Aktuell stehen in der Region Hannover 694 Hektar Flächen für neue Gewerbeansiedlungen zur Verfügung. Im vergangenen Jahr waren es noch 742 Hektar. Das ist das Ergebnis des aktuelle Gewerbeflächenmonitorings, das die Region Hannover jährlich herausgibt. Besonders kritisch ist das Angebot bei sofort verfügbaren Flächen mit B-Plan und vorhandener Erschließung: 61 Hektar erfüllen diese Anforderungen, davon […]
continue reading
Totes Moor: Neue Wälle sollen helfen, Wasser zu speichern
Moore sind wichtige Wasser- und Kohlenstoffspeicher. Das Problem: Durch zu tiefe Entwässerungsgräben gehen insbesondere in den Wintermonaten wichtige Wasserreserven verloren. An diesem Punkt setzt die Region Hannover jetzt im Toten Moor an: Bis zum Herbst sollen unter anderem 20 Torfstaue in Gräben eingebaut werden, 1.500 Meter Verwallung errichtet und bestehende Wälle auf einer Länge von […]
continue readingGewerblicher Immobilienmarkt: stabile Flächenumsätze trotz Corona
Der Immobilienmarkt in Stadt und im Umland ist in den vergangenen vier Monaten nicht von der Corona-Krise verschont geblieben. Gleichwohl sind keine deutlichen Rückgänge beim ersten Blick in die aktuelle Halbjahresbilanz des Büro- und Logistikimmobilienmarktes zu verspüren. Das ist eines der ersten vorläufigen Ergebnisse der Runde der lokalen Immobilienexperten und Unternehmen, die alljährlich zusammen mit […]
continue readingBauarbeiten in Großburgwedel gehen an der K 118 weiter
Während der Sommerferien müssen Autofahrerinnen und -fahrer zwischen Großburgwedel und Kleinburgwedel Umwege in Kauf nehmen: Die Region Hannover setzt die Bauarbeiten in den Ortsdurchfahrten beider Stadtteile fort. Betroffen sind die Großburgwedeler Straße und die Kleinburgwedel Straße im Zuge der K118. Voraussichtlich ab Donnerstag, 16. Juli, wird die K 118 zwischen dem Reiherweg in Großburgwedel und […]
continue readingRegion Hannover informiert – Hannover, 08.07.2020, 15 Uhr
Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 2792 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 2650 Personen als genesen aufgeführt. 117 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben; der Altersdurchschnitt der Verstorbenen liegt bei 82 Jahren. Somit […]
continue readingRegion Hannover informiert – Hannover, 07.07.2020, 16 Uhr
Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 2789 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 2638 Personen als genesen aufgeführt. 117 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben; der Altersdurchschnitt der Verstorbenen liegt bei 82 Jahren. Somit […]
continue readingFund von weißem Phosphor am Surferstrand am Steinhuder Meer
Die Region Hannover hat am späten Sonntagabend, 5. Juli 2020, nach einem Phosphorfund Teilbereiche des Ufers am Steinhuder Meer vorsorglich abgesperrt. Eine 28-jährige Frau hatte am späten Sonntagnachmittag am sogenannten Surferstrand am Nordufer einen vermeintlichen Bernstein aus dem Wasser aufgelesen und in die Tasche gesteckt. Der „Stein“ – es handelt sich um ein Stück weißer […]
continue reading
Regionaler Bildungsbeirat legt mit Ausbildungsoffensive los
Die Corona-Krise führt aktuell zu gleich zwei Engpässen auf dem Ausbildungsmarkt. Auf freie Ausbildungsplätze bewerben sich zu wenige Absolventinnen und Absolventen – auch, weil diese von der schwierigen Lage verunsichert sind. Gleichzeitig tun sich manche Betriebe schwer damit, Ausbildungsplätze anzubieten. Zu unklar wirkt die wirtschaftliche Situation auf sie. Mitglieder des Regionalen Bildungsbeirates, in dem Ausbildungs- […]
continue readingRegion Hannover informiert – Hannover, 30.06.2020, 14:30 Uhr
Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 2783 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 2576 Personen als genesen aufgeführt. 116 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben*; der Altersdurchschnitt der Verstorbenen liegt bei 82 Jahren. Somit […]
continue readingBBS Neustadt: „Tag der persönlichen Vorstellung“ entfällt
Der „Tag der persönlichen Vorstellung“ an den Berufsbildenden Schulen in Neustadt am Rübenberge (BBS Neustadt) für das kommende Schuljahr entfällt in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie. Schülerinnen und Schüler, die ab dem kommenden Schuljahr 2020/2021 die BBS Neustadt in Voll- oder Teilzeitform besuchen, können sich ab Montag, 24. August 2020, auf der Homepage www.bbs-nrue.de informieren, […]
continue reading