Beschleunigtes Wachstum im Erneuerbaren-Geschäft führt zu organisatorischer Trennung von Offshore- und Onshore-Aktivitäten Silvia Ortín Rios und Sven Utermöhlen führen das Erneuerbaren-Geschäft Anja-Isabel Dotzenrath verlässt RWE auf eigenen Wunsch RWE hat ambitionierte Wachstumsziele im Bereich der Erneuerbaren Energien, die mit signifikanten Investitionen voran getrieben werden. Um in dem sehr schnell wachsenden Geschäft auch künftig optimal aufgestellt zu sein, hat […]
continue readingRWE raises outlook for fiscal 2021
Exceptionally positive earnings trend in energy trading leads to an upgraded earnings forecast for fiscal 2021 Adjusted EBITDA for RWE Group now between €3.0 billion and €3.4 billion expected Michael Müller, CFO of RWE AG: “Our earnings development in the first half of the year was characterised by an exceptionally strong trading performance by the […]
continue readingRWE erhöht Prognose für das Geschäftsjahr 2021
Außerordentlich positive Ergebnisentwicklung im Energiehandel lässt Ergebnisausblick für das Geschäftsjahr 2021 steigen Bereinigtes EBITDA für RWE nun in der Größenordnung von 3,0 bis 3,4 Mrd. € erwartet Michael Müller, Finanzvorstand der RWE AG: „Unsere Ergebnisentwicklung im ersten Halbjahr war durch eine außerordentlich starke Performance im Energiehandel geprägt. Nachdem unser Ausblick für 2021 wegen der Jahrhundertkälte […]
continue readingRWE power stations affected by flood disaster
Numerous RWE sites have also been affected by the severe floods. Throughout the company, intensive works are underway to avert further dangers and limit damage. The safety of all emergency services is the top priority. Rhenish lignite mining area: Inden/Weisweiler site heavily hit The situation in the Garzweiler and Hambach open-cast mines is currently stable […]
continue readingRWE-Kraftwerke von der Hochwasserkatastrophe betroffen
Auch zahlreiche RWE-Standorte sind vom Hochwasser betroffen. Im Unternehmen wird intensiv daran gearbeitet, weitere Gefahren abzuwehren und Schäden einzudämmen. Dabei gilt: Die Sicherheit aller Einsatzkräfte steht an erster Stelle. Rheinisches Braunkohlenrevier: Standort Inden/Weisweiler massiv betroffen In den Tagebauen Garzweiler und Hambach ist die Lage aktuell stabil, der Betrieb nicht beeinträchtigt. Die großen Kraftwerksstandorte Niederaußem und […]
continue readingInden open-cast mine: Search for missing employee not successful
All efforts to find the missing employee at the Inden open-cast mine have not been successful. Unfortunately, chances are that the employee cannot be found alive. The waters of the river Inde had flooded a dam near the village of Lamersdorf and subsequently entered the open-cast mine. The 58-year-old employee of a partner company was […]
continue readingTagebau Inden: Suche nach vermisstem Mitarbeiter erfolglos
Alle Anstrengungen, den vermissten Mitarbeiter im Tagebau Inden zu finden, sind leider ohne Erfolg geblieben. Vermutlich kann nicht mehr davon ausgegangen werden, den Mitarbeiter noch lebend zu finden. Die Hochwasser führende Inde hatte bei Lamersdorf einen Deich überspült und war anschließend in den Tagebau eingedrungen. Der 58-jährige Beschäftigte einer Partnerfirma wurde von den Wassermassen mitgerissen. […]
continue readingHerculean task and huge opportunity: „Fit for 55“ brings together climate protection and industrial policy
European Commission package creates important stimuli for the energy supply system: Raising expansion targets for renewables, incentives for green hydrogen, emissions trading as market-based key tool Package sets the right course – constructive debate needed on details and pace of implementation The European Commission presented its “Fit for 55” package today. The measures contained aim […]
continue readingMammutaufgabe und Riesenchance: „Fit for 55“ führt Klimaschutz und Industriepolitik zusammen
Maßnahmenpaket der EU-Kommission setzt wichtige Impulse für die Energieversorgung: Anhebung der Ausbauziele für Erneuerbare Energien, dfAnreize für grünen Wasserstoff, Emissionshandel als marktbasiertes Leitinstrument Richtung stimmt – jetzt braucht es eine konstruktive Debatte über die Details und Tempo bei der Umsetzung Markus Krebber, Vorstandsvorsitzender der RWE AG: „Heute ist ein guter Tag für den Klimaschutz in […]
continue readingRWE launches its Pembroke Net Zero Centre to help drive decarbonisation in South Wales
. • RWE brings together its expertise to create a focal point for decarbonisation technologies • The Pembroke Net Zero Centre aims to maximise the potential of hydrogen, floating offshore wind and carbon capture to help decarbonise industry in Wales Tom Glover, RWE UK Country Chair: “We are excited to launch the Pembroke Net Zero […]
continue reading