Digitalisierung ist Realität. Ob in der Kommunikation, in der Produktion oder in der Stärkung der eigenen Präsenz – ohne digitale Kanäle und Werkzeuge geht es kaum noch. Die Regionsversammlung hat am Dienstagnachmittag beschlossen, das Projekt „Fonds für Digitales – Unterstützung der digitalen Professionalisierung in der Region Hannover“ an den Start zu bringen. Insgesamt steht eine […]
continue readingBBS Burgdorf: Modernisierung und flächendeckendes WLAN
Die umfangreichen Brandschutzmaßnahmen an der Berufsbildenden Schule Burgdorf bieten Gelegenheit, weitere erforderliche Baumaßnahmen parallel umzusetzen. Heizungs-, Lüftungs- und Raumlufttechnik der Schule sind ebenso veraltet wie die Elektroinstallationen – überwiegend handelt es sich um Technik aus den 70er und 80er Jahren. Insbesondere durch die für den Brandschutz erforderlichen Arbeiten in den Deckenbereichen gibt es optimale technische […]
continue reading
Adapter für Corona-Schutzausrüstung aus dem 3D-Drucker
Der Schutz vor einer möglichen Infektion mit dem Coronavirus steht derzeit im Fokus der Gesellschaft. Neben den sogenannten Community-Masken, die die breite Bevölkerung vor einer Ansteckung schützen sollen, spielen für medizinische Fachkräfte vor allem die FFP2 und FFP3-Masken eine große Rolle. Ein Oberarzt aus Hildesheim hat sich in diesem Zusammenhang an das hannoversche Unternehmen AM […]
continue reading
Campus Waterlooplatz: Neubaustart des Integrierten Bildungszentrums
Schweres Baugerät bahnt sich zunehmend seinen Weg, die ersten Leitungsgräben sind bereits ausgehoben: Mit einem symbolischen Spatenstich am heutigen Mittwoch, 22. April, haben Regionspräsident Hauke Jagau und Ulf Jürgensen, Direktor der Berufsbildenden Schule 2 (BBS 2) den Beginn des Neubaus des Integrierten Bildungszentrums am hannoverschen Campus Waterlooplatz markiert. Beteiligt an der Kooperation sind die BBS […]
continue readingRegion Hannover informiert – Hannover, 21.04.2020 – 16:06 Uhr
Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 1716 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 830 Personen als genesen registriert. 46 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben; der Altersdurchschnitt der Verstorbenen liegt bei 83,4 Jahren. Somit […]
continue readingRegion investiert 33 Millionen Euro in die Digitalisierung ihrer Schulen
Die Region Hannover will in den kommenden fünf Jahren über 33 Millionen Euro in die Digitalisierung ihrer Schulen investieren. Berufsschulen, Förderschulen, Abendgymnasium und Hannover Kolleg sollen in diesem Zeitraum mit leistungsfähigen Datenleitungen und WLAN, Serverlösungen, neuen Tablets und Computern sowie moderner Präsentationstechnik ausgestattet werden. Rund 10 Millionen Euro erhält die Region dafür im Rahmen des […]
continue readingRegion Hannover informiert / Hannover, 11.04.2020 / 17 Uhr
Die Region Hannover hat seit Ausbruch der Infektionswelle insgesamt 1454 Menschen registriert, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon hat die Region Hannover 544 Personen als genesen registriert. Basis für die ermittelte Schätzzahl der Genesenen ist das Meldedatum des Falles, wenn es länger als 14 Tage zurückliegt. Die in dieser Kategorie aufgezählten Patientinnen und […]
continue reading„Umsteigen statt Aussteigen“: Studienabbruch ist kein Tabuthema
Einen klaren Plan vor Augen gehabt, das Studium in dem Glauben begonnen, man tue das Richtige – und dann auf dem Boden der Tatsachen gelandet. Immer wieder stellen Studierende fest, dass der von ihnen eingeschlagene Weg nicht zum gewünschten Ziel führen wird. Sie brechen ab. Auf der anderen Seite sind viele Betriebe händeringend auf der […]
continue readingRegion Hannover informiert – Hannover, 08.04.2020 – 16:09 Uhr
Die Region Hannover hat aktuell insgesamt 1310 Menschen registriert, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon hat die Region Hannover 475 Personen als genesen registriert. Basis für die ermittelte Schätzzahl der Genesenen ist das Meldedatum des Falles, wenn es länger als 14 Tage zurückliegt. Die in dieser Kategorie aufgezählten Patientinnen und Patienten sind außerdem […]
continue readingRegion Hannover informiert – Hannover, 07.04.2020 – 16:02 Uhr
Die Region Hannover hat aktuell insgesamt 1234 Menschen registriert, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon hat die Region Hannover 430 Personen als genesen registriert. Basis für die ermittelte Schätzzahl der Genesenen ist das Meldedatum des Falles, wenn es länger als 14 Tage zurückliegt. Die in dieser Kategorie aufgezählten Patientinnen und Patienten sind außerdem […]
continue reading