Anmeldestart für die bundesweit größte Leseförderungsaktion: „Ich schenk dir eine Geschichte“ zum Welttag des Buches

Lehrkräfte können bis 31. Januar Buchgutscheine für 4. und 5. sowie Förderschul- und Übergangsklassen bestellen / Schulkinder erhalten ab April ein kostenloses Exemplar im örtlichen Buchhandel / Erstmals Comicroman / Kultusministerien der Länder unterstützen die Aktion Ab sofort können Lehrkräfte ihre 4. und 5. Klassen sowie Förderschul- und Übergangsklassen für die Aktion „Ich schenk dir […]

continue reading

Bundesweiter Vorlesetag: Mehr als 500.000 Teilnehmende bei digitaler Ausgabe von Deutschlands größtem Vorlesefest

Mehr als 500.000 Vorleser/-innen und Zuhörer/-innen beteiligen sich am diesjährigen Bundesweiten Vorlesetag am 20. November – trotz der aktuellen Situation. Gemeinsam haben DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung alle Menschen dazu aufgerufen, Kindern vorzulesen und somit ein Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens zu setzen. Um den aktuellen Kontaktbeschränkungen Rechnung zu tragen, setzen […]

continue reading

Bundesweiter Vorlesetag am 20. November 2020 setzt auf digitale Aktionen

DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung laden alle Menschen in Deutschland ein, sich am Bundesweiten Vorlesetag 2020 zu beteiligen – online, zuhause oder im kleinen Kreis. Um den aktuellen Kontaktregeln Rechnung zu tragen, setzen die Initiatoren in diesem Jahr auf digitale Aktionen. Trotz der veränderten Bedingungen in diesem Jahr haben sich bereits über […]

continue reading

Annette Frier und 15 Leseförderprojekte mit dem Deutschen Lesepreis 2020 ausgezeichnet

Die Stiftung Lesen und die Commerzbank-Stiftung verleihen den Deutschen Lesepreis 2020 an 16 Personen und Einrichtungen, die sich nachhaltig für die Leseförderung einsetzen. Die Auszeichnung ist mit insgesamt 25.000 Euro dotiert. Schirmherrin Prof. Monika Grütters, Staatsministerin für Kultur und Medien, sowie FRÖBEL e.V., PwC-Stiftung, Arnulf Betzold GmbH, Fachgemeinschaft buch.netz im Bundesverband E-Commerce und Versandhandel e.V. […]

continue reading

„Wir würden ja, aber es passt nicht in unseren Alltag“ – warum Eltern wenig vorlesen

Rund 32 Prozent der Eltern in Deutschland lesen ihren Kindern selten oder nie vor – diese Zahl ist seit Jahren konstant. Erstmalig geht die Vorlesestudie 2020 der Frage nach, welche Gründe dahinterstecken. Dazu wurden bundesweit 528 Eltern befragt, die maximal einmal pro Woche vorlesen. Die Vorlesestudie 2020, die heute in einer Online-Pressekonferenz vorgestellt wurde, ist […]

continue reading

Die Preisträgerinnen und Preisträger des Dietrich-Oppenberg-Medienpreises 2020

Die Stiftung Lesen und die Stiftung Presse-Haus NRZ haben heute gemeinsam mit Isabel Pfeiffer-Poensgen, Kultur- und Wissenschaftsministerin des Landes Nordrhein-Westfalen, den 20. Dietrich-Oppenberg-Medienpreis vergeben. Die Auszeichnung geht an vier Journalistinnen und Journalisten, die in ihrer Arbeit die Bedeutung des Lesens herausragend thematisieren. Eine Jury aus Vertretern von Presse, Stiftung Lesen, Stiftung Presse-Haus NRZ und der Familie […]

continue reading

Annette Frier erhält den Deutschen Lesepreis 2020

Die Kölner Schauspielerin Annette Frier wird in diesem Jahr mit dem Deutschen Lesepreis geehrt. Bereits zum dritten Mal stiftet die Commerzbank-Stiftung ihren Sonderpreis an eine Person des öffentlichen Lebens, die zeigt, wie wichtig Lesen für den Einzelnen und die Gesellschaft ist.  Astrid Kießling-Taşkın, Vorständin der Commerzbank-Stiftung: „Lesen ist eine Kernkompetenz, die uns einen Schlüssel zur […]

continue reading

Buchgeschenke für starke Kinder

Die Stiftung Lesen schenkt dem Kinderhilfswerk „Die Arche“ Bücher-Boxen, die sie exklusiv für alle 27 Einrichtungen der Organisation in Deutschland konzipiert hat. Insgesamt umfasst die Kollektion dreißig Bilderbücher, Romane, Sachbücher und Comics in fünf verschiedenen Sprachen: Deutsch, Persisch, Arabisch, Kurdisch und Russisch. Unterstützt wurde die Aktion von der Navidad-Foundation.   In der Box finden die […]

continue reading

Anmeldestart für den Bundesweiten Vorlesetag am 20. November 2020

Ab sofort startet auf www.vorlesetag.de der Anmeldezeitraum für den Bundesweiten Vorlesetag am 20. November 2020. DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung laden alle Interessierten, Lehr- und Kitafachkräfte, Politikerinnen und Politiker, Prominenten, Verbände und Ehrenamtlichen ein, vorzulesen – egal ob zu Hause, in Schulen und Kitas oder digital. 2019 haben sich rund 700.000 Vorlesende […]

continue reading

Stiftung Lesen mobilisiert breite Allianz für Nationalen Lesepakt

6,2 Millionen Menschen in Deutschland können nicht richtig lesen und ihre Kinder beim Lesenlernen unterstützen / Zum Weltalphabetisierungstag ruft die Stiftung Lesen auf, sich dem Nationalen Lesepakt anzuschließen Mainz, 7. September 2020. für das Lesen begeistern können. Die Folgen für die betroffenen Jungen und Mädchen sind gravierend: Sie erzielen später oftmals schlechtere Schulnoten und haben […]

continue reading