Im ersten Halbjahr 2022 neue Windkraft- und Solaranlagen sowie Speicher mit einer installierten Kapazität von 1,2 Gigawatt in Betrieb genommen – rund 20 % mehr Strom aus Erneuerbaren Energien erzeugt Aktuell in 11 Ländern Anlagen mit einer Gesamtkapazität von 4,8 Gigawatt im Bau Bereinigtes Nettoergebnis von 1,6 Mrd. € übertrifft Ergebnis des Vorjahreshalbjahres RWE treibt […]
continue readingPower on: First turbine commissioned at RWE’s Kaskasi wind farm in the German North Sea
342-megawatt wind farm to supply green electricity to over 400,000 households RWE pilots Siemens Gamesa’s RecyclableBlade and paves the way to full recyclability of wind turbines Four additional offshore projects under development off the German coast 35 kilometres north of the island of Heligoland, the first turbine of RWE’s Kaskasi offshore wind farm was […]
continue readingStrom an: Erste Turbine im RWE-Windpark Kaskasi in der deutschen Nordsee in Betrieb genommen
342-Megawatt-Windpark wird Ökostrom für mehr als 400.000 Haushalte liefern RWE installiert und erprobt das weltweit erste RecyclableBlade von Siemens Gamesa und ebnet damit den Weg für die vollständige Recyclingfähigkeit von Windturbinen Vier weitere Offshore-Windparks vor der deutschen Küste in der Entwicklung 35 Kilometer nördlich der Insel Helgoland wurde kürzlich die erste Turbine des RWE-Windparks […]
continue readingBoost for RWE’s hydrogen and offshore business: Two projects selected for EU Innovation Fund grants
Two innovative projects with RWE involvement have been pre-selected for funding by the EU Innovation Fund – one of the world’s largest programmes for demonstrating innovative low-carbon technologies. These are RWE’s FUREC project in the Netherlands and an offshore wind farm off the German coast, in whose project company Nordsee Two GmbH RWE holds a 51% […]
continue readingWichtiger Impuls für RWEs Wasserstoff- und Offshore-Geschäft: Zwei Projekte für Zuschüsse aus EU Innovation Fund ausgewählt
Zwei innovative Projekte, an denen RWE beteiligt ist, sind vom EU Innovation Fund – einem der weltweit größten Programme zur Demonstration innovativer kohlenstoffarmer Technologien – für eine Förderung vorausgewählt worden. Dabei handelt es sich um das RWE-Projekt FUREC in den Niederlanden sowie einen Offshore-Windpark vor der deutschen Nordseeküste, an dessen Projektgesellschaft Nordsee Two GmbH die […]
continue reading13,400 solar panels on a lake: RWE commissions its first floating photovoltaic project
Innovative solar project in the Netherlands with an installed capacity of 6.1 megawatts peak in operation RWE continues to grow its Dutch renewables portfolio RWE, one of the world’s leading companies for renewable energy, has commissioned its first floating photovoltaic (PV) project. The project consists of around 13,400 solar panels that float on a lake […]
continue reading13.400 Solarmodule auf einem See: RWE nimmt ihre erste schwimmende Photovoltaikanlage in Betrieb
Innovatives Floating-Solarprojekt in den Niederlanden mit einer installierten Leistung von 6,1 Megawatt Peak RWE baut ihr niederländisches Erneuerbare-Energien-Portfolio weiter aus RWE, eines der weltweit führenden Unternehmen für Erneuerbare Energien, hat ihr erstes schwimmendes Photovoltaikprojekt (PV) in Betrieb genommen. Die Anlage besteht aus rund 13.400 Solarmodulen, die auf einem See in der Nähe des Kraftwerks Amer […]
continue readingTailwind for Lower Saxony: RWE starts construction of Bartelsdorf 2 wind farm
Total output of wind farm increases to over 60 megawatts RWE relies on cooperation with local partners Lower Saxony underscores leading role in construction of wind farms Katja Wünschel, CEO Onshore Wind and Solar Europe & Australia, RWE Renewables: “We are working hard to further accelerate the expansion of renewables. This is particularly evident in Lower […]
continue readingRückenwind für Niedersachsen: RWE startet Bau des Windparks Bartelsdorf 2
Gesamtleistung des Windparks steigt auf über 60 Megawatt RWE setzt auf Zusammenarbeit mit lokalen Partnern Niedersachsen unterstreicht führende Rolle bei Errichtung von Windkraftanlagen Katja Wünschel, CEO Onshore Wind und Solar Europa & Australien, RWE Renewables: „Wir arbeiten mit ganzer Kraft daran, den Ausbau der Erneuerbaren Energien weiter zu beschleunigen. Gerade in Niedersachsen wird das deutlich, wo […]
continue readingRWE’s U.S. Hickory Park solar project with co-located storage facility in operation
5 megawatt facility located in southwest Georgia Solar PV array coupled with 40 megawatt 2-hour battery energy storage system Project has a 30-year utility contract Power Purchase Agreement with Georgia Power Silvia Ortín, CEO RWE Renewables Americas: "Projects like Hickory Park, with its colocated battery storage system, will become increasingly important as renewables form […]
continue reading