Gute Nachrichten für Kunden der Stadtwerke Schwerin: zum 1. Januar 2025 wird der Strom-preis spürbar sinken. Damit gibt das Unternehmen Vorteile aus der günstigeren Beschaffung sowie den kürzlich von der Bundenetzagentur beschlossenen Senkungen der Netzentgelte an seine Kunden weiter. Trotz gleichzeitig steigender Umlagen und Steuern senken die Stadtwerke den Strompreis um neun Prozent. Ein durchschnittlicher […]
continue reading
Eine echte Erfolgsgeschichte: 100 Jahre Fernwärme in Schwerin
Happy Birthday! Die Fernwärme in Schwerin wird dieser Tage 100 Jahre alt. Am 1. November 1924 ging in der Landeshauptstadt eine deutschlandweit neuartige Technologie ans Netz: das erste Fernheizwerk, das die Abwärme von Elektrizitätswerksgroßdieseln mittels Heißwasser für eine Fernheizung nutzte. Die historischen Rohrleitungen verliefen auf einer Länge von 1.200 Metern entlang des Schweriner Pfaffenteichs, in […]
continue reading
Moor muss nass – die Stadtwerke Schwerin machen das!
Bereits seit zwölf Jahren engagieren sich die Stadtwerke Schwerin für die Revitalisierung von Moorflächen in Kooperation mit der Landesforst Mecklenburg-Vorpommern. Gestern wurde die aktuelle Maßnahme in der „Moorrinne am Zeltenberg“ auf der Halbinsel Schelfwerder umgesetzt. Dieses Moor fiel vor allem in den Sommermonaten immer wieder trocken, wodurch die natürliche Funktionsweise der Bindung klimaschädlicher Gase, nicht […]
continue readingNetzentgelte in Schwerin sinken – Stadtwerke Schwerin werden Strompreise senken
In der Landeshauptstadt Schwerin werden die Netzentgelte deutlich sinken. Das hat der Betreiber des städtischen Strom- und Gasnetzes, die Netzgesellschaft Schwerin mbH (NGS), kürzlich veröffentlicht. Die Stadtwerke Schwerin werden die reduzierten Netzentgelte an ihre Kunden weitergeben und kündigen eine deutliche Senkung ihrer Strompreise für das kommende Jahr an. Seit 2005 sind Netzbetreiber, wie die NGS, […]
continue readingPresseinformation zum 11. Energieforum Mecklenburg-Vorpommern am 15.10.2024
Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten braucht es Überblick und Momente des Austauschs zu langfristigen Perspektiven und Strategien. Dies gilt in besonderer Weise für Fragen der Energiepolitik, für die politischen, ökonomischen und technischen Chancen und Herausforderungen der Energiewende. Das Energieforum Mecklenburg-Vorpommern bietet zum elften Mal eine Plattform und das nötige Netzwerk für Politik, Unternehmen und Wissenschaft […]
continue reading
Bürgerfest in Schwerin: Wasserstoffbeleuchtung lässt Westufer am Pfaffenteich in leuchtendem Grün erstrahlen
Im Rahmen der Bundesfeierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit erstrahlt die Alexandrinenstraße am Schweriner Pfaffenteich vom 2. bis 4. Oktober ab 19:30 Uhr in einem besonderen Licht. Die Stadtwerke Schwerin und GP JOULE ermöglichen die abendliche Illumination von 45 Bäumen am Westufer des Sees durch Wasserstoff – ein beeindruckendes Symbol für die Energiewende. Mit Einsetzen […]
continue reading
Stadtwerke Schwerin versorgen das Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit in Schwerin mit Ökostrom
Anlässlich der Bundesfeierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit, die vom 2. bis 4. Oktober 2024 in Schwerin stattfinden, engagieren sich die Stadtwerke Schwerin als Unterstützer der Veranstaltung. Als regionaler Versorger liefern sie unter anderem die umweltfreundliche Energie für die Festtage – für alle Aktivitäten der Landeshauptstadt Schwerin sogar im Rahmen eines Sponsorings. Dieses Engagement wurde […]
continue reading
Stadtwerke-Kundencenter Eckdrift startet nach Umbau in neuem Ambiente
Die Beratungsstelle am Hauptstandort der Stadtwerke in Krebsförden wurde in den Sommermonaten auf einen technisch und optisch modernen Stand gebracht. Der Umbau wurde mit kompetenten Handwerksbetrieben aus Schwerin und der nahen Umgebung realisiert. Die viermonatige Bauphase geht nun in den Endspurt. Das Kundencenter der Stadtwerke wurde komplett saniert und öffnet am 6. September wieder die […]
continue reading
Insel- und Strandfest erstmals mit musikalischer Wette und Hafenkonzert
Am 13. und 14. Juli laden die Stadtwerke Schwerin wieder zur größten Strandparty der Landeshauptstadt. Bereits seit 2008 veranstaltet das Unternehmen kurz vor den Sommerferien das Insel- und Strandfest, um gemeinsam mit den Schwerinern zu feiern und sich bei den Kunden zu bedanken. Auf die Gäste wartet ein abwechslungsreiches Programm für Musikfreunde, Sportbegeisterte, Neugierige von […]
continue reading
H2 für SN: Erster Schritt zum Aufbau einer regionalen Wasserstoffwirtschaft in Schwerin
Am heutigen Mittwoch haben die Stadtwerke Schwerin und die GP JOULE Hydrogen GmbH im Beisein von Wirtschaftsminister Meyer das Projekt „H2 für SN“ zum Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft im Großraum Schwerin vereinbart. Im Rahmen einer gemeinsamen Betreibergesellschaft soll dafür im Industriepark Göhrener Tannen eine Wasserstoffproduktionsanlage mit einer geplanten Leistung von drei bis fünf Megawatt errichtet und […]
continue reading