Sicherheit im Gesundheitswesen: Klinikum Karlsruhe setzt neue Maßstäbe

Damit will das SKK dazu beitragen, das öffentliche Gesundheitswesen zu fördern und den Katastrophen- und Zivilschutz zu stärken. Als Vertreter und Bevollmächtigter des SKK unterschrieb Dr. Björn Bergau als Sprecher der Kommission Katastrophenschutz die Vereinssatzung. Begleitet wurde er von der stellvertretenden Sprecherin Charlotte Riexinger. Am 15. Oktober wurde im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration […]

continue reading

Was wir tun können, um Gefäßerkrankungen zu vermeiden

Was sind Risikofaktoren für eine Thrombose? Wie lassen sich Gefäßerkrankungen insgesamt vermeiden? Und welche Rolle spielen dabei der Verzicht auf Tabak und eine gesunde Ernährung? Diese Fragen haben nationale und internationale Experten beim diesjährigen Karlsruher Präventionsgespräch unter Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Bettina Lisbach beantwortet. Die Veranstaltung, die Gastgeber Prof. Dr. Martin Storck, Direktor der Klinik für […]

continue reading

Für den Ernstfall gerüstet

Am Samstag, 12. Oktober, findet ab etwa 9 Uhr eine mehrstündige Übung auf dem Campus des Städtischen Klinikums Karlsruhe statt. Beteiligt sind neben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus verschiedenen Bereichen des Klinikums auch Einsatzkräfte der Polizei und des Rettungsdienstes. Ziel der Übung ist, die vorgehaltenen Strukturen und Abläufe im Fall einer lebensbedrohlichen Einsatzlage (LebEL) zu erproben […]

continue reading

Selbsthilfegruppen und Fördervereine tauschen sich im Klinikum Karlsruhe aus

Die gute und intensive Zusammenarbeit mit Patientenverbänden hat im Städtischen Klinikum Karlsruhe Tradition. Bereits zum 15. Mal haben sich Vertreterinnen und Vertreter der Selbsthilfegruppen und Fördervereine am Montag zu ihrem Jahrestreffen zusammengefunden. Die diesjährige Veranstaltung stellte die Bedeutung der Selbsthilfe in der Patientenbetreuung in den Mittelpunkt. „Selbsthilfe heißt, dass wir nicht allein in unseren Kämpfen […]

continue reading

5. Karlsruher Präventionsgespräch in der Messe Karlsruhe

Beim 5. Karlsruher Präventionsgespräch am 12. Oktober lädt Prof. Dr. Martin Storck, Direktor der Klinik für Gefäßchirurgie am Städtischen Klinikum Karlsruhe alle Interessierten herzlich ein, sich über aktuelle Themen der Gesundheitsprävention zu informieren. Passend zum Weltthrombosetag spricht Prof. Knut Kröger, Direktor der Klinik für Angiologie Krefeld und Vorstand des Vereins Thrombose Initiative e.V., zunächst über […]

continue reading

Miguel macht seine Eltern glücklich – Schon mehr als 2.000 Geburten am Klinikum Karlsruhe

Am Samstag war es so weit: Der kleine Miguel ist auf die Welt gekommen. Er ist wohlauf und seine Eltern sind mächtig stolz. Miguels Geburt war bereits die 2001. im Städtischen Klinikum Karlsruhe in diesem Jahr. Sie ist auch deshalb ganz besonders, weil Miguels Eltern dort selbst beide als Ärzte tätig sind – seine Mutter […]

continue reading

Tag der Offenen Tür in der Kinder- und Jugendpsychiatrie

Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Städtischen Klinikum Karlsruhe blickt auf eine lange Geschichte zurück. Die Örtlichkeiten haben sich im Verlauf des halben Jahrhunderts verändert und die Angebote haben sich mit dem medizinischen Fortschritt weiterentwickelt. Konstant bleibt, dass die Mitarbeitenden der Klinik sich tagtäglich für die psychische Gesundheit von Kindern und […]

continue reading

Projekt „NapiK – Nachhaltig pflegen im Krankenhaus“ geht an den Start

Dies betrifft die Förderung der sozialen Nachhaltigkeit (Unterstützung bei der alltagsbezogenen Bewältigung gesundheitlicher Einschränkungen und Erkrankungen), der ökonomischen Nachhaltigkeit (Beratung und Anleitung bei Prävention und Gesundheitskompetenz, um krankheitsbedingte Folgekosten zu vermeiden) und die ökologische Nachhaltigkeit (Beratung und Unterstützung zur Bewältigung der Klimaveränderungen sowie der Ressourcenschonung in den Arbeitsprozessen von Krankenhäusern). Dafür ist das Projekt „Nachhaltig […]

continue reading

Benefizkonzert des Polizeimusikkorps Karlsruhe: 2.900 Euro zugunsten der Kinderkliniken

Mehr als 300 Zuhörerinnen und Zuhörer haben am Donnerstagabend die Livemusik auf dem Campus des Klinikums Karlsruhe genossen. Die Spenden in Höhe von 2.900 Euro kommen der Franz-Lust-Klinik für Kinder- und Jugendmedizin sowie die Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie zugute. Die Franz-Lust-Klinik sowie die Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie spielen eine bedeutende Rolle in der […]

continue reading

Volles Haus beim Hochschultag und Markt der Möglichkeiten am Städtischen Klinikum Karlsruhe

Im Städtischen Klinikum Karlsruhe gibt es sprichwörtlich 1.000 Möglichkeiten, in der Pflege durchzustarten. Am vergangenen Dienstag konnten sich Auszubildende in der Pflege sowie examinierte Pflegekräfte ein genaues Bild von diesen beruflichen Möglichkeiten und Perspektiven machen. Zahlreiche Nachwuchs- und Fachkräfte nutzen diese Gelegenheit. Die Veranstaltung setzte sich aus zwei Teilen zusammen. Beim Hochschultag am Vormittag lernten […]

continue reading