstoß von Kohlendioxid produziert und genutzt werden. Damit ist Wasserstoff ein Energieträger der […]

continue reading

Kultusminister Grant Hendrik Tonne zeichnet 34 Schulen mit Gütesiegel aus

Die einen vermitteln in der Schülerfirma einen Vorgeschmack auf das reale Geschäftsleben. Die nächsten geben den Jugendlichen beim Werkstattunterricht Einblick in verschiedene Berufsfelder. Bei anderen spielt die Vermittlung sozialer Kompetenzen eine besondere Rolle im Unterricht: 34 Schulen aus der Region Hannover sind am Montag, 31. Mai 2021, mit dem Siegel „Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule“ ausgezeichnet […]

continue reading

Koordinierungsstelle Frau und Beruf wird auch online gut besucht

Sie ist die erste Anlaufstelle für Frauen und auch Männer, die ihre Erwerbsarbeit zugunsten der Familie unterbrochen haben und sich beruflich neu orientieren wollen: die Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover. Beratung und Weiterbildung sind das Kerngeschäft der Koordinierungsstelle – und das trotz erschwerter Bedingungen durch die Pandemie sehr erfolgreich: Im laufenden Halbjahr gibt […]

continue reading

13. Deutscher Seniorentag 2021 in Hannover will Mut machen

Vom 24. bis 26. November findet in Hannover der 13. Deutsche Seniorentag 2021 statt. Mehr als 100 Veranstaltungen zu allen Fragen des Älterwerdens bieten im Hannover Congress Center (HCC) Information, Austausch und Unterhaltung. Auf einer Messe präsentieren Aussteller aus Deutschland und aus der Region innovative Angebote für ältere Menschen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird den Deutschen […]

continue reading

Inzidenzwert sinkt: Region Hannover bereitet Allgemeinverfügung vor

Ab nächster Woche können die Bewohnerinnen und Bewohner der Region Hannover mit einer Lockerung der Corona-Regeln rechnen: Am heutigen Donnerstag (27.5.2021) liegt der vom Robert-Koch-Institut ausgegebene 7-Tage-Inzidenzwert für das Gebiet der Region Hannover bei 35,1 und damit den dritten Werktag in Folge unter 50. Bleibt die Entwicklung so, erreicht die Region Hannover am Sonnabend, 29.5.2021 […]

continue reading

Erhöhtes Aufkommen von Blaualgen an Ricklinger Kiesteichen

Wegen erhöhten Blaualgenaufkommens rät das Gesundheitsamt der Region Hannover, bei zwei der Ricklinger Seen – Großer Teich und Siebenmeterteich – besonders achtsam zu sein. Dort besteht zurzeit eine verstärkte Konzentration der sogenannten Cyanobakterien (Blaualgen), erkennbar an Auftreibungen und Schlieren. Bei entsprechenden Wetterverhältnissen ist damit zu rechnen, dass es zu Algen-Ansammlungen an der Badestelle kommen kann. […]

continue reading

Wider den Fachkräftemangel: Modellprojekt startet in der Region

Fachkräftemangel – das Thema ist aktueller denn je, wenn auch in der Wahrnehmung in den Hintergrund geraten. Auch in der Region Hannover fehlen in vielen Branchen und Berufen Fachkräfte. Dieser Mangel kann nicht allein durch das inländische Arbeitskräfteangebot bewältigt werden. „Aufgrund der alternden Gesellschaft ist es absehbar, dass sich diese Lage deutlich verschärfen wird“, sagt […]

continue reading

Integrationsfonds 2021: „Vielfalt21“ – Ideen für buntere Region gesucht

Nie war Solidarität und Zusammenhalt der Gesellschaft wichtiger als in Zeiten dieser Pandemie. Trotz aller Umstände mangelt es nicht an guten Ideen für passende Projekte. Doch für die Umsetzung der Ideen fehlt leider aber oft Zeit und Geld. Damit aus Ideen echte Projekte werden, stellt die Region Hannover auch in diesem Jahr mit dem Integrationsfonds […]

continue reading