Wenn E-Autos zur Brandgefahr werden

Wenn E-Autos brennen, muss die Feuerwehr ganz anders reagieren als bei einem Benziner. Der Löschvorgang dauert häufig länger und ist aufwendiger. Oft müssen die Fahrzeuge in Containern voller Wasser tagelang abgekühlt werden, damit sich das Feuer nicht wieder entfacht. Sorgt der Anstieg der verkauften Elektro- und Hybridautos für ein höheres Gefahrenpotenzial in Garagen und Tiefgaragen? […]

continue reading

Opus Klassik 2021: SWR2 New Talent Robert Neumann gekürt

Aus knapp 600 Nominierungen wählte eine unabhängige Jury, bestehend aus Vertreter*innen der Musik- und Medienbranche, die 48 Preisträger*innen des diesjährigen Opus Klassik 2021 aus. Hier wurde unter anderem Robert Neumann als "Nachwuchskünstler des Jahres (Klavier)" ausgezeichnet. Der Stuttgarter Pianist wurde im September 2018 zum "SWR2 New Talent" gewählt und ist somit Teilnehmer des Förderprogramms des […]

continue reading

Begeisterte Besucher*innen und glückliche Comedians beim „SWR3 Comedy Festival“ in Bad Dürkheim

Nach pandemiebedingter Absage im Vorjahr konnte am Wochenende eine "Spezial-Ausgabe" des "SWR3 Comedy Festivals" vor beeindruckender Kulisse in Bad Dürkheim stattfinden. Mehr als 3.000 Fans kamen am 28. und 29. August 2021, um sich die Programme der Comedians auf der Open-Air-Bühne direkt vor der Saline im Kurpark anzusehen. Auch die Künstler wie Rüdiger Hoffmann, Markus […]

continue reading

Marktcheck checkt

Gardena hat die Steckkupplung erfunden und das Wasserschlauch-Stecksystem eingeführt. Mittlerweile ist das Ulmer Unternehmen Marktführer für Bewässerungsprodukte in Deutschland. Wie hat es Gardena geschafft, zu "der" Gartenmarke zu werden? Und wie gut ist die Qualität der Produkte? Die Verbraucher- und Wirtschaftssendung "Marktcheck checkt … Gardena" prüft außerdem, wie nachhaltig und unter welchen Arbeitsbedingungen das Unternehmen […]

continue reading

Der Raum mit Eva Schulz – neues Format in der ARD Mediathek

In ihrem neuen Format "Der Raum mit Eva Schulz" greift die Journalistin, Moderatorin und Podcasterin Eva Schulz drängende gesellschaftspolitische Fragen auf. Konzipiert für ein junges Publikum widmet sich die Game- & Talkshow in zwei Pilotfolgen den Themen Fleischkonsum und Bildungsgerechtigkeit auf unterhaltsame Weise. Mit Gästen aus Politik und Öffentlichkeit entsteht so ein politischer Diskurs, der […]

continue reading

„Verstehen Sie Spaß?“: Oliver Pocher erlebt Influencer-Albtraum

In der kommenden Ausgabe von "Verstehen Sie Spaß?" präsentiert Guido Cantz die neusten Spaßfilme mit der versteckten Kamera und begrüßt im Studio prominente Gäste – von denen manch einer selbst aufs Glatteis geführt wurde oder seine Qualitäten als Lockvogel für die Sendung unter Beweis stellte. Das Erste und ORF übertragen die große Samstagabendshow des SWR […]

continue reading

Nach Absacken der Salzbachtalbrücke bei Wiesbaden

Nach Recherchen des ARD-Politikmagazins "Report Mainz" überprüft die Autobahn GmbH derzeit bei tausenden Brücken bundesweit den Zustand der sogenannten Rollenlager. Das geht aus einem Wortprotokoll des Verkehrsausschusses des Hessischen Landtags vom 2. Juli hervor, das "Report Mainz" vorliegt. Auslöser für die Untersuchung ist der Bruch eines Rollenlagers an einem Pfeiler der Salzbachtalbrücke an der Autobahn […]

continue reading

Karl-Sczuka-Preis 2021 für Hanna Hartman

Der Karl-Sczuka-Preis für Hörspiel als Radiokunst 2021 geht an die in Berlin ansässige schwedische Klangkünstlerin, Komponistin und Performerin Hanna Hartman für ihr Hörstück "Fog Factory". Die Auszeichnung wird vom Südwestrundfunk (SWR) vergeben und ist mit einem Preisgeld von 12.500 Euro verbunden. Die freie Autorenproduktion im Auftrag der SEAMS (Society for Electroacoustic Music in Sweden) wurde […]

continue reading