Produktdatenmanagement: Wichtiger Baustein und Chance bei der Digitalisierung

Ein wichtiger Baustein, um die Digitalisierung meistern zu können, ist der erfolgreiche Umgang mit Produktdaten. So kann ein effizientes und gutes Produktdaten-Management zur deutlichen Optimierung von Prozessen beitragen, mehr Transparenz und eine höhere Datenqualität schaffen. Die über 90% der insgesamt 427 befragten Unternehmen sieht in der Optimierung der eigenen Geschäftsprozesse die größte Chance, die sich […]

continue reading

Mit guten Produktdaten zu mehr Kunden und mehr Umsatz im Omnichannel

Die Qualität von Produktdaten ist für Herstellter und Händler sehr wichtig. So bewerteten 92 % der 427 befragten Unternehmen (ProDa-Studie 2017) aktuelle Produktdaten wichtig, bis sehr wichtig. Kein Wunder: Fast 60 % der Unternehmen geben an, dass sie die Produktdaten täglich oder wöchentlich aktualisieren. Für 94% der Unternehmen ist die Korrektheit der Daten sehr wichtig. […]

continue reading

Was Product Information Management (PIM) leistet

Der effiziente Umgang mit Daten und insbesondere auch Produktdaten wird immer wichtiger. Die Innovations- und Produktlebenszyklen werden immer kürzer – und die Produkte werden in immer mehr Sprachen und über immer mehr Kanäle verkauft. Damit steigt der Anspruch an Hersteller und Händler – sowie der Bedarf an Product Information Management (kurz PIM). Product Information Management […]

continue reading

Daten zu verwalten reicht heute nicht mehr aus

Die Zukunft erfordert ein businesszentriertes Denken: Operative Daten überall nutzbar machen, wo sie die Geschäftsentwicklung vorantreiben. Vor dieser Herausforderung stehen Unternehmen heute. Eine effektive und effiziente Möglichkeit im Umgang mit den Daten bietet ein Multidomain Master-Data-Management-System (kurz MDM-System). Damit schaffen Unternehmen einen 360° Blick auf alle businessrelevanten Informationen – wie Produktdaten, Kundendaten, Lieferantendaten, Standortdaten und […]

continue reading