Sich durchsetzen und im Wettbewerb behaupten: Das fällt Frauen nicht so leicht wie Männern. Oft scheuen Frauen den „Konkurrenzkampf“, weil er zu sehr durch männliche Strukturen und Rituale geprägt ist. Beim zweitägigen Seminar „Frauen im Wettbewerb?!“ der Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover geht es darum, die eigenen Fähigkeiten wirkungsvoll zur Geltung zu bringen […]
continue readingDigital Sounds – Treffpunkt für Musik-, Hör- und Digitalwirtschaft
Wenn sich die Musik-, Hör- und Digitalwirtschaft Hannovers trifft, denn dreht es sich im Zweifel um „Digital Sounds“. Zum achten Mal lädt die gemeinsame Reihe von Hörregion, UNESCO City of Music Hannover und hannoverimpuls unter dem Motto „Fragen stellen und ausprobieren“ ein. Musikwirtschaft, Klanghören, Digitalwirtschaft, Sounddesign: Die Reihe „Digital Sounds“ bietet Akteurinnen und Akteuren eine […]
continue reading
Neue Perspektiven: FrauenBerufsBörse am 28.10. im Regionshaus
Jede Menge Infos und Tipps, Fachforen und Impulse für den beruflichen Neustart oder Wiedereinstieg: Bei der FrauenBerufsBörse – einer Initiative der Fachkräfteallianz Hannover – am Montag, 28. Oktober, im Regionshaus, Hildesheimer Straße 20, in Hannover, dreht sich alles um Bildung, Familie und Job. Von 9 bis 13 Uhr ist Programm. Mehr als 50 Ausstellerinnen und […]
continue readingJetzt anmelden: Fortbildungen für Fachkräfte in der Jugendarbeit
Was tun, wenn ein Sturm das Zeltlager zerstört? Und wie lassen sich Smartphones und Tablets in der Jugendarbeit richtig einsetzen? Die Fortbildungen des Teams Jugend- und Familienbildung im November und Dezember beschäftigen sich mit Krisenmanagement und digitalen Medien. Für beide Angebote gibt es noch einige freie Plätze. Krisenmanagement auf Gruppenfahrten Der Bus bleibt liegen, ein […]
continue readingServicebüro Bauen der Region Hannover bleibt am 4.10. geschlossen
Das Servicebüro Bauen der Region Hannover ist am Freitag, 4. Oktober, nicht erreichbar. Bauwillige, Architektinnen und Architekten, die sich beraten lassen wollen, werden gebeten, auf einen anderen Termin auszuweichen. Das Servicebüro Bauen der Region in der Höltystraße 17, Zimmer 226, in 30171 Hannover, ist regulär montags bis donnerstags von 8 bis 12 und von 13 […]
continue readingInklusion: Zahl der Kinder mit Unterstützungsbedarf steigt weiter an
Immer mehr Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf werden inklusiv beschult, besuchen also gemeinsam mit Kindern ohne Förderbedarf die Regelschule. Das geht aus dem Bericht zur inklusiven Beschulung in der Region Hannover hervor, den die Regionsverwaltung vorgelegt hat. Demnach lag die Inklusionsquote im Schuljahr 2018/2019 bei 57,1 Prozent – 4,26 Prozentpunkte höher als im Vorjahr. Die […]
continue reading
Trends und Fakten 2019: Rekordhoch bei den Beschäftigtenzahlen
Steigende Bevölkerungs-, Beschäftigten- und Studierendenzahlen: Die Region Hannover boomt weiter. Das zeigt ein Blick in die „Trends und Fakten 2019“. Die Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region Hannover gibt das übersichtliche Heft mit den wichtigsten Wirtschaftsdaten für die Region einmal im Jahr heraus. Am Mittwoch, 25. September, haben Wirtschaftsdezernent Ulf-Birger Franz und Alexander Skubowius, Leiter des […]
continue readingHaushaltseinbringung: Etat 2020 beträgt 2,1 Milliarden Euro
Investitionen in die Gesundheitsversorgung, den Öffentlichen Personennahverkehr und moderne Behördenleistungen, Förderung der Infrastruktur in Schulen, Neuordnung in der Sozialhilfe: In seinen Erläuterungen zum Haushaltsentwurf 2020 hat Regionspräsident Hauke Jagau am Dienstag, 23. September 2019, wesentliche Arbeitsschwerpunkte für das kommende Jahr benannt. Der Etat umfasst nach jetziger Planung 2,1 Milliarden Euro. Die Hebesätze für die Regionsumlage […]
continue reading
Karl-Heinz Mensing zum Regionsbrandmeister wiedergewählt
Unter Berufung in das Ehrenbeamtenverhältnis wurde Karl-Heinz Mensing in der Regionsversammlung am Dienstag, 24. September, durch Regionspräsident Hauke Jagau ein weiteres Mal zum Regionsbrandmeister ernannt. Zuvor hatten die Stadt,- Gemeinde- und Ortsbrandmeisterinnen und -brandmeister den 58-Jährigen mehrheitlich für die Amtszeit von sechs Jahren ab dem 1. Dezember 2019 wiedergewählt. Mensing bekleidet das Amt seit Dezember […]
continue reading
Alice-Salomon-Schule: Neue Zwei-Feld- Sporthalle und Klassenräume
Der Alice-Salomon-Schule stehen erfreuliche Veränderungen ins Haus: Am Standort in Hannover-Kleefeld errichtet die Region Hannover einen zweigeschossigen Neubau für eine Zwei-Feld-Sporthalle und für Klassenräume. Den Beginn der Arbeiten für den Neubau auf dem Gelände der Berufsbildenden Schulen für Gesundheit und Soziales der Region Hannover haben Regionspräsident Hauke Jagau, Schulleiterin Sabine Sahling und Architekt Serge Moorkens […]
continue reading