NORBERT KRICKE – Verlängerung der Ausstellung bis zum 27. August 2023

Nach außerordentlicher Resonanz auf die Ausstellung „Norbert Kricke – Bewegung im Raum“ verlängert das MKM Museum Küppersmühle die Ausstellung bis zum 27. August 2023. Um einem noch breiteren Kreis auch von weiter her kommender Kunstinteressierten Gelegenheit zu geben, sich länger an den dynamischen sowie für die Kunst nach 1945 wegweisenden Werken von Norbert Kricke erfreuen zu […]

continue reading

YOUNG ARTISTS 2022

Preisträger:innen 2022 Hanna Kuster Kyounghyun Min Philipp Naujoks Moritz Riesenbeck Emil Walde  Einer der best dotierten Förderpreise für Nachwuchskünstler:innen wird am 1. Dezember 2022 zum zweiten Mal an fünf herausragende Künstlerinnen und Künstler vergeben: Der Preis ist dotiert mit insgesamt 80.000 Euro und wird vergeben in Form einer hochwertigen Katalogpublikation zu ihrer Arbeit im Wert […]

continue reading

NORBERT KRICKE – Bewegungen im Raum (Pressetermin | Duisburg)

Dienstag, 15. November 2022 10.30 Uhr – Lehmbruck Museum, Duisburg: Studioausstellung „Nobert Kricke“11.30 Uhr – Museum Küppersmühle, Duisburg: „Norbert Kricke. Bewegung im Raum“ – Ein Shuttleservice zwischen den Museen steht bereit – In diesem Jahr wäre Norbert Kricke 100 Jahre alt geworden. Alle drei Duisburger Kunstmuseen nehmen dies zum Anlass, das Werk des Künstlers zu präsentieren. Das […]

continue reading

Full House | 14.7.2022 | MKM Museum Küppersmühle – Pressegespräch (Pressetermin | Duisburg)

Sehr geehrte Damen und Herren, zusätzlich zur ständigen Sammlungspräsentation stellt das MKM in seiner Sommerausstellung die Werke weiterer Künstler:innen aus der Sammlung Ströher vor. Ab dem 15. Juli heißt es daher: Sammlung – „Full House“. Zu sehen sind Fotografien von Thomas Florschuetz, Candida Höfer und Katharina Sieverding, Woll- und Strickbilder von Rosemarie Trockel, Gemälde von Rolf-Gunter […]

continue reading

GURSKY-Ausstellung im MKM verlängert bis 13.2.2022

Das MKM Museum Küppersmühle freut sich über das starke Publikumsinteresse an der Andreas Gursky-Ausstellung und verlängert die Werkschau bis zum 13. Februar 2022. Die Retrospektive versammelt rund 60 Fotografien aus vier Jahrzehnten. Frühe Arbeiten aus dem Ruhrgebiet bieten vielfältige Regionalbezüge; bekannte ikonische Werke und neue Arbeiten im Großformat führen zudem umfassend in Gurskys Bildkosmos ein. […]

continue reading

Erstmals vergeben: Förderpreis YOUNG ARTISTS: 5 junge Künstler:innen aus NRW ausgezeichnet // Gesamtfördersumme 75.000 Euro

Einer der best dotierten Förderpreise für Nachwuchskünstler:innen in Höhe von insgesamt 75.000 Euro wurde gestern erstmals an fünf herausragende Positionen aus Nordrhein-Westfalen vergeben: Eliza Ballesteros, Marina Bochert, Hidetoshi Mitsuzaki, Silke Schönfeld und caner teker sind als YOUNG ARTISTS ausgezeichnet. Sie erhielten eine hochwertige Katalogpublikation zu ihrer Arbeit im Wert von je 15.000 Euro. Vier der […]

continue reading

Neuer Förderpreis YOUNG ARTISTS: Erstmalige Verleihung an fünf Nachwuchstalente aus NRW | 02.12.2021, MKM Duisburg

Mit dem Förderpreis YOUNG ARTISTS setzen die Stiftung für Kunst und Kultur Bonn und der Wienand Verlag Köln ein Zeichen für die Relevanz junger Positionen in der Kunst: Jährlich sollen bis zu sechs besonders begabte Nachwuchskünstler:innen, die mit ihren Werken neue Wege beschreiten und sich bereits in bemerkenswerter Weise behaupten, mit einer hochwertigen Einzelpublikation ausgezeichnet […]

continue reading

Große europäische Kunstausstellung Diversity United in Moskau eröffnet

Nach erfolgreicher Präsentation in Berlin ist die Ausstellung Diversity United nun an ihrer zweiten Station – der Tretjakow Galerie in Moskau – angekommen. Zur offiziellen Eröffnung gestern Abend begrüßte Tretjakow-Direktorin Zelfira Tregulova Mikhail Shvydkoy, Sonderbeauftragter des Präsidenten der Russischen Föderation für internationale kulturelle Zusammenarbeit, Géza Andreas von Geyr, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Russland, und […]

continue reading