Luxusmarke Venuro debütiert auf der BAU 2025

Das Schüco Markenportfolio wächst: Unter der neu gegründeten Marke Venuro bietet Schüco ab Januar 2025 individualisierte Schiebesysteme als hochwertige Unikate aus glasfaser- (GFK) und kohlenstofffaserverstärkten (CFK) Verbundwerkstoffen. Damit erschließt sich die Schüco Gruppe den Zugang zum Luxus-Segment. Die Venuro Aktiengesellschaft hat ihren Hauptsitz in Wädenswil, Schweiz. Der Marken-Launch von Venuro ergänzt das Portfolio der Schüco […]

continue reading

Die Zukunft der Gebäudehülle

Sehr gute Wärmedämmwerte, verringertes CO2-Aufkommen, immer größere Elemente, digitale Lösungen, nachhaltige Systeme und frei formbare Fassaden: Schüco setzt seit vielen Jahren Maßstäbe und entwickelt fortlaufend neue Lösungen, um Kundenwünsche rund um die Gebäudehülle zu erfüllen. Mit der Minimal Wall, der FACID NOX Fassade und dem AW Circular stellt das Unternehmen auf der BAU 2025 drei […]

continue reading

Efficient upgrading of mullion/transom and transom/transom façades

Schüco is expanding its contribution to adaptive reuse with the AOC 50 / 60 Reno refurbishment solution. The new project-specific custom façade design enables a functional and energy-efficient upgrade of existing mullion/transom and transom/transom façades that are structurally still in very good condition – without complex dismantling of the old system. Using adapter profiles, the […]

continue reading

Effiziente Aufwertung von Pfosten-Riegel und Riegel-Riegel Fassaden

Schüco erweitert sein Angebot für das Bauen im Bestand um die Ertüchtigungslösung AOC 50 / 60 Reno. Die neue objektspezifisch individualisierbare Fassadenausführung ermöglicht eine funktionale und energetische Aufwertung bestehender Pfosten-Riegel- und Riegel-Riegel-Fassaden, die statisch noch in gutem Zustand sind – ohne aufwändige Demontage des Altsystems. Mittels Adapterprofilen werden die vorhandenen Tragstrukturen mit der bewährten Aufsatzkonstruktion […]

continue reading

Schüco Interior Systems KG geht an Rheingold Capital

Die Schüco International KG trennt sich von ihrer Tochter Schüco Interior Systems KG mit Produktionsstandort Borgholzhausen. Das Unternehmen wird übernommen von Rheingold Capital. Die im Mai gestartete Suche nach einem strategischen Partner für das Möbel- und Industriezuliefergeschäft von Schüco findet damit ihren Abschluss. Die Schüco Interior Systems KG am Standort Borgholzhausen produziert und vertreibt Produkte […]

continue reading

Heritage site of the former steel industry

The Belval blast furnaces sit at the centre of 120 hectares of industrial wasteland, which is being transformed into a modern district. Both of the preserved blast furnaces and other industrial monuments have been integrated into the surrounding urban buildings. Much of the industrial glazing has been refurbished using steel profile systems, which preserve its […]

continue reading

Zeitzeugen der Stahlindustrie

Die Hochofenstraße von Belval steht im Zentrum der Transformation einer 120 Hektar großen Industriebrache zu einem modernen Stadtviertel. Die beiden erhaltenen Hochöfen und weitere Industriedenkmale wurden in die urbane Bebauung integriert. Die Erneuerung zahlreicher Industrieverglasungen mit Stahlprofilsystemen bewahrt deren authentisches Erscheinungsbild. Jahrzehntelang war Belval im Nordosten von Esch-sur-Alzette so etwas wie das „Ruhrgebiet“ Luxemburgs. Und […]

continue reading

Schüco AD UP 75 Commercial

Einfach, schnell und kosteneffizient – mit der Commercial Variante für die Bautiefe 75 mm ergänzt Schüco die Türenplattform AD UP (Aluminium Door Universal Plattform) um eine Ausführung für stark frequentierte Objektgebäude. Das Besondere: Schüco AD UP 75 Commercial ist besonders einfach und übersichtlich in der Fertigung und Installation. Gleichzeitig überzeugt die Eingangstür mit der gewohnten […]

continue reading