RWE setzt beim Bau eines der größten und innovativsten Speicherkraftwerke Deutschlands auf Technologie von SMA

An den Standorten Lingen und Werne baut RWE bis Ende 2022 ein Batteriespeichersystem mit einer Gesamtleistung von 117 Megawatt. Das Speicherprojekt wird wichtige Systemdienstleistungen liefern. Diese sind für die Erhaltung der Netzstabilität auch bei hohen Anteilen schwankender Stromeinspeisung aus erneuerbarer Energieerzeugung nötig. Die Systemtechnik zur Integration und optimalen Steuerung der Be- und Entladung der 420 […]

continue reading

SMA Solar Technology AG steigert in ersten neun Monaten des Jahres trotz Materialknappheit Ergebnis deutlich, Vorstand erwartet für 2022 signifikantes Umsatzwachstum

  10,3 GW verkaufte Wechselrichter-Leistung (Q1-Q3 2020: 10,7 GW) Umsatz von 745 Mio. Euro (Q1-Q3 2020: 774 Mio. Euro) Operatives Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) auf 53 Mio. Euro erhöht (Q1-Q3 2020: 41 Mio. Euro) Weiterhin hohe Eigenkapitalquote von 43 Prozent (31.12.2020: 42 Prozent) Vorstand bestätigt angepasste Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2021 Die […]

continue reading

9. Barcamp Renewables fragt: Wie geht generationengerechte Energieversorgung?

Die Energieblogger, SMA und das Kompetenznetzwerk dezentrale Energietechnologien (deENet) laden für Donnerstag, den 28., und Freitag, den 29. Oktober zum neunten Barcamp Renewables ein. Die Veranstaltung findet in diesem Jahr online statt und steht unter dem Motto „Austausch und Networking für eine generationengerechte Energieversorgung“. Das Event startet am Donnerstag ab 17.45 Uhr mit Keynote, Themensammlung […]

continue reading

SMA ist Finalist für den 14. Deutscher Nachhaltigkeitspreis

Die SMA Solar Technology AG (SMA) steht fest als Finalist für den 14. Deutschen Nachhaltigkeitspreis. Die Fachjury wählte SMA in die Spitzengruppe der besten Unternehmen im Transformationsfeld Klima. SMA überzeugt mit zukunftsweisenden Innovationen und Lösungen für eine schnelle Dekarbonisierung hin zur Klimaneutralität. Der renommierte Deutsche Nachhaltigkeitspreis wird am 3. Dezember 2021 in Düsseldorf verliehen. „Als […]

continue reading

Vorstand der SMA Solar Technology AG passt Prognose für das laufende Geschäftsjahr an

Der Vorstand der SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92) passt seine Umsatz- und Ergebnisprognose für das laufende Geschäftsjahr an. Der SMA Vorstand rechnet für 2021 mit einem Umsatz zwischen 980 Mio. Euro und 1030 Mio. Euro (vormals: 1075 Mio. Euro bis 1175 Mio. Euro) und einem EBITDA zwischen 50 Mio. Euro und 65 Mio. Euro […]

continue reading

SMA empfängt Vizekanzler Olaf Scholz zum 40-jährigen Jubiläum und weiht „Platz der Energiewende“ ein

40 Jahre Leidenschaft und Engagement für erneuerbare Energien: Die SMA Solar Technology AG (SMA) feierte heute mit Wegbegleitern und Vertretern aus Wirtschaft und Politik ihr 40-jähriges Bestehen. Zu den Gratulanten zählte auch Vizekanzler Olaf Scholz (SPD), der in seiner Rede die Dringlichkeit des Ausbaus der erneuerbaren Energien in Deutschland betonte. Im Rahmen eines Festakts weihte […]

continue reading

Hessischer Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir eröffnet neues SMA Testzentrum

Gemeinsam mit SMA Vorstandssprecher Jürgen Reinert hat der Hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir gestern das neue SMA EMV-Testzentrum eröffnet. Die Testhalle für elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) ermöglicht umfassende Tests für Wechselrichter und Systeme mit hohen elektrischen Leistungen von bis zu fünf Megawatt. Für den Bau des hochmodernen Testzentrums hat SMA rund sechs Millionen Euro investiert und bekennt […]

continue reading

SMA Solar Technology AG im ersten Halbjahr 2021 mit deutlich verbessertem Ergebnis

Überblick H1 2021: 6,8 GW verkaufte Wechselrichter-Leistung (H1 2020: 7,1 GW) Umsatz von 488 Mio. Euro (H1 2020: 514 Mio. Euro) Operatives Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) auf 38 Mio. Euro erhöht  (H1 2020: 24 Mio. Euro) Weiterhin hohe Eigenkapitalquote von 42 Prozent (31.12.2020: 42 Prozent) Vorstand bestätigt Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr […]

continue reading

SMA to supply system technology to the world’s largest grid forming storage project

SMA Solar Technology AG (SMA) has been chosen to supply central battery inverters to what will be the world’s largest grid forming storage project. SMA will supply 109 Medium Voltage Power Stations (MVPS-SCS4200) to Wärtsilä as part of their battery energy storage system (BESS) for the Australian integrated energy company AGL Energy Limited’s 250 MW […]

continue reading

Erfolgreiche Impfaktion bei SMA: Betriebsärzte impfen fast 1.000 Beschäftigte

Nahezu 1.000 Beschäftigte haben die SMA Betriebsärztinnen und Betriebsärzte im Juni und Juli direkt im Unternehmen gegen das Corona-Virus geimpft. In einer zur Impfstraße umgebauten Kantine erhielten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die erste Spritze. Die Zweitimpfung folgt im Abstand von sechs Wochen. Die Impfaktion ist, neben umfangreichen Hygiene- und Schutzmaßnahmen sowie der Regelung zum mobilen […]

continue reading