Lebensmittel für die Ukraine: SPRK.global verteilt Ware über die German Food Bridge um

Das Food- und Impact-Start-up SPRK.global gibt seine Zusammenarbeit mit der German Food Bridge bekannt. Das Ziel von SPRK ist es, die Lebensmittelverschwendung innerhalb der Lieferkette zu reduzieren. Dies geschieht, indem die Lebensmittellieferkette effizienter gestaltet und Lebensmittelüberschüsse mit Hilfe einer Distributionsplattform bedarfsgerecht umverteilt werden. Die German Food Bridge ist ein Projekt des Bundesministeriums für Ernährung und […]

continue reading

SPRK.global erhält 6 Millionen Euro, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden

  ● Foodtech-Start-up verwendet Finanzmittel, um Plattform zur Umverteilung von Lebensmitteln entlang der Lieferkette auszubauen ● Ziel ist es, Lebensmittelverschwendung entlang der Lieferkette zu reduzieren, ein Kreislaufsystem für überschüssige, genießbare Lebensmittel aufzubauen sowie Ressourcen zu Klima zu schützen Das Impact-Start-up SPRK.global hat erfolgreich eine Finanzierungsrunde über 6 Millionen Euro abgeschlossen. Ziel von SPRK ist es, […]

continue reading