Annual General Meeting of SMA Solar Technology AG grants full discharge to the Managing Board and Supervisory Board with a clear majority and elects new Supervisory Board members

The shareholders of SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92) granted full discharge to the Managing Board and Supervisory Board for the 2019 fiscal year with a clear majority of over 99% and over 98% at today‘s Annual General Meeting, which was held online due to the coronavirus crisis. There was also a large majority in […]

continue reading

Hauptversammlung der SMA Solar Technology AG erteilt Vorstand und Aufsichtsrat mit großer Mehrheit Entlastung und wählt neue Aufsichtsratsmitglieder

Die Aktionäre der SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92) haben Vorstand und Aufsichtsrat auf der heutigen, aufgrund der Coronakrise digital durchgeführten, Hauptversammlung 2020 mit einer großen Mehrheit von über 99 Prozent bzw. über 98 Prozent Entlastung für das Geschäftsjahr 2019 erteilt. Auch die übrigen Anträge wurden mit großer Mehrheit befürwortet. Als neue Aktionärsvertreter wurden Uwe […]

continue reading

SMA Solar Technology AG increases sales considerably in the first quarter of 2020 and makes profit again

Inverter output sold more than doubled at 4.4 GW (Q1 2019: 1.8 GW) Sales increased to €288 million (Q1 2019: €168 million) and EBITDA to €12 million (Q1 2019: €1 million) Financial stability thanks to solid equity ratio of 40% (December 31, 2019: 38%) High order backlog of €797 million, of which €376 million is […]

continue reading

SMA Solar Technology AG steigert im ersten Quartal 2020 Umsatz deutlich und macht wieder Gewinn

Verkaufte Wechselrichter-Leistung mit 4,4 GW mehr als verdoppelt (Q1 2019: 1,8 GW) Umsatz auf 288 Mio. Euro (Q1 2019: 168 Mio. Euro) und operatives Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) auf 12 Mio. Euro (Q1 2019: 1 Mio. Euro) gesteigert Bilanzielle Stabilität durch solide Eigenkapitalquote von 40 Prozent (31.12.2019: 38 Prozent) Hoher Auftragsbestand von […]

continue reading

SMA Lösungen für PV- und Speicherkraftwerke ermöglichen Netzintegration großer Anteile von erneuerbaren Energien

Die reibungslose Integration großer Mengen von erneuerbaren Energien in die Versorgungsnetze ist entscheidend für die nachhaltige, dezentrale Energieversorgung der Zukunft Dies unterstreicht die aktuelle Studie „Systemsicherheit 2050“ der Deutschen Energie-Agentur (dena). Sie kommt zu dem Schluss, dass dezentrale Stromerzeuger und Speicherkraftwerke technisch in der Lage sind, maßgeblich zur Gewährleistung der Systemstabilität beizutragen. Genau darauf sind […]

continue reading

IoT Plattform für Energiemanagement ennexOS von SMA erhält iF gold award für Service Design und Nutzerfreundlichkeit

Wer Energie effizient nutzt, profitiert von einer nachhaltigeren Lebensweise und spart Kosten. SMA bietet Privatkunden und PV-Fachexperten dafür innovative, digitale Lösungen zum Monitoring und zur Optimierung aller Energieflüsse in Haushalt oder Unternehmen an. Basis dafür ist die IoT-Plattform für Energiemanagement ennexOS, die ganzheitliches, intelligentes Energiemanagement besonders nutzerfreundlich macht. Dafür wurde SMA jetzt mit dem renommiertem […]

continue reading

SMA 360 : Neue App bietet Rundum-Unterstützung für PV-Fachhandwerker

Laufstrecken analysieren und den sportlichen Erfolg mit Gleichgesinnten vergleichen. Fotos mit Freunden teilen und Geldgeschäfte bequem erledigen: Anwendungssoftwares auf Handy oder Tablet vereinfachen den Alltag. Deshalb hat SMA die App SMA 360 für PV-Fachhandwerker und Installateure entwickelt. Sie vernetzt Anlagensimulation, Planung, Inbetriebnahme und Monitoring sowie automatische Benachrichtigung im Servicefall. SMA 360 erleichtert Fachhandwerkern das Arbeitsleben […]

continue reading

SMA Wechselrichter mit integrierter Ertragsoptimierung machen Moduloptimierer überflüssig

Moduloptimierer oder Wechselrichter mit integrierter Ertragsoptimierung? Diese Frage stellen sich Fachhandwerker vor der Installation einer Solaranlage – besonders wenn das Thema Verschattung ins Spiel kommt. Die Antwort gibt jetzt eine Studie der University of Southern Denmark (SDU). Sie zeigt, dass ein PV-System mit modernen String-Wechselrichtern in fast allen Anwendungsfällen höhere Erträge erzielen kann als ein […]

continue reading

SMA Solar Technology AG verbessert 2019 Umsatz und Ergebnis deutlich – positiver Geschäftsverlauf im ersten Quartal 2020

Überblick über das Geschäftsjahr 2019: Verkaufte Wechselrichter-Leistung mit 11,4 GW erstmals über 10 GW (2018: 8,5 GW) Umsatz von 915 Mio. Euro rund 20 Prozent über dem Vorjahr (2018: 761 Mio. Euro) Operatives Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) mit 34 Mio. Euro wieder positiv (2018: –69 Mio. Euro) Weiterhin hohe Eigenkapitalquote von 38 […]

continue reading

SMA Power Plant Manager macht regenerative Kraftwerke fit für die zukünftige Energieversorgung

Für eine nachhaltige dezentrale Stromversorgung spielen regenerative Kraftwerke eine entscheidende Rolle. SMA sorgt mit dem neuen Power Plant Manager dafür, dass dezentrale Energiesysteme im Megawattbereich allen Anforderungen an Vernetzung, Digitalisierung und Datensicherheit gerecht werden und macht sie fit für neue Geschäftsmodelle auf den Energiemärkten. Basierend auf der SMA Energiemanagement Plattform ennexOS überwacht, optimiert, steuert und […]

continue reading