. Die Region erreichen derzeit viele Fragen zur aktuellen Lage der Corona-Infektionen in der Region und der damit verbundenen Testungen. Dazu Regionspräsident Hauke Jagau: „Die Region Hannover analysiert tagesaktuell das Covid-19-Infektionsgeschehen in der gesamten Region. So wie einzelne Maßnahmen zur Eindämmung des Virus sind auch die Bewertungen der methodisch-sinnvollen Vorgehensweisen ein dynamischer Prozess. Derzeit gibt […]
continue readingVon der Straße in die Ausbildung
Schule abgebrochen, zu Hause rausgeflogen, ohne Obdach auf der Straße – das Projekt „WundA“ (Wohnen und Arbeiten) fängt junge arbeits- und wohnungslose Menschen auf und gibt ihnen persönliche wie berufliche Orientierungshilfe. Seit bereits fünf Jahren beraten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pro Beruf GmbH, des Karl-Lemmermann-Hauses und des Jobcenters Region Hannover die jungen Menschen und […]
continue readingRegion Hannover informiert – Hannover, 29.05.2020, 15 Uhr
In den vergangenen Tagen hat die Region Hannover große Unsicherheit im Umgang mit möglichen Covid-19-Infektionen an Kitas und Schulen wahrgenommen. Darum weist die Region Hannover darauf hin, dass es keinen Grund gibt, ganze Schulen oder Kitas wegen eines Erkrankungsfalls in der Schülerschaft oder im Lehrerkollegium zu schließen. Bei einem Positivbefund innerhalb einer Kita oder Schule […]
continue readingStadt, Region und Land verlängern die Nutzung der Jugendherberge für obdachlose Menschen
Schnelle und unbürokratische Hilfe war gefragt und das Angebot, die Jugendherberge während der Corona-Krise für Obdachlose temporär nutzbar zu machen, ging voll auf. Rund hundert Obdachlose entschieden sich für diese Alternative zur Straße, seit dem Start am 15. April. Daher beschlossen Stadt, Region und Land jetzt gemeinsam vor Ende der Vertragslaufzeit am 15. Juni eine […]
continue readingSenioren- und Pflegestützpunkte am 4. und 8. Juni vormittags geschlossen
Die drei Senioren- und Pflegestützpunkte der Region Hannover in Burgdorf, Ronnenberg und Wunstorf bleiben am Donnerstag, 4. Juni, sowie am Montag, 8. Juni, vormittags geschlossen. Nachmittags sind die Beratungsstellen zu den gewohnten Zeiten erreichbar. Aufgrund der geltenden Kontaktbeschränkungen finden persönliche Beratungen derzeit nur nach telefonischer Terminvereinbarung statt. Dabei wird auf die Einhaltung von Hygiene- und […]
continue readingRegion Hannover informiert – Hannover, 26.05.2020, 17 Uhr
Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 2266 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 2005 Personen als genesen aufgeführt. 105 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben; der Altersdurchschnitt der Verstorbenen liegt bei 82,6 Jahren. Somit […]
continue reading
Cordula Drautz soll Finanz- und Gebäudedezernentin werden
Rund 40 Bewerberinnen und Bewerberinnen haben für die zu besetzende Leitungsstelle des Dezernats Finanzen und Gebäude der Region Hannover ihren Hut in den Ring geworfen. Regionspräsident Hauke Jagau hat am Freitag, 22. Mai 2020, die Kandidatin vorgestellt, die er der Regionsversammlung zur Wahl am 16. Juni vorschlagen wird: Cordula Drautz, Diplom-Politikwissenschaftlerin und seit zehn Jahren […]
continue readingFamilien- und Erziehungsberatungsstellen am 22. Mai geschlossen
Die drei Familien- und Erziehungsberatungsstellen der Region Hannover in Burgdorf, Neustadt und Ronnenberg einschließlich der Außenstellen sowie die Fachberatungsstelle Valeo bleiben am Freitag, 22. Mai, geschlossen. Kontakt: Familien- und Erziehungsberatungsstelle Burgdorf Spittaplatz 5, 31303 Burgdorf Telefon: 0511 / 616 -21590 Familien- und Erziehungsberatungsstelle Neustadt Schillerstr. 2, 31535 Neustadt Telefon: 0511 / 616 -26300 Familien- und […]
continue readingZukunft braucht Familie – Leben mit Pflegekindern
Die Pflegekinderdienste der Region Hannover sowie der Städte Laatzen und Langenhagen suchen gemeinsam regelmäßig Pflegeeltern für Kinder, die nicht in ihren Familien aufwachsen können. Derzeit leben im Zuständigkeitsbereich der Region Hannover als Jugendhilfeträgerin über 350 Kinder in Pflegefamilien – auf Dauer oder vorübergehend. Interessierte können sich bei einem Infoabend am Dienstag, 26. Mai, 18 Uhr, […]
continue readingInternet & Internetta: Orientierungshilfe für den virtuellen Raum
Die Entwicklung des Internets verändert unseren Alltag: Autos, Fernseher und sogar Glühbirnen sind mit Alexa oder Siri ausgestattet, Heizung und Rollläden werden per App gesteuert. Zugleich treibt die Corona-Krise die Digitalisierung am Arbeitsplatz voran: Dateiaustausch über die Cloud und Videotelefonie sind mittlerweile fester Bestandteil vieler Berufe. Das zweitägige Webinar „Internet & Internetta“ der Koordinierungsstelle Frau […]
continue reading