Schmidbauer sets course for expanding its business

The family-run Schmidbauer Transformatoren und Gerätebau GmbH from Hebertsfelden, Bavaria, Germany, a technological market leader for customer-specific inductive components, is taking on the Japanese SUMIDA Corporation as a further shareholder. This creates a strong partnership between two companies that complement each other perfectly. Regardless of the investment, Schmidbauer will remain an independent company in the […]

continue reading

Schmidbauer stellt Weichen für weiteres Wachstum

Die familiengeführte Schmidbauer Transformatoren und Gerätebau GmbH aus Hebertsfelden, technologischer Marktführer bei kundenspezifischen induktiven Komponenten, nimmt die japanische SUMIDA Corporation als weiteren Gesellschafter auf. Mit diesem Einstieg entsteht eine starke Partnerschaft zweier Unternehmen, die sich in idealer Weise ergänzen. Ungeachtet der Beteiligung bleibt Schmidbauer auch künftig ein eigenständiges Unternehmen, bekommt aber als Business Unit „Power […]

continue reading

75 Jahre Schmidbauer Transformatoren

Die familiengeführte Schmidbauer Unternehmensgruppe aus Hebertsfelden bei Eggenfelden in Bayern ist ein echter Hidden Champion – und dennoch eines der technologisch führenden Unternehmen seiner Branche. Schmidbauer gilt als unermüdlicher Entwickler von Lösungen, die an die Grenzen des physikalisch Machbaren gehen. Ob weltweit in den Testzentren der Batteriefertigung, in Bussen und Straßenbahnen, auf Land- und Baumaschinen, […]

continue reading

Three questions for Dominik Reichl

At this year’s PCIM, Schmidbauer is placing a strong focus on common-mode and differential-mode filters for recuperating systems, so-called AFE filters. Why is that? 1. Reichl: Modern power electronics are based on fast-switching semiconductor components. The steeper the switching edges, the more efficient the inverter. However, steep switching edges lead to strong harmonics, which cannot […]

continue reading

Drei Fragen an Dominik Reichl

Auf der diesjährigen PCIM legt Schmidbauer einen starken Fokus auf Gleich- und Gegentaktfilter für rückspeisende Systeme, sogenannte AFE-Filter. Warum? 1. Reichl: Moderne Leistungselektronik basiert auf schnell schaltenden Halbleiter-Bauelementen. Je steiler die Schaltflanken, desto effizienter der Umrichter. Nur führen steile Schaltflanken zu einem starken Oberwellenanteil, den der Zwischenkreis nicht immer wegbügeln kann. Wird die Energie, die […]

continue reading

Water-cooled transformers for up to 2,700 kVA

If waste heat cannot be dissipated by forced cooling, or if the installation space is not sufficient for this, water-cooled transformers are increasingly being used. Schmidbauer has now developed a modular system for the production of customised individual pieces in the power range from 20 to 2,700 kVA. Special attention was paid to a uniform […]

continue reading

Wassergekühlte Transformatoren bis 2.700 kVA

Kann Abwärme nicht per Zwangskühlung abgeführt werden, oder reicht der Bauraum dafür nicht aus, kommen immer häufiger wassergekühlte Transformatoren zum Einsatz. Schmidbauer hat jetzt ein modulares System für die Fertigung von kundenspezifischen Einzelstücken im Leistungsbereich von 20 bis 2.700 kVA entwickelt. Dabei wurde insbesondere auf einen gleichmäßigen Wärmeübergang geachtet – auch bei hohen Umgebungstemperaturen. Der […]

continue reading

2.7 MVA aluminium transformer with 99.4% efficiency

Schmidbauer Transformatoren und Gerätebau GmbH from Bavaria, a global specialist for customised low-voltage transformers up to 2.7 MVA, presents an aluminium isolating transformer with 99.4% efficiency. It is used as a test transformer for converters in wind energy. The Al transformer, which weighs just under 5.5 t, is designed for 2,700 kVA and is thus […]

continue reading

2,7 MVA-Aluminium-Trafo mit 99,4% Wirkungsgrad

Die Schmidbauer Transformatoren und Gerätebau GmbH aus dem bayerischen Hebertsfelden, weltweit agierender Spezialist für kundenspezifische Niederspannungs-Transformatoren bis 2,7 MVA, stellt einen Aluminium-Trenntrafo mit 99,4% Wirkungsgrad vor. Zum Einsatz kommt dieser als Prüftransformator für Umrichter in der Windenergie. Der nur knapp 5,5 t schwere Al-Transformator ist für 2.700 kVA ausgelegt und damit der größte Trafo in […]

continue reading