Coronavirus: Region Hannover informiert zum neuen Sachstand

Die Zahl der in der Region Hannover mit dem Coronavirus infizierten Menschen ist zum Zeitpunkt des Mittwochabends auf den Stand von insgesamt 23 Fällen gestiegen. Im Vergleich zur Situation des Mittwochmittags sind sechs Personen hinzugekommen. Zwei stammen aus der Gemeinde Uetze und dem Kontaktumfeld des Corona-Erstfalls in der Region. Vier weitere Fälle haben sich auf […]

continue reading

Coronavirus: weitere Fälle bekannt – Region beschließt neue Schutzmaßnahmen

Die Zahl der Menschen, die sich mit dem neuen Coronavirus infiziert haben, steigt weiter in der Region. Seit heute sind sechs bestätigte Fälle in der Landeshauptstadt Hannover bekannt. Alle Personen, vier Männer und zwei Frauen, hatten sich zuvor in unterschiedlichen Gebieten in Südtirol aufgehalten. Das Gesundheitsamt der Region Hannover steht wie gehabt mit den betroffenen […]

continue reading

Tages-Workshop: „Herausforderung Assessment Center“

In der heutigen Berufswelt reicht ein klassisches Bewerbungsgespräch allein oft nicht aus. Viele Unternehmen setzen zusätzlich auf ein sogenanntes Assessment-Center. Sie wollen hierdurch sichergehen, die bestmöglich qualifizierte Person zu gewinnen. Doch worauf kommt es dabei an? Diplom-Betriebswirtin und Business-Coach Anke von Salzen gibt in ihrem eintägigen Workshop einen Einblick in die Welt des Assessment-Centers und […]

continue reading

Informationsnachmittag des Beruflichen Gymnasiums Technik der BBS-ME Otto-Brenner-Schule am 11.03.2020

Das Berufliche Gymnasium Technik der BBS-ME Otto-Brenner-Schule lädt Schüler*innen und deren Eltern am Mittwoch, 11. März 2020 in die Gustav-Bratke-Allee 1 in 30169 Hannover, zu einem Informationsnachmittag ein. Von 14:00 bis 18:00 Uhr ist Zeit für individuelle Gespräche, Führungen und Kaffee und Kuchen. Das Berufliche Gymnasium der BBS-ME bietet die vier Technikschwerpunkte Metalltechnik, Elektrotechnik, Bautechnik […]

continue reading

Amerikanische Faulbrut in der Region erloschen

Gute Nachrichten für alle Imkerinnen und Imker im Nordosten der Region: Die Amerikanische Faulbrut in Uetze ist erloschen. Der Sperrbezirk, der nach dem Ausbruch der Bienenseuche eingerichtet wurde, kann damit aufgehoben werden, die umfangreichen Schutzmaßnahmen treten außer Kraft. Der Fachdienst Verbraucherschutz und Veterinärwesen der Region Hannover hatte den Erreger im Juni 2019 bei Bienenständen an […]

continue reading

Raser, Drängler, Sonntagsfahrer – Raues Klima im Straßenverkehr

E-Scooter, SUVs, Fahrräder, Passantinnen und Passanten – der Raum auf Deutschlands Straßen wird immer enger, die Stimmung im täglichen Verkehr zunehmend unfreundlich. Ob auf dem Rad, zu Fuß oder hinterm Steuer: Frei nach dem Motto „Platz da, hier komme ich“ scheint die Rücksichtslosigkeit auf allen Seiten zuzunehmen. Allein in der Region Hannover gab es Jahr […]

continue reading

Jahresabschluss 2019: Region kann Schulden deutlich senken

Die Region Hannover ist ein gutes Stück beim Schuldenabbau vorangekommen: Das zeigt der Jahressabschluss 2019, den die Verwaltung jetzt vorgelegt hat. Zum 31. Dezember 2019 lag der Schuldenstand bei 570 Millionen Euro – das sind rund 50 Prozent weniger als noch im Jahr 2011. „Erstmals seit 2002 waren zum Bilanzstichtag keine Liquiditätskredite mehr notwendig“, stellt […]

continue reading

Zum Welttag des Hörens: Infos, Aktionen und Beratung im Regionshaus

Der 3. März steht im Zeichen guten Hörens: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) will mit diesem Tag auf die Bedeutung der Ohren hinweisen und für die Vermeidung und Versorgung von Hörschäden werben. Aus diesem Anlass bietet die Hörregion Hannover schon einen Tag vorher, am Montag, 2. März, zusammen mit der Beauftragten der Region Hannover für Menschen mit […]

continue reading