„Digital Business Hannover“ macht fit fürs digitale Zeitalter

Industrie 4.0, Prozessoptimierung und Cobots: Die Digitalisierung ist im produzierenden Gewerbe längst angekommen. Doch Digitalisierung ist viel mehr als nur die Installation neuer Maschinen und neuer Software. Gelegenheit zum Austausch rund um die aktuellen Herausforderungen in der Produktion bietet das Fitnessprogramm „Digital Business Hannover“ vom 15. Juni bis zum 20. Juli 2021 in fünf interaktiven […]

continue reading

Auszubildende gesucht: Berufsorientierung in der Pflege

Pflegekräfte werden überall dringend gebraucht. Wer sich für die neue Ausbildung zum Pflegefachmann bzw. zur Pflegefachfrau entscheidet, lernt einen zukunftssicheren und verantwortungsvollen Beruf und kann zum Beispiel in Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen, bei ambulanten Pflegediensten, in der psychiatrischen Pflege oder Gesundheitsversorgung von Kindern und Jugendlichen zum Einsatz kommen. Mit dem Projekt „Berufe fürs Leben – Berufsorientierung […]

continue reading

Gedenkstätte Ahlem: Online-Vortrag am 27. Mai

Der Zweite Weltkrieg hinterließ in ganz Europa unermessliche Zerstörungen: Millionen von Menschen wurden Opfer der Raub-, Ausbeutungs- und Mordpolitik der Nationalsozialisten. Auf Einladung der Gedenkstätte Ahlem spricht der Historiker Dr. Benno Nietzel am Donnerstag, 27. Mai 2021, ab 19 Uhr über die komplizierte und verzweigte Geschichte der finanziellen „Wiedergutmachung“, die bis in die Gegenwart hineinreicht. […]

continue reading

Agiles Arbeiten und Wertekompass im Fokus

Kanban, Job-Crafting, Woop: In Zeiten von Digitalisierung, Globalisierung und Fachkräftemangel sind neue Arbeitsmethoden gefragter denn je auf dem Arbeitsmarkt. Das Thema „New Work“ und die Gestaltung der eigenen Arbeitsumgebung bildet daher in den Monaten Juni und Juli 2021 den Schwerpunkt des Programms der Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover. Die Veranstaltungen finden aktuell als […]

continue reading

Medienzentrum unterstützt Homeschooling mit Kinderfilmen

Kleine Helden, blaue Tiger, Freundschaft über große Entfernung – diese Geschichten könnten bald den Homeschooling-Alltag etwas bunter machen. Das Medienzentrum der Region Hannover hat sechs erfolgreiche Spielfilme rund um die Themen Toleranz und Verständnis für unterschiedliche Kulturen zusammengestellt. Von Belgien über Tschechien bis nach Kenia und auf die Philippinen führt die kinematografische Reise. Das Angebot […]

continue reading

Region Hannover informiert – Hannover, 17.05.2021

Die Inzidenzwerte der einzelnen Kommunen spielen für Corona-Regelungen des Landes und des Bundes keine Rolle. Hierfür ist der Inzidenzwert der gesamten Region Hannover maßgeblich, den das Robert-Koch-Institut (RKI) täglich veröffentlicht. Sie finden den Link zum RKI hier: http://corona.rki.de/. Laut RKI liegt die 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner für die Region Hannover tagesaktuell bei 65,0. Die Region […]

continue reading

Dringend gebraucht: Sozialpädagogische Fachkräfte

Demographischer Wandel, fortschreitender Kitaausbau und eine höhere Versorgungsquote: Der Bedarf an Sozialpädagogischen Fachkräften ist ungebrochen hoch und wird auch in den nächsten Jahren weiter ansteigen. Die Folge: Viele Stellen in Kindererziehungsberufen bleiben unbesetzt, sozialpädagogische Nachwuchs-Fachkräfte werden dringend gebraucht. Um diesem Bedarf nachzukommen, weitet die Region Hannover ihr Ausbildungsangebot an vier Berufsbildenden Schulen aus: Die Anna-Siemsen-Schule […]

continue reading

Familien- und Erziehungsberatungsstellen am 14. Mai geschlossen

. Die drei Familien- und Erziehungsberatungsstellen (FEB) der Region Hannover in Burgdorf, Neustadt und Ronnenberg einschließlich der Außenstellen sowie die Fachberatungsstelle valeo bleiben am Freitag, 14. Mai 2021 geschlossen. Die FEB sind am Montag, 17. Mai 2021, wieder wie gewohnt für Sie erreichbar. Kontakt Familien- und Erziehungsberatungsstelle Burgdorf Spittaplatz 5, 31303 Burgdorf Tel: 0511/616-21590 Familien- […]

continue reading

Region Hannover informiert – Hannover, 06.05.2021

Die Inzidenzwerte der einzelnen Kommunen spielen für Corona-Regelungen des Landes und des Bundes keine Rolle. Hierfür ist der Inzidenzwert der gesamten Region Hannover maßgeblich, den das Robert-Koch-Institut (RKI) täglich veröffentlicht. Sie finden den Link zum RKI hier: http://corona.rki.de/. Laut RKI liegt die 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner für die Region Hannover tagesaktuell bei 99,6. Die Region […]

continue reading

Fortbildungen für Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit im Juni

Das Team Jugend- und Familienbildung der Region Hannover hat für Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendarbeit zwei unterschiedliche Fortbildungen im Angebot. Anmeldungen unter: Team Jugend- und Familienbildung, Am Jugendheim 7, 30900 Wedemark, Tel.: 0511/616 256 00, Fax.: 0511/616 256 15, E-Mail: jugendarbeit@region-hannover.de oder im Internet auf www.team-jugendarbeit.de. Erste Hilfe am Kind Egal ob im Jugendzentrum, […]

continue reading