Zwischen Regulierung und Innovation: Warum wir ethische KI brauchen

In einer zunehmend von Künstlicher Intelligenz geprägten Welt sind die Qualität und Vertrauenswürdigkeit der Technologie von entscheidender Bedeutung. statworx, ein führendes Beratungs- und Entwicklungsunternehmen für KI, engagiert sich aktiv für die Förderung ethischer KI-Systeme, die über rechtliche Anforderungen hinaus höchste Qualitätsstandards erfüllen. Philippe Coution, Business Development Lead für AI Quality beim TÜV SÜD, sprach zum […]

continue reading

Frontend-Entwicklung: Entscheidend für den Erfolg von Data-Science-Lösungen

Data-Science-Anwendungen bieten bahnbrechende Einblicke in komplexe Datensätze und maßgeschneiderte Modelle für Kundenbedürfnisse. Doch diese Erkenntnisse bleiben wirkungslos, wenn sie nicht in ansprechender Form präsentiert werden. Hier kommt die Frontend-Entwicklung ins Spiel: Eine gut gestaltete Webanwendung ermöglicht die Visualisierung anpassbarer Erkenntnisse und bietet eine mächtige Benutzeroberfläche für informierte Entscheidungen. In einem neuen Blogbeitrag beleuchten Experten von […]

continue reading

Kunst und Künstliche Intelligenz: Ein Blick in die Zukunft der Kreativität

statworx, ein führendes Beratungs- und Entwicklungsunternehmen für Data Science und Künstliche Intelligenz (KI), stellt ein exklusives Experteninterview vor. Der renommierte TV- und Film-Musikproduzent Jesse Josefsson teilt im Interview seine Perspektiven auf das Zusammenspiel von Kreativität und Künstlicher Intelligenz. Angesichts der branchenübergreifenden Transformation durch generative KI gibt Josefsson praktische Ratschläge, wie Content-Expert:innen und Kreative ihre Position […]

continue reading

Nachhaltige Wertschöpfung durch Künstliche Intelligenz

Die Use-Case-Sammlung „Green AI“ von statworx, einem führenden Beratungs- und Entwicklungsunternehmen für KI, präsentiert vielfältige Beispiele, die die Verbindung von Künstlicher Intelligenz und Umweltverantwortung verdeutlichen. Von Energiemanagement bis Verpackungsmaterialien: Green AI zeigt, wie KI und Data Science zur Gestaltung einer nachhaltigeren Zukunft beiträgt.  Die Use Cases in der Sammlung umfassen:  Digitalisierung & intelligente Managementsysteme Prozessüberwachung […]

continue reading

Webinar: Wie fair ist es, wenn KI über meinen Kredit entscheidet?

Künstliche Intelligenz (KI) begegnet uns in immer mehr Bereichen des täglichen Lebens. Automatisierte Bewertungssysteme nutzen KI, um bei Entscheidungen wie Kreditvergabe, Kriminalitätsvorhersage und der Auswahl von Bewerber:innen zu unterstützen. Die Systeme basieren auf Algorithmen, die mit großen Datenmengen trainiert werden, um automatisierte Entscheidungen zu treffen. Allerdings kann die Voreingenommenheit (Bias) in den Algorithmen erhebliche Auswirkungen […]

continue reading

Webinar-Tipp: So holt man das meiste aus ChatGPT und Co. heraus

Künstliche Intelligenz hat die Art und Weise verändert, wie wir mit Technologie interagieren. Chatbots und Sprachassistenten sind mittlerweile allgegenwärtig und bieten eine bequeme Möglichkeit, auf komplexe Fragen und Anforderungen zu antworten. ChatGPT, das auf dem großen Sprachmodell GPT-3.5 von OpenAI basiert, ist eine solche Technologie. Damit können jegliche Fragen in natürlicher Sprache kompetent beatwortet werden […]

continue reading

Das sind die 5 KI-Trends, die das Jahr 2023 prägen werden

Mit der Veröffentlichung der Probeversion von ChatGPT von OpenAI hat das Jahr 2023 mit einem Paukenschlag in der KI-Branche begonnen. Die Generierung von Text und Bild durch leistungsstarke Modelle hat dem Diskurs um künstliche Intelligenz neue Höhen verliehen und zu einem ernsthaften gesellschaftlichen Diskurs über die Zukunft von KI und Arbeit angestoßen. Als eines der […]

continue reading